2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

Häufige Probleme mit der Mazda-Batterie?

2 reading
63K views 54 replies 19 participants last post by  edingtonsobantu  
#1 ·
Ich hatte in den letzten Jahren einige Batterieprobleme mit meinem Auto. Ich habe in den letzten 12 Monaten 3 Batterien verbraucht und in den vorherigen 3 Jahren, in denen ich das Auto besitze, 2 Batterien.

Ich verstehe, dass dies zum Teil auf die Pandemie und Veränderungen der Fahrgewohnheiten zurückzuführen ist, aber ich akzeptiere nicht ganz, dass eine Autobatterie kaputt geht, wenn man sie nicht jeden oder alle paar Tage für längere Zeit fährt.

Dann bin ich auf den folgenden Beitrag gestoßen, in dem viele aktuelle Mazda-Besitzer das gleiche Problem haben.


Es scheint, dass man schnell die Batterie verbraucht, wenn man das Auto nach dem Ausschalten nicht schnell verriegelt, den Schlüsselanhänger in der Nähe lässt oder nicht regelmäßig lange Strecken fährt.

Es scheint auch, dass Mazda darauf nur mit dem Kauf eines Batteriewächters und dem Anschließen, dem Austausch von Batterien (kostenlos im Rahmen der Garantie, anteilig oder zum vollen Preis) oder der Aufforderung, mehr zu fahren, reagiert.

Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein. Ich weiß, dass neuere Autos viel mehr Elektronik haben, die Starterbatterie nach weniger Gebrauch in den Tiefschlaf geht (nicht gut), und es gibt Systeme, die Strom verbrauchen, aber sollten diese Punkte nicht bei der Konstruktion der Stromversorgung berücksichtigt werden?

Ich habe erwogen, eine neue Optima Redtop 35 oder Yellowtop 35 Batterie zu kaufen, um zu sehen, ob das hilft. Sie haben 720 CCA bzw. 620 CCA und sollten besser sein als die Originalbatterie. Das betrifft aber den Anlasser, die Lichtmaschine und die Verkabelung.



Irgendwelche Tipps oder Tricks? Ein Batteriewächter klingt nicht nach einer guten Lösung, und ich schließe das Auto bereits ab, wenn ich es verlasse.
CK
 
#3 ·
Ich schätze, logischerweise hält eine Batterie mit großer Kapazität die Ladung länger. Ich bin mir nicht sicher, ob zusätzliche Anlasser-Ampere einen Unterschied machen, aber das eine folgt dem anderen ... größer = mehr Anlasser-Ampere. Zugegeben, neuere Mazda haben mehr Geräte, die im ausgeschalteten Zustand Strom verbrauchen. Verbraucht die schlüssellose Funktion mehr Batterie, weil sie nach den Funkschlüsseln scannt? Würde das Deaktivieren des Funkschlüssels (Batterie herausnehmen) helfen, oder gibt es eine Möglichkeit, ihn vollständig zu deaktivieren?
 
#4 ·
Faraday-Käfig für Ihre Schlüssel, wenn sie sich in Reichweite des Autos befinden? Abgesehen davon scheint ein 30-Dollar-Batterieladegerät die beste Vorgehensweise zu sein, anstatt $$$ Batterien.

Ich mache mir immer Sorgen wegen der Stromaufnahme meiner Dashcam (Kondensator anstelle einer tatsächlichen Batterie), die wir stundenlang (manchmal tagelang versehentlich) laufen lassen, aber zum Glück hatten wir keine Probleme mit unserer 6 Jahre alten, 120.000 km alten OEM-Batterie). Aufgrund des Winters lade ich sie im Herbst vollständig auf und einmal mehr mitten im Winter, nur um sie zu verlängern. Ein Lithium-Booster-Pack ist im Auto (unserem Alltag) vorhanden, also bin ich zuversichtlich in Bezug auf meine Notfallmaßnahmen.

BEZÜGLICH des Austauschs, es sei denn, Lithium (Sie scheinen ein guter Kandidat für ultraleichte Batterien zu sein), ich liebe die 8-Jahres-Garantien von Kirkland.
 
