2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner
41 - 60 of 319 Posts
Hallo,

Tatsächlich ist Ihr CMU defekt. Ich habe genau das Gleiche getan wie Sie, als mein Auto kurz nach der Installation des Failsafe-Pakets ausgeschaltet wurde. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit zur Wiederherstellung, was nicht so einfach ist, aber durchaus machbar ist, wenn Sie keine Angst haben, das CMU auszubauen, es zu öffnen und ein paar Kabel anzuschließen.

Volle Erklärung:
Dank dieser Website: http://www.2x4logic.com erspart es mir viel Zeit, um herauszufinden, wie das System funktioniert. Der CMU-Update-Prozess ist in der Tat sehr schlecht konzipiert, da er viele Fehlerpunkte aufweist, die mit einem defekten Gerät enden, das nicht mehr startet. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, das CMU nach der Installation des Failsafe-Pakets auszuschalten. Grundsätzlich geschieht Folgendes: Ein kleiner Flash-Chip, der das Boot-Programm enthält, hat ein Flag, das entscheidet, auf welchem System es booten soll. Es kann entweder das normale Mazda-System oder die «*Failsafe*»-Software sein. Wenn Sie das Failsafe-Update-Paket ohne das 2. Reinstallationspaket installieren, wird der Boot-Select-Modus des Flash-Chips so eingestellt, dass er auf der ibc1-Partition bootet, was nicht mit dem aktuellen Mazda-System übereinstimmt. Diese ibc1-Partition wird durch das Reinstallationspaket aktualisiert. Es ist also defekt, weil es nicht mehr booten kann.
Die einfachste Lösung hier ist, den Boot-Select-Wert auf dem Flash-Chip so zu ändern, dass er auf ibc2 (dem Failsafe) bootet. Dies geschieht normalerweise durch den Update-Prozess, nachdem das Reinstallationspaket auf Integrität geprüft wurde. Hier werden wir es tun, indem wir den Boot erzwingen. Es startet die «*Failsafe*»-Installationssoftware, die uns mitteilt, dass die Installation fehlschlägt und dass wir es erneut versuchen können, indem wir einen USB-Stick mit einem korrekten Reinstallationspaket in das Auto stecken. Dann wird die Installation fortgesetzt und beendet.

Tutorial:
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies erreichen können. Beachten Sie, dass dies schwierig sein kann, wenn Sie nicht verstehen, was Sie tun. Aber falls Ihr CMU defekt ist (schwarzer Bildschirm nach einem fehlgeschlagenen Upgrade oder so), haben Sie nichts zu verlieren, oder? Das Auto zu einem Händler zu bringen, hilft nicht, sie berechnen Ihnen nur einen vollständigen CMU-Ersatz, und das kostet eine Menge...

Der Flash-Chip befindet sich auf der Rückseite der CMU-Leiterplatte. Es ist ein NOR SPI Flash. Die Idee ist, sich direkt mit diesem Chip zu verbinden und einen Raspberry Pi (der einen SPI-Bus hat) zu verwenden, um den Speicher neu zu programmieren.

Erforderliche Hardware:
- Ein Raspberry Pi
- Ein Programmer Test Clip SOIC16 oder 6x IC Test Clips (ich habe Test Clips verwendet)
- Ein Breadboard, um die Verbindungen herzustellen

Auf dem Raspberry Pi müssen Sie Raspbian installieren (die Lite-Version ist in Ordnung). Richten Sie den Pi nach einer Neuinstallation von Rasbian ein, um SPI zu aktivieren, indem Sie Folgendes ausführen:
Code:
sudo raspi-config
(SPI in Interfacing Options* aktivieren)
sudo reboot
Installieren Sie einige erforderliche Tools:
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential libusb-1.0-0-dev libusb-dev git wget curl libpci-dev
Holen Sie sich eine neuere Version von flashrom:
Code:
git clone [url]https://github.com/flashrom/flashrom[/url]
cd flashrom
make
sync
Schalten Sie den Raspberry aus.

Jetzt ist der Raspberry Pi bereit. Bauen Sie das CMU aus Ihrem Auto aus (suchen Sie auf YouTube nach einem Video dazu, es ist einfach), schrauben Sie die Leiterplatte vom CMU ab und schließen Sie die Kabel vom Raspberry an den Flash-Chip an, wie hier (siehe angehängtes Bild) und http://www.2x4logic.com/mcbot-annotated.jpg

Schalten Sie den Raspberry Pi ein. Und überprüfen Sie, ob der Flash erkannt wird:
Code:
cd flashrom 
./flashrom -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Dies zeigt an, ob ein Chip erkannt wird oder nicht. Wenn nicht, ist Ihre Verkabelung nicht in Ordnung. Wenn etwas erkannt wird, kann flashrom Ihnen mitteilen, dass mehrere verschiedene Chips erkannt werden. Das liegt daran, dass einige Chips desselben Herstellers dasselbe Protokoll haben können. Sie müssen das richtige Gerätemodell aus dem lesen, was auf dem Chip steht. Ich hatte einen MX25L6445E. Ich weiß, dass einige andere CMUs möglicherweise ein anderes Chipmodell haben. Es sollte auch funktionieren, wenn flashrom es erkennen kann.

