2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner
261 - 271 of 271 Posts
Wir haben den gesamten Einlass vom einen Ende bis zum DPF geöffnet, alles herausgenommen und alles gereinigt. Es war sehr verstopft, das Einzige, was wir noch nicht gereinigt haben, ist der MAP-Sensor. Ich habe nie Leistung verloren oder so, trotz der Regenerierungen alle 20 km, die nach etwa 5 Minuten abschalten, es lief nach der Reinigung so viel besser. Das Auto gehörte vorher meinem Bruder, also bin ich mir seiner Vorgeschichte bewusst und weiß, dass die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
Es ist ein 1.5 CX3 von 2018... wir hatten vor ein paar Jahren eine 2016er Version in der Werkstatt und ich weiß aus erster Hand über die Probleme mit den Einspritzdüsen bei dieser Version.
Außerdem ging meine DPF-Leuchte an, nachdem das Regenerationsproblem etwa drei Wochen lang aufgetreten war, und ich habe sie durch eine neue ersetzt. Das hat etwas verändert, vor dem neuen tat es die Regeneration jedes Mal, wenn ich das Auto startete, sobald ich aus der Garage fuhr, und blieb etwa 20 Minuten lang an. Ehrlich gesagt, erst als dieses Regenerationsproblem bei meinem auftrat, stieg der Ölstand auf das X und wir waren gezwungen, es zu wechseln.
Da wir selbst die Werkstatt haben, konnten wir viel testen, wenn mit einem Drucksensor etwas nicht stimmt, liegt es nicht daran, dass er verschmutzt ist (ich habe vor einiger Zeit einen defekten an einem VW gesehen, aber das Verhalten war anders als bei meinem)...
Da unser Diagnosesystem hier in der Werkstatt bei Mazda nicht zu 100 % funktioniert, bete ich wirklich, dass der Händler etwas sehen kann, das mir entgeht. Ich liebe dieses Auto wirklich, besitze auch einen Mazda 3 von 2008, das beste Auto, das ich je hatte, aber nun ja, der CX3 ist im Vergleich offensichtlich einfach verrückt in der Programmierung.
 
Marcy,

Sie sollten sich vielleicht die Forscan-Software ansehen, die Sie über WLAN, Bluetooth oder kabelgebunden an einen Laptop verwenden können. Es gibt die Lite- oder die Full-Blown-Version.

Die Lite-Version liefert alle Fehlercodes, bestimmte Serviceverfahren und ist recht günstig, ich habe 2017 4 € bezahlt. Es ist gut für Mazda (bis 2020) und Fords.

Das Fahren in der Stadt ist der Fluch der 2.2d-Motoren, unabhängig von der Wartung, da die Wartung Filter und Flüssigkeiten umfasst.
 
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mazda 3 2017 1.5 Skyactiv-d mit 64000 km, Regeneration alle 20 km, was sehr ärgerlich war. Zuerst dachte der Mazda-Händler, dass es sich um ein Problem mit dem Differenzdruck handelt, Mazda tauschte den Sensor aus, aber nach 30 km blinkte die DPF-Leuchte erneut, also zurück zum Mazda-Händler und nach weiteren Tests sagte Mazda mir, dass das Problem in den Einspritzdüsen liegt, sie liefern zu viel Gas und das führt dazu, dass das Auto ständig regeneriert. Nach dem Wechsel der Einspritzdüsen war das Problem behoben, aber 2700 € Reparatur. Aber jetzt ist alles in Ordnung, die Regeneration erfolgt alle 280 km oder mehr, je nach Fahrt.
 
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mazda 3 2017 1.5 Skyactiv-d mit 64000 km, Regeneration alle 20 km, das war sehr ärgerlich. Zuerst dachte der Mazda-Händler, dass es sich um ein Problem mit dem Differenzdruck handelt, Mazda tauschte den Sensor aus, aber nach 30 km blinkte die DPF-Leuchte erneut, also zurück zum Mazda-Händler und nach weiteren Tests sagte Mazda mir, dass das Problem in den Einspritzdüsen liegt, sie liefern zu viel Gas und das führt dazu, dass das Auto ständig regeneriert. Nach dem Austausch der Einspritzdüsen war das Problem behoben, aber 2700 € Reparatur. Aber jetzt ist alles in Ordnung, die Regeneration erfolgt alle 280 km oder mehr, je nach Fahrt.
Fred,

Ja, das ist schwer zu schlucken, ich hatte den Eindruck, dass der 1.5d nicht unter diesem Problem litt, da ich verstanden habe, dass es sich um ein Serienproblem mit den Denso 2.2d-Einspritzdüsen handelte, aber offensichtlich nicht.

