2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

SCOOP Skyactix X DETAILS von MAZDA

25K views 35 replies 21 participants last post by  minsanity  
#1 · (Edited)
Hier sind die tatsächlichen Skyactiv X (SPCCI) 'HF' Motordetails von Mazda für die EU/UK-Märkte. Erscheint in den nächsten Monaten NUR für alle neuen BP Mazda 3.

Nur mit 2,0-Liter-Hubraum und JA, es werden SPEZIFISCHE NGK-Zündkerzen verwendet, die alle 75.000 Meilen oder 120.000 Kilometer ausgetauscht werden müssen.... Original Mazda Teilenummer HF01-18-110.

Motoröl 0W20.
Kraftstoff NUR 95 Oktan/ROZ verwenden

Wie auch immer, hier sind einige sorgfältig ausgewählte offizielle Mazda-Serviceinformationen, die Sie möglicherweise interessant finden...

Zündkerzen für SKYACTIV-X (HF)
Stellen Sie immer sicher, dass Sie die vorgesehenen Original-Zündkerzen (HF01-18110 (NGK)) für die Spark Controlled Compression Ignition (SPCCI) am SKYACTIV-X Motor verwenden.
Es ist auch sehr wichtig, die Richtung der Elektrode an allen Zündkerzen im richtigen Winkel auszurichten, andernfalls können sich die Fahrbarkeit und der Kraftstoffverbrauch verschlechtern.
Um den Elektrodenwinkel auszurichten, stellen Sie immer sicher,
1) KEINE andere Zündkerze als die vorgesehene zu verwenden, da diese einen anderen Elektrodenwinkel haben kann.
2) Die Zündkerze mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen (um den Elektrodenwinkel auszurichten)
Weitere Verfahren wie das richtige Drehmoment entnehmen Sie bitte dem Werkstatthandbuch.

Kraftstoff.
Die gesamte Hardware und Software von SKYACTIV-X ist präzise auf maximale Leistung mit „vorgesehenem Kraftstoff“ abgestimmt. Für Großbritannien/Europa ist der vorgesehene Kraftstoff für den SKYACTIV-X Motor 95 Oktan/ROZ.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie den auf einem Etikett auf dem Tankdeckel angegebenen Kraftstoff verwenden.
Image


Motoröl für SKYACTIV-X (HF)
Mazda Originalöl 0W-20 (auf SN Plus/GF-6-Äquivalent aufgerüstet), um die beste Passform für SKYACTIV-X (HF) zu gewährleisten, stellen Sie dann immer sicher, dass Sie SN oder SN Plus für SKYACTIV-X (HF) verwenden, um die beste Leistung wie z. B. Kraftstoffeffizienz zu erzielen.

Automatikgetriebeöl (ATF) für SKYACTIV-X (HF)
Stellen Sie immer sicher, dass Sie „ATF A7“ für das SKYACTIV-X (HF) Automatikgetriebe (ATX) verwenden.
Wenn ein anderes ATF als „ATF A7“ verwendet wird, kann MC die Leistung oder Zuverlässigkeit nicht garantieren.

Folglich kann ein Ausfall der oben genannten ATX-Einheiten, der durch die Verwendung von anderem ATF als A7 verursacht wird, nicht durch die Garantie abgedeckt werden.

„ATF A7“ ist eine weitere Formulierung mit niedriger Viskosität und geringer Reibung als „ATF FZ“, um die beste Kraftstoffleistung seiner Klasse zu erzielen.
Verwenden Sie dies NICHT für ATX, außer für SKYACTIV-X (HF) ATX, da dies sonst zu ernsthaften Problemen am ATX führen kann. Keine Austauschbarkeit mit „ATF FZ“.

Bremsflüssigkeit des Mild-Hybrid-Modells nur für die entsprechenden Märkte
Stellen Sie immer sicher, dass Sie die unten aufgeführten Bremsflüssigkeiten für die Brake by Wire (elektronisch gesteuerte Bremseinheit) verwenden, die für Mild-Hybrid-Modelle ausgestattet sind. Dies soll Schäden an Gummiteilen verhindern.
B060/BF25 DOT3 (CCI)
Safe Brake 16M/9M DOT4 (Clariant)
Hydraulan 404 DOT4 (BASF)
TOTAL HBF4 OEM+
Die Anwendung allgemeiner Standards wie FMVSS, DOT3/DOT4 ist NICHT ausreichend.