Versuchen Sie dann, den Speicher zu lesen und ein Backup zu erstellen:
Code:
./flashrom -r backup-cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie sorgfältig, was flashrom tut, um Fehler zu überprüfen. Ich musste die Option -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" verwenden, um das richtige Chipmodell in flashrom auszuwählen, da es beim Verwenden der Option -p (alle erkannten Geräte auflisten) geschrieben wurde.

Sobald Sie das Backup haben, ändern wir das Boot-Select-Byte in der Datei
Code:
cp backup-cmu.bin cmu-mod.bin
printf '\x00' | dd of=cmu-mod.bin bs=1 seek=65536 count=1 conv=notrunc
Jetzt ist es an der Zeit, die modifizierte Datei auf den Flash zu schreiben:
Code:
./flashrom -w cmu-mod.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie den Flash zurück, um zu überprüfen, ob er funktioniert hat
Code:
./flashrom -r cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Überprüfen Sie, ob die Datei übereinstimmt, indem Sie die Prüfsumme überprüfen
Code:
sha1sum cmu.bin cmu-mod.bin
Die Prüfsumme sollte übereinstimmen, wenn dies der Fall ist, ist die Prozedur abgeschlossen. Es ist Zeit, alles abzuziehen und das CMU wieder in das Auto einzubauen. Das CMU sollte in das Failsafe-Wiederherstellungssystem booten und Sie nach einem USB-Stick mit dem Reinstallationspaket fragen.

Viel Glück und viel Spaß beim Hacken! <img src="http://mazda3revolution.com/forums/images/smilies/wink.gif" border="0" alt="" title="Wink" class="inlineimg" />
Du bist der Beste! Ich habe mein CMU durch Befolgen Ihrer Anweisungen entbrickt! Danke, Mann! Sie haben mich gerettet, für ein neues CMU bezahlen zu müssen!
 
Ein paar Bilder. Der schwierigste Teil für mich war das Entfernen der Verkleidung und der CMU. Ich konnte es nicht alleine machen, also brachte ich es in eine Werkstatt, wo sie es für 25 kanadische Dollar entfernten. Von da an war alles viel einfacher. Nochmals vielen Dank!
 

Attachments

Ich habe eine MZD Connect CMU mit der Firmware 59.00.502 JP. Beim Aktualisieren auf 70.00.100 ADR habe ich einen Fehler gemacht, indem ich zuerst ein Reinstallations-Update durchgeführt habe, was fehlschlug. Es geht immer bis 2 % und kehrt zum Update-Fehlerbildschirm zurück. Gibt es eine Möglichkeit, dies wiederherzustellen? Danke für die Hilfe.
 

Attachments

Ich habe ein MZD Connect CMU mit Firmware 59.00.502 JP. Wenn ich auf 70.00.100 ADR aktualisiere, mache ich einen Fehler, indem ich zuerst neu installiere und scheitere. Es geht immer auf 2% und zurück zum Update-Fehlerbildschirm. Gibt es eine Möglichkeit, es wiederherzustellen? Danke für die Hilfe.
Vereinfachen Sie es, erstellen Sie einen neuen USB mit 70.00.100 kleiner Kapazität, überprüfen Sie die Prüfsumme, USB 2.0 ist am besten und befolgen Sie diese Anweisungen, die mit dem Firmware-Update geliefert werden: Die ROOM-Sicherung befindet sich unter der Motorhaube.
 

Attachments

Halten Sie es einfach, erstellen Sie einen neuen USB-Stick mit 70.00.100 kleiner Kapazität, überprüfen Sie die Prüfsumme, USB 2.0 ist am besten und befolgen Sie diese Anweisungen, sie werden mit dem Firmware-Update geliefert:
Der ROOM-Fuse befindet sich unter der Motorhaube.
Können Sie erklären, wie man "einen neuen USB-Stick mit 70.00.100 kleiner Kapazität erstellt"?
Weil ich Failsafe nicht zuerst installiert habe, bleibt es immer an diesem Bildschirm hängen. Ich habe es mehr als 100 Mal versucht, aber ich bin sicher, dass das Neuinstallations-Image, das ich verwende, funktioniert, da ich das andere MZD Connect CMU in den nächsten Tagen erfolgreich aktualisiert habe.
 
