Ich habe so ziemlich vollen Zugang zu einem Dyno-Shop, so dass ich, wenn es darum geht, Dinge auf Leistung zu testen, fast sofort mehr als nur eine Bestätigung durch den "Popo-Dyno" bekommen kann. Gestern ließ ich in der Auspuffwerkstatt den Resonator in meinem `16 2.0 herausschneiden und ein gerades Rohrsegment einsetzen. Dachte mir: "Ach, der Resonator ist sowieso komplett durchlässig, da kann man den Sound ruhig ein bisschen aufpeppen". Nun, es fühlte sich ein bisschen lahm an, als ich die Auspuffwerkstatt verließ, aber ich schrieb es der Müdigkeit zu (ich, nicht das Auto). Bin gestern Abend ein bisschen damit herumgefahren, fühlte sich immer noch lahm an. Habe es heute auf dem Dyno laufen lassen.....
14 ft/lbs verloren!!! Ja, es hat 3 PS zugelegt und das gesamte Leistungsband nach oben verschoben (sehr viel), aber es hat über den gesamten Drehzahlbereich Drehmoment verloren, und da Drehmoment das ist, was das Auto tatsächlich in Bewegung setzt, und es ist schon schwer genug, Drehmoment aus einem 2-Liter-Motor herauszuholen, ließ ich den Resonator sofort wieder einbauen. Rate mal? Das Drehmoment ist wieder da.
Es macht vielleicht keinen Unterschied bei einem nicht getunten Auto. Bei meinem, mit etwa 29 ft/lbs mehr als im Originalzustand, war es ein Tritt in die Eier.
Vor Jahren baute Stillen einen 1100 PS starken 300ZX, der mit all diesem High-RPM-HP-Zeug vollgepackt war. Steve stieg ein und fuhr ihn und sagte, er sei fast unfahrbar, als er zurückkam. Er erzeugte so wenig Drehmoment, dass er sich kaum in Bewegung setzen konnte. Natürlich, sobald er 6.000 U/min erreichte, ging es ab wie die Post LOL.
Der Punkt und die Schlussfolgerung? Behalten Sie den Resonator, behalten Sie das Drehmoment. Ja, es klingt ohne ihn lauter und kehlig, aber die Leistung leidet. Ich hätte es nicht geglaubt, dass es so einen Unterschied macht, wenn ich nicht den realen Beweis mit meinem eigenen Fahrzeug gehabt hätte.
14 ft/lbs verloren!!! Ja, es hat 3 PS zugelegt und das gesamte Leistungsband nach oben verschoben (sehr viel), aber es hat über den gesamten Drehzahlbereich Drehmoment verloren, und da Drehmoment das ist, was das Auto tatsächlich in Bewegung setzt, und es ist schon schwer genug, Drehmoment aus einem 2-Liter-Motor herauszuholen, ließ ich den Resonator sofort wieder einbauen. Rate mal? Das Drehmoment ist wieder da.
Es macht vielleicht keinen Unterschied bei einem nicht getunten Auto. Bei meinem, mit etwa 29 ft/lbs mehr als im Originalzustand, war es ein Tritt in die Eier.
Vor Jahren baute Stillen einen 1100 PS starken 300ZX, der mit all diesem High-RPM-HP-Zeug vollgepackt war. Steve stieg ein und fuhr ihn und sagte, er sei fast unfahrbar, als er zurückkam. Er erzeugte so wenig Drehmoment, dass er sich kaum in Bewegung setzen konnte. Natürlich, sobald er 6.000 U/min erreichte, ging es ab wie die Post LOL.
Der Punkt und die Schlussfolgerung? Behalten Sie den Resonator, behalten Sie das Drehmoment. Ja, es klingt ohne ihn lauter und kehlig, aber die Leistung leidet. Ich hätte es nicht geglaubt, dass es so einen Unterschied macht, wenn ich nicht den realen Beweis mit meinem eigenen Fahrzeug gehabt hätte.