Luftverunreinigung und die Entfernung von Brake by Wire im Mild-Hybrid-Modell.
Luftverunreinigung im Brake by Wire-Modell kann nicht durch Betätigen des Bremspedals wie bei einer herkömmlichen Bremse bestätigt werden.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Mazda-Modular Diagnostic System (M-MDS) verwenden, um die Luftverunreinigung zu bestätigen.
Stellen Sie außerdem immer sicher, dass Sie die unten gezeigte Vorgehensweise befolgen, wenn Sie die Luft in Brake by Wire entfernen, um eine Warnung (Diagnostic Trouble Code) durch Fehlbeurteilung eines Bremsflüssigkeitslecks im System zu vermeiden.
Zündung ein und in den Luftentfernungsmodus durch M-MDS schalten, dann die Bremse betätigen.
Weitere Einzelheiten zur Luftverunreinigung und -entfernung entnehmen Sie bitte dem Werkstatthandbuch.

Reifen
Gemäß dem SKYACTIV-VEHICLE ARCHITECTURE-Konzept werden alle Komponenten (Original-Reifen, Federung, Karosserie und Sitz) zusammen entwickelt und konstruiert und sind für die beste Fahrleistung des Mazda-Markenwerts hochgradig ausbalanciert. Bitte beachten Sie, dass die Handhabung der Ersatzreifen die gleiche wie zuvor ist.
Unterschiedliche Reifen (PROXES R51 & R51A) dürfen nicht in einem Fahrzeug gemischt verwendet werden, auch nicht vom gleichen Lieferanten TOYO.

Spezielle Service-Tools (SST) & Ausrüstung
Neue SST wurden eingerichtet, 5 Artikel für SKYACTIV-X(HF), 4 Artikel für Karosserie & Fahrwerk des neuen Mazda 3.
Außerdem haben wir die erforderliche Ausrüstung für den technischen Service mitgeteilt.
1) Das SST des Engine Cradle Sets ist erforderlich, um eine Beschädigung der Kunststoffölwanne zu vermeiden, die in SKYACTIV-X verwendet wird und in Kombination mit dem Motorheber verwendet wird (allgemein verfügbare Ausrüstung, bitte überprüfen Sie die erforderlichen Abmessungen in den Serviceinformationen).
Dies kann für die kommenden neuen Motoren und EV-Batteriepacks in neuen Modellen in naher Zukunft erforderlich sein.
2) Neue Klimaanlage (HFO-1234yf), bitte führen Sie sie ein, nachdem Sie die Vorschriften geprüft haben, wenn das entsprechende Modell in Ihrem Markt verkauft werden soll, und bestätigen Sie auch das Etikett, um festzustellen, ob das neue Kältemittel im Fahrzeug verwendet wird.
Image


Karosserie- und Lackreparatur
Karosseriereparatur
Es wird empfohlen, das Bördelwerkzeug (allgemein verfügbares Werkzeug) zu verwenden, da die Bördelstruktur für den hinteren Kotflügelteil für den neuen Mazda 3 übernommen wurde.
Lackreparatur
1) Bei Mild-Hybrid-Modellen ist es erforderlich, die Temperatur so zu regeln, dass sie an der Karosserie nicht zu heiß wird (weniger als 60 Grad Celsius), wenn die Farbe mit einem Li-Ionen-Batteriepack an Bord getrocknet wird.
2) Das Harz wird für die Tankdeckelklappe verwendet.
Bitte erkundigen Sie sich beim Lackhersteller nach der Reparaturanleitung.
3) Neue Farbe 47C (Polymetal Gray Metallic) wird übernommen, aber es ist möglich, wie gewohnt zu lackieren.