Können Sie erklären, wie man "einen neuen USB mit 70.00.100 kleiner Kapazität" erstellt? Weil ich zuerst kein Failsafe installiert habe, bleibt es immer an diesem Bildschirm hängen. Ich habe es über 100 Mal versucht, aber ich bin sicher, dass das Neuinstallations-Image, das ich verwende, funktioniert, da ich das andere MZD Connect CMU in den nächsten Tagen erfolgreich aktualisiert habe.
Was er meint, ist, es mit einem anderen USB2-Laufwerk mit geringer Kapazität zu versuchen - sagen wir 8 GB oder 16 GB. Formatieren Sie es und kopieren Sie die Dateien darauf. Überprüfen Sie dann, ob die Prüfsumme der Dateien auf dem USB korrekt ist. Befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Nur weil der USB auf einem anderen CMU funktioniert hat, ist nicht garantiert, dass es kein subtiles Problem in diesem CMU/Hub gibt. Einmal mehr schadet an dieser Stelle nicht, bevor Sie zu invasiveren Methoden übergehen.

UPDATE - Sie haben mit JP-Firmware begonnen - Japan? Ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte, man könnte JP-Firmware nur auf japanischen CMUs installieren - vielleicht irre ich mich. Es gibt einen völlig anderen Prozess und andere Dateien auf HiDrive für JP-Firmware.
 
Was er meint, ist, es mit einem anderen USB2-Laufwerk mit geringer Kapazität zu versuchen - sagen wir 8 GB oder 16 GB. Formatieren Sie es und kopieren Sie die Dateien darauf. Überprüfen Sie dann, ob die Prüfsumme der Dateien auf dem USB-Laufwerk korrekt ist. Befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Nur weil der USB auf einem anderen CMU funktioniert hat, ist nicht garantiert, dass es kein subtiles Problem in diesem CMU/Hub gibt. Noch einmal schadet an dieser Stelle nicht, bevor Sie zu invasiveren Methoden übergehen.

UPDATE - Sie haben mit der JP-Firmware begonnen - Japan? Ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte, Sie könnten die JP-Firmware nur auf japanischen CMUs installieren - vielleicht irre ich mich. Es gibt einen völlig anderen Prozess und andere Dateien auf HiDrive für die JP-Firmware.
1. Ich habe bereits 3 verschiedene USB-Flash-Laufwerke von 4 GB bis 16 GB ausprobiert, USB 2.0 bis USB 3.0, aber nichts hat sich geändert.
2. Dies ist ein gebrauchtes CMU aus einem verschrotteten Auto in Japan. Ich habe bereits 3 verschiedene japanische CMUs auf ADR-Firmware geflasht und es funktioniert einwandfrei, es gibt keinen Unterschied zwischen ihnen.
3. Mein Problem ist, wie ich das richtige Failsafe darin flashen kann, um es zu aktualisieren, da das Failsafe darin 59.00.502JP ist, aber 70.00.100 ADR benötigt, andernfalls kann ich die Installation der Neuinstallationsdatei nicht abschließen.
 
Hallo! Ich habe gefragt, ob die von Ihnen zuvor behobene Version 59.0.502 ist. Ich habe das gleiche Problem. Ich habe nur 2 Sätze erfolgreich repariert, die alte Versionen sein sollten. Diese paar Mal können nicht so reibungslos sein wie zuvor. Ich habe früher den Programmierer ch341a verwendet, um es zu reparieren. Wenn Sie bessere Ideen haben, können wir uns austauschen.
 
Programmierer-Testclip SOP 16 ebay
ebay.com/p/Programmer-Testing-Clip-SOP-16-SOP-SOIC-16-Dip16-Pin-IC-Test-Clamp-With-Cable/2131170762

USB BIOS EEPROM SPI FLASH Programmierer CH341A 24 25 Serie
ebay.com/itm/USB-BIOS-EEPROM-SPI-FLASH-Programmer-CH341A-24-25-series-/301443899698

Programm und Treiber: karadev.net/basto/CH341A-programmer-software-1.29/CH341A-1.29-programmer-software.zip

Verbindung:
Image
Ich habe Probleme beim Verbinden. Ich wiederhole zu 100 %, was Sie getan haben, aber als ich versuchte, den Chip im Programm zu erkennen, heißt es: "Erkennung fehlgeschlagen, Chip konnte nicht gefunden werden". Irgendeine Hilfe? Außerdem erschien beim Öffnen der App ein Fehler mit der Meldung, dass der Treiber nicht richtig installiert wurde. Ich habe es mit dem bereitgestellten Link installiert und es hat funktioniert, vielleicht die falsche Datei? Ich benutze Windows 10, danke
 
Ich habe Probleme beim Verbinden. Ich wiederhole zu 100 %, was Sie getan haben, aber wenn ich versuche, den Chip im Programm zu erkennen, heißt es: "Erkennung fehlgeschlagen, Chip konnte nicht gefunden werden". Irgendeine Hilfe? Außerdem erschien beim Öffnen der App ein Fehler, der besagte, dass der Treiber nicht richtig installiert wurde. Ich habe ihn über den bereitgestellten Link installiert und es hat funktioniert, vielleicht die falsche Datei? Ich benutze Windows 10, danke
Dieses Programm unterstützt Win10 nicht.
 