#5 ·
Faradayscher Käfig für Ihre Schlüssel, wenn sie sich in Reichweite des Autos befinden?
Abgesehen davon scheint ein 30-Dollar-Batterieladegerät die beste Vorgehensweise zu sein, anstatt $$$ Batterien.

Ich mache mir immer Sorgen über die Stromaufnahme meiner Dashcam (Kondensator anstelle einer tatsächlichen Batterie), die wir stundenlang (manchmal tagelang versehentlich) laufen lassen, aber zum Glück hatten wir keine Probleme mit unserer 6 Jahre alten, 120.000 km alten OEM-Batterie). Aufgrund des Winters lade ich sie im Herbst vollständig auf und einmal mehr mitten im Winter, nur um sie zu verlängern. Lithium-Booster-Pack lebt im Auto (unserem Alltag), also bin ich zuversichtlich in meinen Eventualitäten.

RE: Ersatz, es sei denn, Lithium (Sie scheinen ein guter Kandidat für ultraleichte Batterien zu sein), ich liebe die 8-Jahres-Garantien von Kirkland.
Ich auch ... Lithium-Booster lebt auch in meinem Auto ... aber ich bringe es rein, wenn es super kalt ist>
 
#6 ·
Mazdas müssen vollständig verriegelt sein, sonst entladen sich die Batterien. Meine Frau wechselte vom Parken auf der Straße mit Verriegelung zum Parken in unserer Garage ohne Verriegelung, und die Batterie begann sich innerhalb weniger Tage zu entladen. Verriegeln Sie das Auto in der Garage, und alles ist in Ordnung.
 
#8 ·
Mazdas müssen vollständig verriegelt sein, sonst entladen sich die Batterien. Meine Frau wechselte vom Parken auf der Straße mit Verriegelung zum Parken in unserer Garage ohne Verriegelung, und die Batterie begann sich innerhalb weniger Tage zu entladen. Verriegeln Sie das Auto in der Garage, und alles ist in Ordnung.
Das könnte mit der Nähe des Schlüsselanhängers in der Garage zusammenhängen. Entleeren der Batterie, da das Auto ständig suchte und eine Antwort vom Schlüsselanhänger erhielt.

Meine Batterie geht nicht leer, aber das Auto hat manchmal Startschwierigkeiten. Selbst nach dem Austausch des Anlassers. So als ob sich die Batterie nicht schnell genug auflädt oder so.

Deshalb erwäge ich die Optima Yellowtop. Die Laderate soll schnell sein, obwohl sie einen niedrigeren CCA-Wert als einige Batterien hat.

Die LiFePO4-Batterien scheinen auch cool zu sein. Obwohl sie teuer sind und ein Backup-Ladegerät benötigen.
CK
 
#9 ·
Wurde die Antigravitationsbatterie zuvor als Alternative erwähnt?
 
#11 ·
Cool.. aber viel zu teuer. Mit all der zusätzlichen Ausrüstung würde es über 1.000 Dollar kosten.

Ich schätze, die längere Lebensdauer der Batterie spart im Laufe der Zeit etwas Geld, aber das ist immer noch eine große Pille, die man schlucken muss.
CK
true
Ich hatte das Glück, die Shorai-Batterie für 150 Dollar gebraucht zu finden
 
#15 · (Edited)
Ich hatte in den letzten Jahren einige Batterieprobleme mit meinem Auto. Ich habe in den letzten Jahren 3 und in den vorherigen 3 Jahren des Besitzes 2 durchgemacht.

Ich verstehe, dass dies zum Teil auf die Pandemie und Veränderungen der Fahrgewohnheiten zurückzuführen ist, aber ich akzeptiere nicht ganz, dass eine Autobatterie kaputt geht, wenn man sie nicht jeden oder alle paar Tage für längere Zeit fährt.

Dann bin ich auf den folgenden Beitrag gestoßen, in dem viele aktuelle Mazda-Besitzer das gleiche Problem haben.