Mazda Global Service Support (MGSS-Servicematerialien und Reparaturinformationen)
MGSS wurde neu als globales System entwickelt, das unsere Händler bei der Wartung der Fahrzeuge unserer Kunden unterstützt. MGSS ersetzt die Mazda Electric Service Information (MESI) und wird in den Märkten eingeführt, um eine einzige, globale Informationsquelle zu schaffen.
MGSS stellt Servicematerialien und Serviceinformationen zusammen basierend auf der Stichwortsuchfunktion bereit.
Die MGSS-Homepage wurde so konzipiert, dass der Techniker leicht auf Informationen zugreifen kann und als Ausgangspunkt für seinen Arbeitsablauf dient. Sie können schnell neue Informationen überprüfen, die veröffentlicht wurden.

MGSS hat auch eine Schnittstelle zum Mazda-Modular Diagnostic System (M-MDS), mit der Techniker die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) und den Diagnostic Trouble Code (DTC) direkt auf dem MGSS-Bildschirm abrufen können.
Der MAZDA-HÄNDLER-Techniker kann schnell Informationen zu den im Fahrzeug gespeicherten DTCs durchsuchen. MGSS wird in Zukunft als Serviceportal für Benutzer integriert, um Serviceunterstützung zu leisten.
Pay To View Der eingeschränkte Zugriff für unabhängige Betreiber wird in naher Zukunft ebenfalls wieder eingeführt.

Diagnosesoftware (MDARS).
Neue „Mazda Diagnostic and Repair Software (MDARS)“ wird zeitgleich mit der Einführung des neuen Mazda 3 (BP) auf M-MDS gestartet. MDARS kann mit der aktuellen M-MDS-Hardware verwendet werden.
MDARS hat folgende Funktionen:
1) MDARS und MGSS sind Single Sign-On. Der Benutzer kann problemlos auf MDARS und MGSS zugreifen.
2) Einzelbildschirm mit farbcodierter Electric Control Unit (ECU) für das gesamte Fahrzeug als Überblick über die Fahrzeugsituation.
3) Diagnose- und Reparaturverlaufsdaten können schnell/einfach zur Unterstützung weitergegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass eine angemessene Zugriffskontrolle für den Datenschutz und/oder das Gesetz erforderlich ist.
Um den neuen Mazda 3 (BP) präzise zu diagnostizieren und zu reparieren, wird die Nutzungssituation des Diagnosetesters mit mehr Wartungsdienstfunktionen, komplizierterer Fahrzeug-Elektrik-Systemdiagnose und der Zunahme der Neuprogrammierung von Steuergeräten zunehmen. Erwägen Sie daher, Ihr zusätzliches VCM-II bereitzustellen.

Leere Electric Control Unit (ECU)
Ab dem neuen Mazda 3 (BP) werden die Serviceteile der Steuergeräte mit „Blank ECU“ erhöht. „Blank ECU“ muss von M-MDS programmiert werden. Daher werden mit dieser „Blank ECU“ die Variationen der ECU-Ersatzteile reduziert, um einen schlankeren Teilebestand zu unterstützen. Es ist jedoch erforderlich, den entsprechenden Teilebestand in jedem Markt zu haben, um
die Vorlaufzeit und die Ersatzteilbestände zu minimieren.
Bitte überprüfen Sie den Electric Parts Catalogue (EPC) mit der Kennzeichnung „Blank“ für die korrekte ECU-Lagerüberlegung.

Fortsetzung...
 