Was er meint, ist, es mit einem anderen USB2-Laufwerk mit geringer Kapazität zu versuchen - sagen wir 8 GB oder 16 GB. Formatieren Sie es und kopieren Sie die Dateien darauf. Überprüfen Sie dann, ob die Prüfsumme der Dateien auf dem USB-Laufwerk korrekt ist. Befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Nur weil der USB auf einem anderen CMU funktioniert hat, ist nicht garantiert, dass es kein subtiles Problem in diesem CMU/Hub gibt. Einmal mehr schadet an dieser Stelle nicht, bevor Sie zu invasiveren Methoden übergehen.

UPDATE - Sie haben mit der JP-Firmware begonnen - Japan? Ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte, Sie könnten die JP-Firmware nur auf japanischen CMUs installieren - vielleicht irre ich mich. Es gibt einen völlig anderen Prozess und andere Dateien auf HiDrive für die JP-Firmware.
Ich habe einen CH341A-Programmierer gekauft und 70.00.100ADR-Failsafe darin geflasht, aber der Aktualisierungsprozess startet immer noch bei 2 bis 3 % neu.
Die 70.00.100ADR-Failsafe-Datei stammt von einem anderen CMU, das normal funktioniert.
Irgendwelche Vorschläge?
 
CMU-Reparatur bricked

Hallo,

Eigentlich ist Ihr CMU defekt. Ich habe genau das Gleiche getan wie Sie, als mein Auto kurz nach der Installation des Failsafe-Pakets ausgeschaltet wurde. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit zur Wiederherstellung, was nicht so einfach ist, aber es ist durchaus machbar, wenn Sie keine Angst haben, das CMU auszubauen, es zu öffnen und ein paar Kabel anzuschließen.

Vollständige Erklärung:

Dank dieser Website: http://www.2x4logic.com spart es mir viel Zeit, um herauszufinden, wie das System funktioniert. Der CMU-Aktualisierungsprozess ist in der Tat sehr schlecht konzipiert, da er viele Fehlerpunkte aufweist, an denen er mit einem defekten Gerät endet, das nicht mehr startet. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, das CMU nach der Installation des Failsafe-Pakets auszuschalten. Grundsätzlich geschieht Folgendes: Ein kleiner Flash-Chip, der das Boot-Programm enthält, hat ein Flag, das entscheidet, auf welchem System er booten muss. Es kann entweder das normale Mazda-System oder die «Failsafe»-Software sein. Wenn Sie das Failsafe-Update-Paket ohne das 2. Neuinstallationspaket installieren, wird der Boot-Select-Modus des Flash-Chips so eingestellt, dass er auf der ibc1-Partition bootet, die nicht mit dem aktuellen Mazda-System übereinstimmt. Diese ibc1-Partition wird durch das Neuinstallationspaket aktualisiert. Es ist also defekt, weil es nicht mehr booten kann.

Die einfachste Lösung hier ist, den Boot-Select-Wert auf dem Flash-Chip zu ändern, um auf ibc2 (dem Failsafe) zu booten. Dies geschieht normalerweise durch den Aktualisierungsprozess, nachdem das Neuinstallationspaket auf Integrität geprüft wurde. Hier werden wir es tun, indem wir den Boot erzwingen. Es startet die «Failsafe»-Installationssoftware, die uns mitteilt, dass die Installation fehlschlägt und dass wir es erneut versuchen können, indem wir einen USB-Stick mit einem korrekten Neuinstallationspaket in das Auto stecken. Dann wird die Installation fortgesetzt und beendet.

Tutorial:
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies erreichen können. Beachten Sie, dass dies schwierig sein kann, wenn Sie nicht verstehen, was Sie tun. Aber falls Ihr CMU defekt ist (schwarzer Bildschirm nach einem fehlgeschlagenen Upgrade oder so), haben Sie nichts zu verlieren, oder? Wenn Sie das Auto zu einem Händler bringen, hilft das nicht, sie berechnen Ihnen nur einen vollständigen CMU-Ersatz, und das kostet eine Menge...

Der Flash-Chip befindet sich auf der Rückseite der CMU-Leiterplatte. Es ist ein NOR SPI Flash. Die Idee ist, sich direkt mit diesem Chip zu verbinden und einen Raspberry Pi (der einen SPI-Bus hat) zu verwenden, um den Speicher neu zu programmieren.

Erforderliche Hardware:
  • Ein Raspberry Pi
  • Ein Programmierer-Testclip SOIC16 oder 6x IC-Testclips (ich habe Testclips verwendet)
  • Ein Breadboard, um die Verbindungen herzustellen

Auf dem Raspberry Pi müssen Sie Raspbian installieren (Lite-Version ist in Ordnung). Richten Sie den Pi nach einer Neuinstallation von Rasbian ein, um SPI zu aktivieren, indem Sie Folgendes ausführen:
Code:
sudo raspi-config
(SPI in Interfacing Options* aktivieren)
sudo reboot
Installieren Sie einige erforderliche Tools:
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential libusb-1.0-0-dev libusb-dev git wget curl libpci-dev
Holen Sie sich eine neuere Version von flashrom:
Code:
git clone [url]https://github.com/flashrom/flashrom[/url]
cd flashrom
make
sync
Schalten Sie den Raspberry aus.

