Ich fuhr gestern normal mit konstantem Gasfuß. Zum Spaß schaltete ich den Sportmodus im Auto ein und bemerkte, dass die Drehzahl des Autos deutlich anstieg, als ob das Auto zurückgeschaltet hätte. Ich schaltete den Sportmodus aus und es schien dann, dass das Auto zwei Gänge hochgeschaltet hatte, wodurch die Drehzahl in einen normaleren Bereich zurückkehrte.
Mein alter Jaguar X-Type hatte einen Sportmodus, und wenn ich diesen einschaltete, führte er nie eine automatische Rückschaltung (oder Hochschaltung) durch. Er passte lediglich die Drehzahl an, bei der die Gänge dann entweder hoch- oder zurückgeschaltet wurden, basierend auf einer Änderung der Beschleunigung.
Ich finde Mazdas Implementierung des Sportmodus bestenfalls seltsam und schlimmstenfalls eine riesige Verschwendung von Benzin (aufgrund des Herunterschaltens, wenn es nicht benötigt wurde). Übersehe ich hier etwas? Irgendwelche Kommentare?
Mein alter Jaguar X-Type hatte einen Sportmodus, und wenn ich diesen einschaltete, führte er nie eine automatische Rückschaltung (oder Hochschaltung) durch. Er passte lediglich die Drehzahl an, bei der die Gänge dann entweder hoch- oder zurückgeschaltet wurden, basierend auf einer Änderung der Beschleunigung.
Ich finde Mazdas Implementierung des Sportmodus bestenfalls seltsam und schlimmstenfalls eine riesige Verschwendung von Benzin (aufgrund des Herunterschaltens, wenn es nicht benötigt wurde). Übersehe ich hier etwas? Irgendwelche Kommentare?