Attachments

#2 · (Edited)
Zustandsbasierte Wartung (außer für die Märkte, in denen der My Mazda-Service bereits eingeführt wurde)Abhängig vom Betrieb des Kunden beurteilt das Fahrzeug den Zeitpunkt der Wartung (Ölwechsel).Der Kunde kann sich sicher fühlen, indem er die notwendigen Punkte und den Zeitpunkt basierend auf dem Fahrzeugzustand kennt.1) Die Standardeinstellung dieser Funktion ist „EIN“ und es ist unmöglich, „AUS“ zu sein.2) Die Schraubenschlüssel-Kontrollleuchte leuchtet auf und/oder zeigt eine Meldung im Kombiinstrument bei 1.000 km oder 15 Tagen an, je nachdem, was zuerst eintritt, vor dem fälligen Ölwechsel und innerhalb der Obergrenze, die durch das Land definiert ist, z. B. 20.000 km/12 Monate, 15.000 km/12 Monate oder 10.000 km/6 Monate.3) Die Entfernung bis zum Ölwechsel kann im Mazda Connect-Display überprüft werden.4) Es ist notwendig, die Motoröldaten zurückzusetzen, wenn das Motoröl ausgetauscht wird, unabhängig von der Meldung/der Anzeige der Schraubenschlüssel-Kontrollleuchte. Der Reset-Vorgang kann im Mazda Connect-Display durchgeführt werden. Weitere Vorgehensweisen finden Sie in der Betriebsanleitung.Änderungspunkt der WartungstabelleVorsicht für Service-Paket-Programm: Die Wahl von Zeitbasis oder Zeitraum/Kilometerleistung mit dem entsprechenden Paketpreis aufgrund der Abweichung der Servicezeiten ist erforderlich (im Vergleich zu Zeitraum/Kilometerleistung mit den festen Servicezeiten).Digitales Bordbuch (OM) nur für die entsprechenden MärkteDas digitale Bordbuch im Fahrzeug wird zuerst für den neuen Mazda3 (BP) eingeführt, um die Benutzerfreundlichkeit des OM und auch die Zugänglichkeit der OM-Informationen zu verbessern. Das digitale Bordbuch im Fahrzeug kann auf dem zentralen Display angezeigt werden, während das Fahrzeug steht, und der Kunde kann Beschreibungen suchen und Videos von Fahrzeugfunktionen ansehen, indem er den Commander-Schalter bedient.1) Das gedruckte OM wird fortgesetzt und das digitale Bordbuch im Fahrzeug ist nicht als Ersatz für das OM gedacht.2) Die Daten des digitalen Bordbuchs im Fahrzeug müssen über einen USB-Speicher im Fahrzeug (Connectivity Master Unit: CMU) am Hafen oder beim Händler installiert werden, und die Daten können heruntergeladen werden.Die Zeit des ersten Installationsvorgangs beträgt ca. 3 Minuten pro Fahrzeug.Darüber hinaus muss die OM-Dateninstallation durchgeführt werden, wenn das CMU-Teil durch ein neues ersetzt wird.3) Das OM-Datenpaket kann mehrere Sprachen und erforderliche Sprachpakete enthalten.Verfügbare Sprachen sind: Englisch, Niederländisch, Spanisch, Deutsch, Französisch.Notrufsystem (e-Call) für EU-Märktee-Call wurde ab April 2018 für neue Modelle zu einem Sicherheitsausrüstung.Die Hauptkomponente des Systems „Telematik-Kommunikationseinheit (TCU)“ verfügt über eine eingebettete SIM-Karte, die 2 Monate nach dem Versand vom SIM-Anbieter automatisch aktiviert wird und 11 Jahre gültig ist.1) Wenn die Batterie (12 V) die TCU nicht mit Strom versorgt, liefert die eingebaute 9-V-Batterie in der TCU den Strom als Backup.Eine unbenutzte eingebaute Batterie hält mindestens 3 Jahre, um die ordnungsgemäßen Funktionen (10 Minuten Anruf oder 60 Minuten Standby) sicherzustellen. Wenn die verbleibende Leistung der eingebauten Batterie ihre Grenze (5,5 V) für den Austausch erreicht, leuchtet