Jetzt ist der Raspberry Pi bereit. Bauen Sie das CMU aus Ihrem Auto aus (sehen Sie sich auf YouTube ein Video an, wie das geht, es ist einfach), schrauben Sie die Leiterplatte vom CMU ab und schließen Sie die Kabel vom Raspberry an den Flash-Chip an, wie hier (siehe angehängtes Bild) und http://www.2x4logic.com/mcbot-annotated.jpg

Schalten Sie den Raspberry Pi ein. Und überprüfen Sie, ob der Flash erkannt wird:
Code:
cd flashrom
./flashrom -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Dies zeigt an, ob ein Chip erkannt wird oder nicht. Wenn nicht, stimmt Ihre Verkabelung nicht. Wenn etwas erkannt wird, kann flashrom Ihnen mitteilen, dass mehrere verschiedene Chips erkannt werden. Das liegt daran, dass einige Chips desselben Herstellers dasselbe Protokoll haben können. Sie müssen das richtige Gerätemodell aus dem lesen, was auf dem Chip geschrieben steht. Ich hatte einen MX25L6445E. Ich weiß, dass einige andere CMUs ein anderes Chipmodell haben können. Es sollte auch funktionieren, wenn flashrom es erkennen kann.

Versuchen Sie dann, den Speicher zu lesen und ein Backup zu erstellen:
Code:
./flashrom -r backup-cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie sorgfältig, was flashrom tut, um Fehler zu überprüfen. Ich musste die Option -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" verwenden, um das richtige Chipmodell in flashrom auszuwählen, da es beim Verwenden der Option -p (alle erkannten Geräte auflisten) geschrieben wurde.

Sobald Sie das Backup haben, ändern wir das Boot-Select-Byte in der Datei
Code:
cp backup-cmu.bin cmu-mod.bin
printf '\x00' | dd of=cmu-mod.bin bs=1 seek=65536 count=1 conv=notrunc
Jetzt ist es an der Zeit, die modifizierte Datei auf den Flash zu schreiben:
Code:
./flashrom -w cmu-mod.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie den Flash zurück, um zu überprüfen, ob er funktioniert hat
Code:
./flashrom -r cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Überprüfen Sie, ob die Datei übereinstimmt, indem Sie die Prüfsumme überprüfen
Code:
sha1sum cmu.bin cmu-mod.bin
Die Prüfsumme sollte übereinstimmen, wenn dies der Fall ist, ist die Prozedur abgeschlossen. Es ist Zeit, alles abzuziehen und das CMU wieder ins Auto zu setzen. Das CMU sollte in das Failsafe-Wiederherstellungssystem booten und Sie nach einem USB-Stick mit dem Neuinstallationspaket fragen.

Viel Glück und viel Spaß beim Hacken! ;)
CMU-Reparatur bricked

Hallo,

Eigentlich ist Ihr CMU defekt. Ich habe genau das Gleiche getan wie Sie, als mein Auto kurz nach der Installation des Failsafe-Pakets ausgeschaltet wurde. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit zur Wiederherstellung, was nicht so einfach ist, aber es ist durchaus machbar, wenn Sie keine Angst haben, das CMU auszubauen, es zu öffnen und ein paar Kabel anzuschließen.

Vollständige Erklärung:

Dank dieser Website: http://www.2x4logic.com spart es mir viel Zeit, um herauszufinden, wie das System funktioniert. Der CMU-Aktualisierungsprozess ist in der Tat sehr schlecht konzipiert, da er viele Fehlerpunkte aufweist, an denen er mit einem defekten Gerät endet, das nicht mehr startet. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, das CMU nach der Installation des Failsafe-Pakets auszuschalten. Grundsätzlich geschieht Folgendes: Ein kleiner Flash-Chip, der das Boot-Programm enthält, hat ein Flag, das entscheidet, auf welchem System er booten muss. Es kann entweder das normale Mazda-System oder die «Failsafe»-Software sein. Wenn Sie das Failsafe-Update-Paket ohne das 2. Neuinstallationspaket installieren, wird der Boot-Select-Modus des Flash-Chips so eingestellt, dass er auf der ibc1-Partition bootet, die nicht mit dem aktuellen Mazda-System übereinstimmt. Diese ibc1-Partition wird durch das Neuinstallationspaket aktualisiert. Es ist also defekt, weil es nicht mehr booten kann.

Die einfachste Lösung hier ist, den Boot-Select-Wert auf dem Flash-Chip zu ändern, um auf ibc2 (dem Failsafe) zu booten. Dies geschieht normalerweise durch den Aktualisierungsprozess, nachdem das Neuinstallationspaket auf Integrität geprüft wurde. Hier werden wir es tun, indem wir den Boot erzwingen. Es startet die «Failsafe»-Installationssoftware, die uns mitteilt, dass die Installation fehlschlägt und dass wir es erneut versuchen können, indem wir einen USB-Stick mit einem korrekten Neuinstallationspaket in das Auto stecken. Dann wird die Installation fortgesetzt und beendet.