Es scheint, dass man, wenn man das Auto nicht schnell nach dem Ausschalten verriegelt, den Schlüsselanhänger in der Nähe lässt oder nicht regelmäßig lange Strecken fährt, die Batterien schnell verbraucht.

Es scheint auch, dass Mazda darauf nur mit dem Kauf eines Batteriewächters und dem Anschließen, dem Austausch von Batterien (kostenlos im Rahmen der Garantie, anteilig oder zum vollen Preis) oder der Aufforderung, mehr zu fahren, reagiert.

Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein. Ich weiß, dass neuere Autos viel mehr Elektronik haben, die Starterbatterie nach weniger Gebrauch in einen Tiefschlaf geht (nicht gut), und es gibt Systeme, die Strom verbrauchen, aber sollten diese Punkte nicht bei der Konstruktion der Stromversorgung berücksichtigt werden?

Ich habe erwogen, eine neue Optima Redtop 35- oder Yellowtop 35-Batterie zu kaufen, um zu sehen, ob das hilft. Sie haben 720 CCA bzw. 620 CCA und sollten besser sein als die Standardbatterie. Das lässt aber den Anlasser, die Lichtmaschine und die Verkabelung offen.



Irgendwelche Tipps oder Tricks? Ein Batteriewächter klingt nicht nach einer guten Lösung, und ich schließe das Auto bereits beim Verlassen ab.
CK
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Mazda 3 Hatchback von 2015. In den letzten 2 Jahren musste ich nach dem 3. Tag Starthilfe geben. Ich las, dass die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet war oder so. Also habe ich es überprüft, die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet und die Zeitverzögerung des Lichts verkürzt. Aber nichts, bis ich vor einem Monat das Kofferraumlicht ausschaltete. Ich bemerkte, dass es am 3. Tag leicht anfing. Jetzt bin ich eine Woche geparkt und es schaltet sich immer noch leicht ein. Ich werde versuchen, ein Update zu geben, wenn sich etwas ändert. Ich hoffe, es funktioniert für euch.
 
#16 ·
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Mazda 3 Schrägheck von 2015. In den letzten 2 Jahren musste ich nach dem 3. Tag Starthilfe geben. Ich las etwas darüber, dass die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet wurde oder so. Also habe ich es überprüft, die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet und die Zeitverzögerung des Lichts verkürzt. Aber nichts, bis ich vor einem Monat die Kofferraumbeleuchtung ausschaltete. Ich bemerkte, dass er am 3. Tag problemlos ansprang. Jetzt bin ich seit einer Woche geparkt und er springt immer noch problemlos an. Ich werde versuchen, ein Update zu geben, falls sich etwas ändert. Ich hoffe, es funktioniert für euch.
Ich gehe davon aus, dass Sie Kofferraumbeleuchtung meinen, da ich nicht weiß, was eine "Truck Light" ist.
Obwohl das, was Sie gefunden haben, großartig ist, denke ich, dass es Symptome eines größeren Problems sind. Sie haben Beweise dafür, dass sich das Licht nicht wie es sollte ausschaltet, wenn Sie den Kofferraum schließen, und es ausgeschaltet zu lassen, ist in Ordnung.
ABER....ein kleines Licht, das über Nacht brennt, sollte Ihre Batterie nicht entladen. Das sagt uns, dass entweder die Batterie in großem Umfang an Kapazität verliert oder die Lichtmaschine sie nicht wie sie sollte auflädt.
Ich würde damit beginnen, die Batterie zu belasten. Es ist besser, sie jetzt zu ersetzen, als irgendwo stecken zu bleiben und nach Starthilfe zu suchen.
 