die rote Kontrollleuchte auf. Sie sollte bei einem von Mazda autorisierten Händler gemäß dem Austauschverfahren im Werkstatthandbuch ausgetauscht werden.2) Die rote Kontrollleuchte leuchtet auch auf, wenn das System eine Fehlfunktion aufweist, wie z. B. die Störungsanzeigeleuchte (MIL). Daher wird dringend empfohlen, den Status der roten Kontrollleuchte zu überprüfen, wenn die planmäßige Wartung wie üblich durchgeführt wird.3) Abgesehen von der SIM-Gültigkeit muss das System durch die Durchführung der Finalisierung (Umschalten vom Factory-Modus in den Market-Modus) vor der Auslieferung des neuen Fahrzeugs aktiviert werden. Diese Finalisierung ist auch erforderlich, wenn die TCU durch ein neues Serviceteil ersetzt wird. Weitere Informationen zum Reparaturverfahren finden Sie im Werkstatthandbuch.Motorabdeckung für SKYACTIV-X (HF)SKYACTIV-X (HF) hat eine eigene Motorabdeckung und stellen Sie immer sicher, dass diese Abdeckung geschlossen ist, bevor Sie die Motorhaube/den Deckel schließen, und sprühen Sie kein Wasser in den Motorraum. Wenn das Waschen des Motorraums jedoch unvermeidlich ist, stellen Sie immer sicher, dass diese Abdeckung geschlossen ist, um zu verhindern, dass die elektrischen Geräte durch Wasserschäden beschädigt werden.Austausch von Kühlmittel für SKYACTIV-X (HF).SKYACTIV-X (HF) hat zwei Wege des Motorkühlsystems, um den Abgasrückführungskühler (AGR) abzudecken, was zu Schwierigkeiten bei der Luftentwässerung während des Kühlmittelaustauschs führen kann.Stellen Sie immer sicher, dass Sie den Luftentwässerungsprozess gemäß dem Werkstatthandbuch nach dem Kühlmittelaustausch implementieren, andernfalls kann die Warnleuchte ON in den Sicherheitsmodus (Leistungsbeschränkung) während der Hochgeschwindigkeitsfahrt auftreten.Austausch des neuen Wischer-Systems.Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Positionserlernen an der A-Säule mit dem Mazda-Modular Diagnostic System (M-MDS) implementieren, wenn die Frontscheibenwischer auf der Fahrerseite, die Wischereinheit oder die Wischerverbindung ausgetauscht werden, um einen ausreichenden Frontsichtbereich bei Regen zu gewährleisten.Weitere Informationen zu den detaillierten Verfahren finden Sie im Werkstatthandbuch.Betrieb des neuen Wischer-Systems.Beim Anheben der Wischerarme/Wischerblätter von der Windschutzscheibe müssen Sie die Arme immer gemäß den Verfahren in die SERVICE POSITION bewegen, indem Sie den Wischer-Schalterhebel verwenden, der im Werkstatthandbuch/in der Betriebsanleitung gezeigt wird.Wenn Sie die Wischerarme manuell von der Ausgangsposition unter der Verkleidung bewegen und anheben, ist das Wischer-System nicht funktionsfähig oder kann mit der Motorhaube und/oder der A-Säule kollidieren.Achten Sie außerdem darauf, die Wischerarme nicht mit dem Wischerschalter zu betätigen, während Sie die Wischerarme anheben, da diese sonst mit der Motorhaube/dem Deckel kollidieren und zu Kratzern und/oder Verformungen oder Beschädigungen führen können.Austausch des elektrischen Sitzsystems.Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Positionserlernen am Sitzende mit dem Mazda-Modular Diagnostic System (M-MDS) implementieren, wenn die Sitzeinheit selbst oder die elektrische Steuereinheit des Sitzes ausgetauscht werden, um die ursprünglichen Einstellungen beizubehalten.E&OE.
 