Tutorial:
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies erreichen können. Beachten Sie, dass dies schwierig sein kann, wenn Sie nicht verstehen, was Sie tun. Aber falls Ihr CMU defekt ist (schwarzer Bildschirm nach einem fehlgeschlagenen Upgrade oder so), haben Sie nichts zu verlieren, oder? Wenn Sie das Auto zu einem Händler bringen, hilft das nicht, sie berechnen Ihnen nur einen vollständigen CMU-Ersatz, und das kostet eine Menge...

Der Flash-Chip befindet sich auf der Rückseite der CMU-Leiterplatte. Es ist ein NOR SPI Flash. Die Idee ist, sich direkt mit diesem Chip zu verbinden und einen Raspberry Pi (der einen SPI-Bus hat) zu verwenden, um den Speicher neu zu programmieren.

Erforderliche Hardware:
  • Ein Raspberry Pi
  • Ein Programmierer-Testclip SOIC16 oder 6x IC-Testclips (ich habe Testclips verwendet)
  • Ein Breadboard, um die Verbindungen herzustellen

Auf dem Raspberry Pi müssen Sie Raspbian installieren (Lite-Version ist in Ordnung). Richten Sie den Pi nach einer Neuinstallation von Rasbian ein, um SPI zu aktivieren, indem Sie Folgendes ausführen:
Code:
sudo raspi-config
(SPI in Interfacing Options* aktivieren)
sudo reboot
Installieren Sie einige erforderliche Tools:
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential libusb-1.0-0-dev libusb-dev git wget curl libpci-dev
Holen Sie sich eine neuere Version von flashrom:
Code:
git clone [url]https://github.com/flashrom/flashrom[/url]
cd flashrom
make
sync
Schalten Sie den Raspberry aus.

Jetzt ist der Raspberry Pi bereit. Bauen Sie das CMU aus Ihrem Auto aus (sehen Sie sich auf YouTube ein Video an, wie das geht, es ist einfach), schrauben Sie die Leiterplatte vom CMU ab und schließen Sie die Kabel vom Raspberry an den Flash-Chip an, wie hier (siehe angehängtes Bild) und http://www.2x4logic.com/mcbot-annotated.jpg

Schalten Sie den Raspberry Pi ein. Und überprüfen Sie, ob der Flash erkannt wird:
Code:
cd flashrom
./flashrom -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Dies zeigt an, ob ein Chip erkannt wird oder nicht. Wenn nicht, stimmt Ihre Verkabelung nicht. Wenn etwas erkannt wird, kann flashrom Ihnen mitteilen, dass mehrere verschiedene Chips erkannt werden. Das liegt daran, dass einige Chips desselben Herstellers dasselbe Protokoll haben können. Sie müssen das richtige Gerätemodell aus dem lesen, was auf dem Chip geschrieben steht. Ich hatte einen MX25L6445E. Ich weiß, dass einige andere CMUs ein anderes Chipmodell haben können. Es sollte auch funktionieren, wenn flashrom es erkennen kann.

Versuchen Sie dann, den Speicher zu lesen und ein Backup zu erstellen:
Code:
./flashrom -r backup-cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie sorgfältig, was flashrom tut, um Fehler zu überprüfen. Ich musste die Option -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" verwenden, um das richtige Chipmodell in flashrom auszuwählen, da es beim Verwenden der Option -p (alle erkannten Geräte auflisten) geschrieben wurde.

Sobald Sie das Backup haben, ändern wir das Boot-Select-Byte in der Datei
Code:
cp backup-cmu.bin cmu-mod.bin
printf '\x00' | dd of=cmu-mod.bin bs=1 seek=65536 count=1 conv=notrunc
Jetzt ist es an der Zeit, die modifizierte Datei auf den Flash zu schreiben:
Code:
./flashrom -w cmu-mod.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie den Flash zurück, um zu überprüfen, ob er funktioniert hat
Code:
./flashrom -r cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Überprüfen Sie, ob die Datei übereinstimmt, indem Sie die Prüfsumme überprüfen
Code:
sha1sum cmu.bin cmu-mod.bin
Die Prüfsumme sollte übereinstimmen, wenn dies der Fall ist, ist die Prozedur abgeschlossen. Es ist Zeit, alles abzuziehen und das CMU wieder ins Auto zu setzen. Das CMU sollte in das Failsafe-Wiederherstellungssystem booten und Sie nach einem USB-Stick mit dem Neuinstallationspaket fragen.

Viel Glück und viel Spaß beim Hacken! ;)
Sehr geehrter raoulh!
Ich habe ein ernstes Problem mit CMU 59.00,545. Ich habe getan, was Sie geschrieben haben, aber der Bildschirm startet alle 45 Sekunden neu, er wiederholt sich immer wieder. Können Sie mir helfen?
 