#17 ·
Ich habe das Licht bei geschlossenem Deckel und eingeschaltetem Schalter im Kofferraum überprüft, das Licht ist aus. Es funktioniert also so, wie es soll. Warum ist meine Batterie nach dem dritten Tag nicht leer, wie es vorher der Fall war? Das Einzige, was mir einfällt, ist eine schlechte Verkabelung oder, wie Sie sagten, die Lichtmaschine. Danke zero_gravity
 
#19 ·
Ich habe das Licht bei geschlossenem Deckel und eingeschaltetem Schalter im Kofferraum überprüft, das Licht ist aus. Es funktioniert also so, wie es soll. Warum ist meine Batterie nicht leer, wie sie es vorher nach dem 3. Tag war? Das Einzige, was mir einfällt, ist eine schlechte Verkabelung oder, wie Sie sagten, die Lichtmaschine. Danke zero_gravity
Viele Faktoren, die Temperatur hat einen großen Einfluss. Fahrtdauer, wie CK erwähnt hat. Selbst bei einer langen Fahrt lädt die Lichtmaschine die Batterie nicht vollständig auf. Meine Erfahrung ist etwa 70 % plus oder minus.

Zurück zur Sache. Sie haben keine Möglichkeit, den Zustand der Batterie ohne Tests zu kennen. Viele Teilegeschäfte machen dies kostenlos. Lasttester sind günstige Werkzeuge. Sie können die Spannung messen, um zu sehen, ob sie geladen wird, aber das ist auch ein Zeichen für eine sterbende Batterie. Die Diagnose ist ein Ausschlussverfahren. Wir nehmen alle Möglichkeiten und schließen sie nacheinander aus, bis nur noch eine übrig ist. Die erste und einfachste ist der Belastungstest der Batterie. Danach können Sie anfangen, sich mit komplexeren Dingen wie der Lichtmaschine zu befassen.

Als Randnotiz würde ich die Klemmen reinigen....einen Versuch wert.
 
#18 ·
Die Länge zwischen dem Fahren des Autos und die Länge der Fahrten machen einen Unterschied. Es gibt eine gewisse Belastung der Batterie, während sie von den Systemen des Autos geparkt wird. Längere Fahrten ermöglichen es der Batterie, sich vollständig aufzuladen. Kurze Fahrten tun dies nicht.
 
#23 ·
Der Mazda3 2014 hat dieses Problem in schwerwiegender Weise. Ich hatte bisher etwa 8 Batterien. Neue Batterie Mai 2022, tot bis Oktober 2023. Neue Batterie im Oktober 2023 ist jetzt nach häufigen Fahrten tot, keine Anzeichen von Lichtmaschinenproblemen. Weder der Händler noch mein (ausgezeichneter) Mechaniker konnten etwas finden. Ich wohne in einer Eigentumswohnung und kann kein Erhaltungsladegerät verwenden. Investiere in ein tragbares Ladegerät. Werde nie wieder einen Mazda kaufen.
 
#24 ·
Der Mazda3 2014 hat dieses Problem in schwerwiegender Weise. Ich hatte bisher etwa 8 Batterien. Neue Batterie Mai 2022, tot bis Oktober 2023. Neue Batterie im Oktober 2023 ist jetzt nach häufigen Fahrten tot, keine Anzeichen von Lichtmaschinenproblemen. Weder der Händler noch mein (ausgezeichneter) Mechaniker konnten etwas finden. Ich wohne in einer Eigentumswohnung und kann kein Erhaltungsladegerät verwenden. Investiere in ein tragbares Ladegerät. Werde nie wieder einen Mazda kaufen.
Es ist nichts mit Mazda falsch, speziell nur das Design, das mit der Qualitätssicherung verbunden ist, hat zufällig eine kleinere CCA-Batterie. Die meisten Hersteller machen das, weil der Qualitätssicherungsprozess typischerweise 1 Jahr beträgt. Der Trick ist, eine übergroße Batterie zu kaufen oder etwas zu kaufen, das die serienmäßige CCA fast verdoppelt, und Sie sollten in Ordnung sein. Wenn Sie eine Batterie in Serienausführung verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Batterieisoliersatz erhalten, da sie es nicht mögen, auf Gefriertemperaturen oder höhere Temperaturen zu kommen. Ein Isoliersatz hilft, die Batterie zu schützen, in einigen Regionen des Landes wird einer mitgeliefert. Einige werden es nicht.
 
#26 ·


Ich befürworte uneingeschränkt Odyssey AGM-Batterien.