#11 ·
#13 · (Edited)
Danke fürs Posten.
Es wäre schön, wenn Mazda einige Zahlen auf die y-Achse setzen und sie relevanter machen würde, indem es sie mit dem 2,5-Liter-Motor vergleicht, der tatsächlich in den USA verwendet wird. Ich gehe davon aus, dass x hier der 2-Liter-Motor ist, wenn es der 2,5-Liter-Motor ist, dann bin ich beeindruckt.
Warum entwickelt x bei 2000 U/min weniger Drehmoment bei 95 Oktan im Vergleich zu 91?
 
#20 · (Edited)
Diese Grafik ohne Y-Achsen-Zahlen ist total irreführend. Lässt es so aussehen, als ob der x-Motor etwa 80 % mehr Drehmoment als der MZR erzeugt.
In Wirklichkeit
2.0 MZR 141 ft lbs @ 4500 U/min
2.0 S.A.G 148 @ 4600
2.0 S.A.X 163 @?
2.5 S.A.G 186 @ 3250
Ja, genau richtig. Scheint, als ob die Y-Achse nicht bei 0 beginnt. Absichtlich irreführend. Der Unterschied beträgt was, 224 Nm gegenüber 213 Nm für den derzeit verfügbaren G122 (in der EU). Satte +11 Nm. :D
 
#27 ·
#28 ·
Weitere Informationen zum US-amerikanischen SkyActiv-x 2.0L-Motor.

https://www.carsguide.com.au/car-reviews/mazda-3-skyactiv-x-75411

Mazda stellt vorerst zwei Versionen des Skyactiv-X 2.0-Liter-Motors her, eine mit 16,3:1 Verdichtung, die für Europa bestimmt ist und Premium-Benzin bevorzugt, und eine 15:1-Version, die sich an die USA mit ihrem Überangebot an minderwertigem Benzin richtet.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren sind es die Versionen mit niedrigerer Verdichtung, die die größten Vorteile bringen, da Skyactiv-X sich auf das normalerweise „schlechte“ Klingeln verlässt, um sein Bestes zu geben.

Wir werden in Australien die Euro-Spezifikation erhalten, was leider bedeutet, dass wir nicht ganz die beste Skyactiv-Technologie bekommen werden.
 
#29 ·
WEITERE INFORMATIONEN zum brandneuen MAZDA Skyactiv X SPCCI Motor.

Wie wir wissen, ist dies eine Premiere für Mazda und jede Automarke, einen in Serie produzierten Motor dieses Typs zu haben, der ALLE Merkmale eines Dieselmotors aufweist, extra Kraft/Leistung und Wirtschaftlichkeit. Von einem Benzin- oder BenzinMOTOR.

Nur noch ein paar Details, wie gesagt, DIESE MUSS NUR einen hochwertigen/Oktan-Kraftstoff verwenden.


Außerdem hat dieser HF-Motor AUCH einen Partikel-Abgasbehandlungsfilter (wie Diesel).
Oder bekannt als obligatorischer regenerierender GPF (Gasoline Particulate Filter), dessen Abschluss bis zu 60 Minuten dauern kann (eine sehr lange Zeit, nicht sicher, ob dies korrekt ist, da Diesel normalerweise nur etwa 15 Minuten dauert).
 
#32 ·
Der Skyactiv-X-Motor verkauft sich in Europa viel besser als erwartet.


"Seit wir den Motor auf den Markt gebracht haben, sehen wir ein sehr ermutigendes Feedback: 60 Prozent der Bestellungen für den Mazda3 entfallen derzeit auf Fahrzeuge mit Skyactiv-X-Motor sowie 45 Prozent der Bestellungen für den Mazda CX-30 Crossover", sagte Mazda Europe CEO Yasuhiro Aoyama.

Das Interesse an dem neuen Antriebsstrang ist "viel höher als erwartet", sagte er Automotive News Europe.
 
#33 ·
Der Skyactiv-x Motor verkauft sich in Europa viel besser als erwartet.


"Seit wir den Motor auf den Markt gebracht haben, erhalten wir ein sehr ermutigendes Feedback: 60 Prozent der Bestellungen für den Mazda3 entfallen derzeit auf Fahrzeuge mit Skyactiv-X Motor sowie 45 Prozent der Bestellungen für den Mazda CX-30 Crossover", sagte Mazda Europe CEO Yasuhiro Aoyama.

Das Interesse an dem neuen Antriebsstrang sei "viel höher als erwartet", sagte er Automotive News Europe.
Danke für die Info. Sehr interessant. Es wird den M3 in der Tat zu einem besseren Auto machen.
Die massive Motorabdeckung veranlasst mich, die Frage zu stellen: Gibt es Informationen zum Geräuschpegel des M3-Innenmotors zwischen dem SG.2.5 und dem SX.2.0?
 
#35 ·
Mazda wird einen 48V SkyActiv-X-Motor in Australien einführen (Upgrade vom bestehenden 24V). Obwohl sich die PS/Drehmoment nicht geändert haben, sollte dies den Kraftstoffverbrauch weiter verbessern. Ich bezweifle, dass wir dies in Nordamerika sehen werden, aber es ist gut zu sehen, dass Mazda die Entwicklung von SkyActiv-X für verschiedene Regionen fortsetzt.