Hallo, ich habe mein MZD-System gebrickt, schwarzer Bildschirm und nur das Radio funktionierte noch. Ich habe es repariert, indem ich das Gerät aus dem Armaturenbrett entfernt, die Platine herausgenommen und den NOR-Flash mit der Version 56.00.513 neu programmiert habe. Danach habe ich das Gerät in das Auto eingebaut und das Update 56.00.513 ausgeführt. Danach habe ich das Update 70.00.335C ausgeführt und alles funktioniert perfekt. Ich komme aus den Niederlanden und biete jedem Hilfe an, der dies nicht selbst tun kann.
 
Hallo, ich habe mein MZD-System gebrickt, schwarzer Bildschirm und nur das Radio funktionierte noch. Ich habe es repariert, indem ich das Gerät vom Armaturenbrett entfernt, die Platine herausgenommen und den NOR-Flash mit der Version 56.00.513 neu programmiert habe. Danach habe ich das Gerät in das Auto eingebaut und das Update 56.00.513 ausgeführt. Danach habe ich das Update 70.00.335C ausgeführt und alles funktioniert einwandfrei.
Ich komme aus den Niederlanden und biete jedem Hilfe an, der dies nicht selbst tun kann.
Wir können Ihre Methode mit den Versionen V59 und V70 nicht verwenden
 
Hallo, ich bin Franzose. Es tut mir leid für mein schlechtes Englisch.
Vielen Dank für Ihre Tutorials, aber ich stecke fest,
wenn ich flashrom auf dem Raspberry installiere, passiert nichts. Haben Sie eine Idee?
Ich habe einen Raspberry Pi 3 Modell B.
Danke für alles ✌
 
CMU-Brick-Reparatur

Hallo,

Tatsächlich ist Ihr CMU defekt. Ich habe genau das Gleiche getan wie Sie, als mein Auto kurz nach der Installation des Ausfallsicherungspakets ausgeschaltet wurde. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit zur Wiederherstellung, die nicht so einfach ist, aber durchaus machbar ist, wenn Sie keine Angst haben, das CMU auszubauen, es zu öffnen und einige Kabel anzuschließen.

Vollständige Erklärung:
Dank dieser Website: http://www.2x4logic.com erspart es mir viel Zeit, herauszufinden, wie das System funktioniert. Der CMU-Aktualisierungsprozess ist in der Tat sehr schlecht konzipiert, da er viele Fehlerpunkte aufweist, die mit einem defekten Gerät enden, das nicht mehr startet. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, das CMU nach der Installation des Ausfallsicherungspakets auszuschalten. Grundsätzlich geschieht Folgendes: Ein kleiner Flash-Chip, der das Boot-Programm enthält, hat ein Flag, das entscheidet, auf welchem System es booten soll. Es kann entweder das normale Mazda-System oder die «Ausfallsicherungs»-Software sein. Wenn Sie das Ausfallsicherungs-Update-Paket ohne das 2. Neuinstallationspaket installieren, wird der Boot-Select-Modus des Flash-Chips so eingestellt, dass er auf der ibc1-Partition bootet, die nicht mit dem aktuellen Mazda-System übereinstimmt. Diese ibc1-Partition wird durch das Neuinstallationspaket aktualisiert. Es ist also defekt, weil es nicht mehr booten kann.
Die einfachste Lösung ist hier, den Boot-Select-Wert auf dem Flash-Chip so zu ändern, dass er auf ibc2 (die Ausfallsicherung) bootet. Dies geschieht normalerweise durch den Aktualisierungsprozess, nachdem das Neuinstallationspaket auf Integrität geprüft wurde. Hier werden wir es tun, indem wir den Boot erzwingen. Es startet die «Ausfallsicherungs»-Installationssoftware, die uns mitteilt, dass die Installation fehlschlägt und dass wir es erneut versuchen können, indem wir einen USB-Stick mit einem korrekten Neuinstallationspaket in das Auto stecken. Dann wird die Installation fortgesetzt und beendet.

Tutorial:
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies erreichen können. Beachten Sie, dass dies schwierig sein kann, wenn Sie nicht verstehen, was Sie tun. Aber falls Ihr CMU defekt ist (schwarzer Bildschirm nach einem fehlgeschlagenen Upgrade oder so), haben Sie nichts zu verlieren, oder? Wenn Sie das Auto zu einem Händler bringen, hilft das nicht, sie berechnen Ihnen nur einen vollständigen CMU-Ersatz, und das kostet eine Menge...

Der Flash-Chip befindet sich auf der Rückseite der CMU-Leiterplatte. Es ist ein NOR SPI Flash. Die Idee ist, sich direkt mit diesem Chip zu verbinden und einen Raspberry Pi (der einen SPI-Bus hat) zu verwenden, um den Speicher neu zu programmieren.