Leiden andere Marken moderner Dieselfahrzeuge (ab 2013) unter so vielen defekten Einspritzdüsen wie Mazda?

Man würde erwarten, dass jemand, der den Mazda 2 1.5d kauft, ihn eher für Fahrten in der Stadt als für Langstreckenfahrten nutzt, da Mazda erwartet, dass der M6 2.2d gefahren wird.

Doch bevor die Skyactives auf den Markt kamen, kauften die Leute Autos, die zu ihrem Geldbeutel und ihrer Familiengröße passten, und wir wurden ermutigt, einen Diesel zu kaufen, da er weniger C02 als Benzin produzierte und man "die Welt rettete".

Dann kommen sie mit seinen Partikeln, sicherlich hat Benzin Partikel und NOx. Die Atmosphäre besteht sowieso zu 60 % aus Stickstoff, also ist sie ein bisschen oxidiert, aber wirkt sich das auf die Ozonschicht aus, nein, aber Methan tut es, schlimmer als CO2, und woher kommt Methan, die sauren Gase, die sie beim Bohren nach Öl und beim Kohleabbau verbrennen.
Also werden wir nicht nach Öl bohren oder Kohle abbauen, mal sehen, wie lange das dauert.

Was sind die meisten Kleidungsstücke und Schuhe der Menschen, die Innenausstattung von Autos, mobile Geräte, die Innenausstattung von Zügen und Bussen, vielleicht 50 % der Alltagsgegenstände - KUNSTSTOFF, und woher kommt Kunststoff, Öl und Kohle? Dann braucht man Kohle, um Stahl herzustellen.

Aber die Autofahrer sind die Melkkuh, die immer wieder kommt.

Wollen wir alle Flugzeuge wegen der von ihnen verursachten Umweltverschmutzung am Boden lassen? Nein, warum also Autos verbieten? Schauen Sie sich an, wie viel Energie es braucht, um Aluminiumerz zu schmelzen.

Wenn sie das NOx vergessen, das Verdichtungsverhältnis erhöhen, würde die Wirtschaftlichkeit steigen und somit weniger "Schadstoffe" produziert werden, Adblue hinzufügen und vielleicht noch etwas anderes könnte NOx reduzieren.
Sie haben einen DPF, der Kohlenstoff sammelt, also haben Sie ab und zu eine Regeneration und was kommt aus dem Auspuff, aber mehr Kohlenstoff.

War es nicht Einstein, der sagte: "Materie kann weder erzeugt noch vernichtet werden", also was reingeht, muss rauskommen, es ist immer noch Kohlenstoff in einer anderen Form.

Ein Motor mit höherer Verdichtung arbeitet bei einer höheren Temperatur und könnte einen Teil dieses Kohlenstoffs verbrennen, ohne ihn zu speichern. Der thermische Wirkungsgrad ist proportional zum Verdichtungsverhältnis, was einem heißeren Motor entspricht.
In der Vergangenheit waren die Konstrukteure durch Materialeigenschaften und Schmierung, Wärmeabfuhr begrenzt, aber ich bin sicher, dass einige davon inzwischen überwunden wurden, um einen effizienteren Motor zu bauen, wäre es nicht für die grüne Lobby, die immer noch Autos fährt und nicht in Höhlen ohne Heizung lebt und sich von einer pflanzlichen Ernährung ernährt, die mehr Methan produziert als jemand, der sich von Fleisch ernährt.

Die multinationalen Konzerne sagen den Regierungen, was sie tun müssen, nichts über Demokratie, sondern abwesende Diktatoren.
 
Fred,

Ja, das ist schwer zu schlucken, ich hatte den Eindruck, dass der 1.5d nicht unter diesem Problem litt, da ich verstanden habe, dass es sich um ein Batch-Problem mit den Denso 2.2d-Injektoren handelte, aber offensichtlich nicht.