Was ist mit Optima? Optima AGM-Batterien sind nach meinen jüngsten Erfahrungen von ihrer hohen Position im Pantheon der Automobilprodukte gefallen. Optima-Batterien, einst weithin gelobt, scheinen nicht mehr so gut oder so lange zu funktionieren wie erwartet.

Die Optima-Batterien, die ich in unserem ehemaligen '07 Nissan Quest und '07 Mazda 3 eingebaut habe, hielten mehrere Jahre und funktionierten noch gut, als sie eingetauscht wurden. Die neuesten Batterien, die in unserem ehemaligen '16 Nissan Rogue und dem aktuellen '18 Mazda 3 eingebaut wurden, zeigten bereits nach nur zwei Jahren schwaches Verhalten und entluden sich, nachdem sie weniger als einen Monat geparkt waren. Dies wurde deutlich, als wir 2021 mehrere Wochen weg waren. Nach der Rückkehr nach Hause musste ich die Autos ein paar Mal überbrücken und begann, den Mazda an einem Battery Tender zu halten, bis ich ihn mindestens einmal pro Woche fahren konnte.

Wir tauschten Ende 2021 eine Optima-Batterie mit dem Rogue ein, aber die im Mazda funktionierte weiterhin und kurbelte jedes Mal langsam. Bevor ich ihn den ganzen Winter über auf den Tender legen musste, kam eine neue Odyssey AGM hinein. Sie ist schwer und teuer und kurbelt ein Jahr später immer noch zuverlässig zwischen unregelmäßigen Fahrten (ich habe seit fast vier Jahren nicht mehr regelmäßig gependelt). Schauen Sie sich diese messingfarbenen Anschlüsse an. 😁
 
#29 ·
View attachment 292998 View attachment 292999

Ich befürworte voll und ganz Odyssey AGM-Batterien.

Was ist mit Optima? Optima AGM-Batterien sind nach meinen jüngsten Erfahrungen von ihrer hohen Position im Pantheon der Automobilprodukte gefallen. Optima-Batterien, die einst weithin gelobt wurden, scheinen nicht mehr so gut oder so lange zu funktionieren wie erwartet.

Die Optima-Batterien, die ich in unserem ehemaligen '07 Nissan Quest und '07 Mazda 3 installiert hatte, hielten mehrere Jahre und funktionierten immer noch gut, als sie verkauft wurden. Die neuesten Batterien, die in unserem ehemaligen '16 Nissan Rogue und dem aktuellen '18 Mazda 3 installiert wurden, zeigten bereits nach nur zwei Jahren ein schwaches Verhalten und entluden sich nach weniger als einem Monat Standzeit. Dies wurde deutlich, als wir 2021 mehrere Wochen weg waren. Nach unserer Rückkehr nach Hause musste ich die Autos ein paar Mal überbrücken und begann, den Mazda an einem Battery Tender zu halten, bis ich ihn mindestens einmal pro Woche fahren konnte.

Wir tauschten eine Optima-Batterie mit dem Rogue Ende 2021 aus, aber die im Mazda funktionierte weiter und kurbelte jedes Mal langsam. Bevor ich ihn den ganzen Winter über auf den Tender legen musste, kam eine neue Odyssey AGM hinein. Sie ist schwer und teuer, und ein Jahr später startet sie immer noch zuverlässig zwischen seltenen Fahrten (ich habe seit fast vier Jahren nicht mehr regelmäßig gependelt). Schauen Sie sich diese messingfarbenen Anschlüsse an. 😁
Sie haben Northstar gestohlen (gekauft), wer jetzt ihre Batterien herstellt. Die Extreme-Serie hat die goldenen Kontakte wie die Northstar. Mein Northstar läuft immer noch 6 Jahre später, wo die Fabrik innerhalb von 3 Jahren Probleme hatte und es die 900-Dollar-Spezialbatterie für die Hybride war, die wir 2014 hatten.
 
#27 ·
Odyssey ist eine gute Wahl, aber es kostet doppelt so viel wie die Everstart-Batterie von Walmart.