Erforderliche Hardware:
  • Ein Raspberry Pi
  • Ein Programmierer-Testclip SOIC16 oder 6x IC-Testclips (ich habe Testclips verwendet)
  • Ein Breadboard, um die Verbindungen herzustellen

Auf dem Raspberry Pi müssen Sie Raspbian installieren (die Lite-Version ist in Ordnung). Richten Sie den Pi nach einer Neuinstallation von Rasbian ein, um SPI zu aktivieren, indem Sie Folgendes ausführen:
Code:
sudo raspi-config
(SPI in Interfacing Options* aktivieren)
sudo reboot
Installieren Sie einige erforderliche Tools:
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential libusb-1.0-0-dev libusb-dev git wget curl libpci-dev
Holen Sie sich eine neuere Version von flashrom:
Code:
git clone [url]https://github.com/flashrom/flashrom[/url]
cd flashrom
make
sync
Schalten Sie den Raspberry aus.

Jetzt ist der Raspberry Pi bereit. Bauen Sie das CMU aus Ihrem Auto aus (sehen Sie sich auf YouTube ein Video dazu an, wie das geht, es ist einfach), schrauben Sie die Leiterplatte vom CMU ab und schließen Sie die Kabel vom Raspberry an den Flash-Chip an, wie hier (siehe angehängtes Bild) und http://www.2x4logic.com/mcbot-annotated.jpg

Schalten Sie den Raspberry Pi ein. Und überprüfen Sie, ob der Flash erkannt wird:
Code:
cd flashrom
./flashrom -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Dies zeigt an, ob ein Chip erkannt wird oder nicht. Wenn nicht, stimmt Ihre Verkabelung nicht. Wenn etwas erkannt wird, kann flashrom Ihnen mitteilen, dass mehrere verschiedene Chips erkannt werden. Das liegt daran, dass einige Chips desselben Herstellers dasselbe Protokoll haben können. Sie müssen das richtige Gerätemodell aus dem lesen, was auf dem Chip steht. Ich hatte einen MX25L6445E. Ich weiß, dass einige andere CMUs ein anderes Chipmodell haben können. Es sollte auch funktionieren, wenn flashrom es erkennen kann.

Versuchen Sie dann, den Speicher zu lesen und ein Backup zu erstellen:
Code:
./flashrom -r backup-cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie sorgfältig, was flashrom tut, um Fehler zu überprüfen. Ich musste die Option -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" verwenden, um das richtige Chipmodell in flashrom auszuwählen, da es beim Verwenden der Option -p (alle erkannten Geräte auflisten) geschrieben wurde.

Sobald Sie das Backup haben, ändern wir das Boot-Select-Byte in der Datei
Code:
cp backup-cmu.bin cmu-mod.bin
printf '\x00' | dd of=cmu-mod.bin bs=1 seek=65536 count=1 conv=notrunc
Jetzt ist es an der Zeit, die modifizierte Datei auf den Flash zu schreiben:
Code:
./flashrom -w cmu-mod.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Lesen Sie den Flash zurück, um zu überprüfen, ob er funktioniert hat
Code:
./flashrom -r cmu.bin -c "MX25L6436E/MX25L6445E/MX25L6465E/MX25L6473E/MX25L6473F" -V -p linux_spi:dev=/dev/spidev0.0,spispeed=8000
Überprüfen Sie, ob die Datei übereinstimmt, indem Sie die Prüfsumme überprüfen
Code:
sha1sum cmu.bin cmu-mod.bin
Die Prüfsumme sollte übereinstimmen, wenn dies der Fall ist, ist die Prozedur abgeschlossen. Es ist Zeit, alles abzuziehen und das CMU wieder in das Auto einzubauen. Das CMU sollte in das Ausfallsicherungs-Wiederherstellungssystem booten und Sie nach einem USB-Stick mit dem Neuinstallationspaket fragen.

Viel Glück und viel Spaß beim Hacken! ;)
OMG!!!! Ich habe genau das getan und mein CMU funktioniert wieder zu 100 %!! VIELEN DANK!!! Für alle, die dieses Problem haben, lohnt es sich, diese Methode auszuprobieren!! Ich habe versucht, den Mini-Programmierer zu verwenden, es hat nicht funktioniert, aber mit diesem Raspberry Pi-Trick funktioniert es! Danke!!
 

Attachments

Hallo, ich bin Franzose. Entschuldigen Sie bitte mein schlechtes Englisch.

Danke für Ihre Tutorials, aber ich stecke fest.
Wenn ich flashrom auf dem Raspberry installiere, passiert nichts. Haben Sie eine Idee?
Ich habe einen Raspberry Pi 3 Modell B
Danke für alles ✌ View attachment 275627
Hallo, der richtige Befehl lautet:
Bash:
git clone https://github.com/flashrom/flashrom
Es wurde irgendwie mit der neuen Website-Formatierung durcheinander gebracht...
 
41 - 60 of 319 Posts