Leiden jetzt andere Marken moderner Dieselautos (ab 2013) so stark unter defekten Injektoren wie Mazda?

Man würde erwarten, dass jemand, der den Mazda 2 1.5d kauft, ihn eher für Fahrten in der Stadt als für Langstreckenfahrten nutzt, da Mazda erwartet, dass der M6 2.2d gefahren wird.

Doch bevor die Skyactives auf den Markt kamen, kauften die Leute Autos, die zu ihrem Geldbeutel und ihrer Familiengröße passten, und wir wurden ermutigt, einen Diesel zu kaufen, da er weniger C02 als Benzin produzierte und man "die Welt rettete".

Dann kommen sie mit seinem Feinstaub heraus, der sicherlich auch Benzin hat, und NOx. Die Atmosphäre besteht ohnehin zu 60 % aus Stickstoff, ist also etwas oxidiert, aber wirkt sich das auf die Ozonschicht aus? Nein, aber Methan tut es, schlimmer als CO2, und woher kommt Methan? Die sauren Gase, die sie beim Bohren nach Öl und beim Kohleabbau verbrennen.
Also werden wir nicht nach Öl bohren oder Kohle abbauen, mal sehen, wie lange das dauert.

Was sind die meisten Menschen für Kleidung und Schuhe, Innenausstattung von Autos, mobile Geräte, Innenausstattung von Zügen und Bussen, vielleicht 50 % der Alltagsgegenstände - KUNSTSTOFF, und woher kommt Kunststoff, Öl und Kohle? Dann braucht man Kohle, um Stahl herzustellen.

Aber die Autofahrer sind die Melkkuh, die immer wieder kommt.

Wollen wir alle Flugzeuge wegen der verursachten Umweltverschmutzung am Boden lassen? Nein, warum also Autos verbieten? Schauen Sie sich an, wie viel Energie es braucht, um Aluminiumerz zu schmelzen.

Wenn sie das NOx vergessen, das Verdichtungsverhältnis erhöhen, würde die Wirtschaftlichkeit steigen und somit weniger "Schadstoffe" produziert werden, Adblue hinzufügen und vielleicht noch etwas anderes könnte NOx reduzieren.
Sie haben einen DPF, der Kohlenstoff sammelt, also haben Sie ab und zu eine Regeneration und was kommt aus dem Auspuff, aber mehr Kohlenstoff.

War es nicht Einstein, der sagte: "Materie kann weder erzeugt noch vernichtet werden", also was reingeht, muss rauskommen, es ist immer noch Kohlenstoff in anderer Form.

Ein Motor mit höherer Verdichtung arbeitet bei einer höheren Temperatur und könnte einen Teil dieses Kohlenstoffs verbrennen, ohne ihn zu speichern. Der thermische Wirkungsgrad ist proportional zum Verdichtungsverhältnis, was einem heißeren Motor entspricht.
In der Vergangenheit waren die Konstrukteure durch Materialeigenschaften und Schmierung, Wärmeabfuhr begrenzt, aber ich bin sicher, dass einige davon inzwischen überwunden wurden, um einen effizienteren Motor zu bauen, wäre es nicht für die grüne Lobby, die immer noch Autos fährt und nicht in Höhlen ohne Heizung lebt und sich von einer pflanzlichen Ernährung ernährt, die mehr Methan produziert als jemand, der sich von Fleisch ernährt.

Die multinationalen Konzerne sagen den Regierungen, was sie tun müssen, nichts über Demokratie, sondern abwesende Diktatoren.
Hallo, ich verstehe unsere Welt und die Denkweise der Politiker wirklich nicht... Wir leben in seltsamen Zeiten.
 