Vermeiden Sie Optima und Interstate... sehr hohe Ausfallraten aufgrund von Qualitäts- und Fertigungsänderungen in den letzten Jahren - laut vielen Kundenbewertungen und einigen Artikeln, die ich gelesen habe.
 
#28 ·
Odyssey ist eine gute Wahl, aber sie kostet das Doppelte des Preises der Everstart-Batterie von Walmart.
Es ist schwer, mit nur 180 Dollar für eine anständige AGM-Batterie mit guter Garantie von einem lokalen Supermarkt zu argumentieren. Das ist ein guter Kauf. YMMV, natürlich, je nachdem, welcher Hersteller Ihr bestimmtes Modell hergestellt hat. Es könnte East Penn oder Clarios (von JCI zusammen mit Optima übernommen) gewesen sein.
 
#30 ·
Ich bin tatsächlich wieder dazu übergegangen, eine normale Batterie in Originalgröße von Honda zu verwenden - gleiche CCA, aber kleinere Größe.
Die 4LB-Lithiumbatterie wird nur für den Sommergebrauch aufbewahrt.
 
#31 ·
Ich hatte keine Probleme mit meiner Batterie. Ich habe meinen 2016er gebraucht mit einer Batterie vom 01.01.2019 gekauft und er läuft immer noch perfekt 5 Jahre später. Jetzt liegt der SOH bei 84 %, also hat er noch Leben. Allerdings ist die Batterie eine übergroße 725 CCA und Größe 24F, die gut passt.

Vielleicht ist eine größere Batterie die Lösung, um ein Auto tagelang parken zu können, ohne dass es sich entlädt.
 
#32 ·
Meine müßige Neugier... für diejenigen, die Probleme mit der Batterieentladung haben, haben Sie die i-eloop-Funktion? Eine AGM zu bekommen ist großartig, wenn das Ihr Ding ist, aber ich brauche es hier nicht. Ich habe nachgesehen und sie kosten hier fast das Doppelte einer Standard-Blei-Säure-Batterie. Ich hole mir die billigen Everstart-Batterien von Walmart... und ja, sie scheinen zu halten. Startet auch bei Kälte problemlos und ich habe keine Probleme mit der Batterieentladung, wenn ich sie mehrere Tage oder sogar eine Woche in der Garage stehen lasse. Es ist hier kein Problem, daher ist es schwer zu rechtfertigen, mehr für eine bessere Batterie auszugeben.

Aber dennoch haben viele Probleme aufgrund ihrer Batterien... also, was ist hier die Ursache? Es scheint albern zu sein, es mit einer größeren Batterie zu "reparieren".
 
#34 ·
meine müßige Neugier... für diejenigen, die Probleme mit der Batterieentladung haben, haben Sie die i-eloop-Funktion? Eine AGM zu bekommen ist großartig, wenn das Ihr Ding ist, aber ich brauche es hier nicht. Ich habe nachgesehen und sie kosten fast das Doppelte einer Standard-Blei-Säure-Batterie hier. Ich hole mir die billigen Everstart-Batterien von Walmart... und ja, sie scheinen zu halten. Startet auch bei Kälte einwandfrei und ich habe keine Probleme mit der Batterieentladung, wenn ich sie mehrere Tage oder sogar eine Woche in der Garage stehen lasse. Hier ist das kein Problem, daher ist es schwer zu rechtfertigen, mehr für eine bessere Batterie auszugeben.

Aber dennoch haben viele Probleme mit ihren Batterien... also, was ist hier die Ursache? Es scheint albern zu sein, es mit einer größeren Batterie zu "reparieren".
Ja, als ich zu Northstar wechselte, verschwanden diese Probleme jedoch.
 
#33 ·
Die heutigen Autos verfügen über viele fortschrittliche Funktionen, die 12 VDC-Energie benötigen, um sie auch im geparkten Zustand aktiv zu halten. Wenn die Autos also nicht genug gefahren werden, damit die motorbetriebene Lichtmaschine die Batterie richtig aufladen kann, kann sich die Batterie entladen und Probleme verursachen.