Hallo spektr, In meinem Fall verursachten defekte Injektoren eine kürzere Reg-Zeit. Aber mein Fall war extrem - ich hatte alle 20 km eine Regeneration. Ihr Kollege mit 130 km Regeneration muss also nicht durch einen defekten Injektor verursacht werden! Mein freundlicher Vorschlag ist, eine Diagnose durchzuführen und die Werte der Injektoren zu überprüfen. Dann sollten Sie es besser wissen! Ps: Meine Regeneration geht etwa alle 100 km Stadtfahrt… Autobahn genauso oder sogar weniger
Pozdrav iz Hrvatske Saša! 😁 Können Sie mir sagen, ob Sie bisher Probleme hatten, nachdem Sie die Injektoren ausgetauscht haben? Ich erwäge, von der von Ihnen geposteten Website Mag Engines zu bestellen. Der Mechaniker sagt mir, dass es derzeit keine Ersatzinjektoren für diesen Motor in Kroatien gibt, also sollte ich entweder online bestellen oder 700 Euro für einen neuen bezahlen.
 
Dieses Forum hat mir sehr geholfen, sicherzustellen, dass die Einspritzdüsen der Übeltäter bei meinem 1.5D von 2017 waren.

Ich habe alle vier Einspritzdüsen nach 2 Jahren Fahrt mit ständiger Angst ausgetauscht. Ich habe nach alten Einspritzdüsen gefragt und hoffe, dass einige davon in Zukunft nützlich sein werden.

Das Regenerationsintervall hat sich drastisch erhöht. Ich muss den Unterschied noch mit mehr Zeit sehen.
Image


Image
Image
Image
Image


Wie kann man durch Anschauen feststellen, ob sie schlecht oder gut sind? Sind diese Flecken ein Zeichen dafür, dass sie schlecht sind?
Image
Image
 
Leute, bei denen die Injektoren an ihren Mazda-Autos ausgetauscht wurden, könnt ihr mir sagen, wie die aktuelle Situation mit dem Auto ist? Habt ihr seit dem Austausch irgendwelche Probleme gehabt?
Jede Information ist willkommen!

Vielen Dank! 🥳
 
Grüße aus Kroatien Saša! 😁 Können Sie mir sagen, ob Sie bisher Probleme hatten, nachdem Sie die Injektoren ausgetauscht haben? Ich erwäge, von der von Ihnen geposteten Website Mag Engines zu bestellen. Der Mechaniker sagt mir, dass es im Moment keine Ersatzinjektoren für diesen Motor in Kroatien gibt, also sollte ich entweder online bestellen oder 700 Euro für einen neuen bezahlen.
Grüße auch an Sie Silvija aus Kroatien :)) Haben Sie vielleicht die Injektoren ausgetauscht und wo haben Sie sie gekauft? Wie waren Ihre Erfahrungen?
 
Leute, die Injektoren an ihren Mazda-Autos ausgetauscht haben, könnt ihr mir sagen, wie die aktuelle Situation mit dem Auto ist? Habt ihr seit dem Austausch irgendwelche Probleme gehabt?
Jede Information ist willkommen!

Vielen Dank! 🥳
Ich habe meine Injektoren an meinem m6 ausgetauscht, gleicher Motor wie der m3 2.2d.
Auf einer 250-Meilen-Fahrt bei 70 mph erreichte ich 65 mpg mit einer Regeneration. Zuvor, mit abgenutzten Injektordüsen, erreichte ich 35-40 auf derselben Fahrt, also eine große Verbesserung.
Ich habe am vergangenen Wochenende eine Fahrt von etwa 270 Meilen unternommen, hauptsächlich auf Autobahnen bei 70 mph, und einen Durchschnitt von 55 mpg erzielt.
Im Sommer wird es leicht ansteigen. Sie wurden vor 3 Jahren gewechselt.
Behalten Sie die Regenerationsfrequenz, die Ölverdünnung und den Kraftstoffverbrauch im Auge. Sie werden von der Verbesserung überrascht sein.
Ich habe Denso-Injektoren günstiger gesehen als die von mir bezahlten Mazda-Marken, gleicher Injektor, da Denso sie herstellt, aber Sie zahlen extra für die 2-Jahres-Garantie und die Mazda-Gier, aber sie werden in 2 Jahren nicht ausfallen.
Diese Autos mögen keine Stadtfahrten.

Wenn Sie die Ursache des Problems sehen müssen, müssen die Spitzen gereinigt und die Düsenlöcher mit einem Makroobjektiv an einer DSLR auf einem Stativ fotografiert und dann vergrößert werden. Eine Handykamera ist nicht geeignet.
 
261 - 271 of 271 Posts