Ich bin auf dieses Problem während der jüngsten Pandemie gestoßen. Vor der Pandemie bin ich regelmäßig mit meinem Mazda3 von 2015 auf der Autobahn gefahren und hatte keine wiederkehrenden Batterieprobleme. Im Gegensatz dazu wurden meine Fahrgewohnheiten aufgrund der Pandemie erheblich eingeschränkt. Ich kann jetzt eine Woche oder länger warten, ohne das Auto starten zu müssen. Infolgedessen fand ich es schwierig, die Batterie richtig geladen zu halten, da ein parasitäres Entladen auftritt, wenn das Auto nicht gefahren wird.

Ich hatte also die Wahl: das Auto mehr fahren und mehr sehr teures Benzin bezahlen; die Batterie geladen halten, indem ich sie an ein Ladegerät anschließe; oder einen Batterie-Trennschalter einbauen, der die Batterie von jeglicher Entladung durch das Auto isoliert.

Ich entschied mich für Letzteres. Ich habe festgestellt, dass ein 10-Dollar-Batterie-Trennschalter es meiner Batterie ermöglicht, eine voll geladene Batterie mit einem Spannungspegel von etwa 12,7 Volt zu halten, selbst wenn sie einen Monat oder länger unbenutzt geparkt ist.

Die einzigen Nachteile, die ich festgestellt habe, sind, dass ich die Motorhaube anheben muss, um die Batterie wieder anzuschließen und zu trennen, und wenn ich ihre Dienste in Anspruch nehmen möchte, muss ich die Uhr und die vorgewählten Radiosender zurücksetzen. Trotzdem bin ich mit meiner Wahl zufrieden.
 
#39 ·
Ich hatte das Problem einer leeren Batterie, wenn das Auto etwa zwei Wochen lang unbenutzt stand. Ich kaufte einen Starthilfe-Booster für etwa 140 Dollar, und das half, wenn die Batterie leer war. Ich war sicher, dass es einen Phantomstrom gab, aber Mazda konnte keinen finden. Die Batterie war neu. Nachdem ich von anderen mit dem Problem gelesen hatte, änderte ich die Einstellungen am Auto (kein Effekt), entfernte dann ein USB-Kabel, das ich für mein Telefon benutzte, und entfernte einen USB-Stecker mit einem blauen Licht, der in meinen Zigarettenanzünder gesteckt war. Danach stand das Auto etwa 6 Wochen lang unbenutzt und sprang dann sofort an. Ich denke, das Problem ist gelöst. Dies ist ein Mazda 3 von 2018 mit der Standardbatterie. Das Problem trat auf, nachdem ich ihn nicht mehr als täglichen Fahrer benutzte und ihn 1, 2, 3 Wochen lang stehen ließ.
 
#40 ·
Ich hatte das Problem einer leeren Batterie, wenn das Auto etwa zwei Wochen lang unbenutzt stand. Ich kaufte einen Starthilfe-Booster für etwa 140 Dollar, und das half, wenn die Batterie leer war. Ich war sicher, dass es einen Phantomstrom gab, aber Mazda konnte keinen finden. Die Batterie war neu. Nachdem ich über andere mit dem Problem gelesen hatte, änderte ich die Einstellungen am Auto (keine Wirkung), entfernte dann ein USB-Kabel, das ich für mein Telefon benutzte, und entfernte einen USB-Stecker mit einem blauen Licht, der in meinen Zigarettenanzünder ging. Danach stand das Auto etwa 6 Wochen lang unbenutzt und sprang dann sofort an. Ich denke, das Problem ist gelöst. Dies ist ein Mazda 3 von 2018 mit der Standardbatterie. Das Problem trat auf, nachdem ich ihn nicht mehr als täglichen Fahrer benutzte und ihn 1, 2, 3 Wochen stehen ließ.
Die USB-Anschlüsse und die 12-V-Steckdose sind in unseren Autos immer aktiv. Ungewöhnlich, aber ich mag es lieber. Aber ja, das ist ein Phantomstrom, wenn man etwas eingesteckt lässt.