2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

Firmware-Update von 56.00.230 EU N auf 74.00.324A EU N

661 views 8 replies 5 participants last post by  Tristan-cx5  
#1 ·
Hallo,

hat schon jemand ein Update von 56.00.230 EU N direkt auf 74.00.324A EU N durchgeführt?

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das kein Problem sein, oder?

Vielen Dank
 
#3 ·
Hallo,

hat jemand schon von 56.00.230 EU N direkt auf 74.00.324A EU N aktualisiert?

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte das kein Problem sein, oder?

Danke
Ich glaube nicht, ich denke, Sie müssen zuerst auf 70.00.100 EU N aktualisieren
Fail Safe Dann Neuinstallation und dann können Sie höher gehen, zumindest ist das die Anweisung, der ich gefolgt bin.
 
#4 ·
Offizielle Informationen für die EU-Region: Wenn Ihre installierte Version älter als 56.00.100 ist, sollten Sie 70.00.100 dazwischen installieren, bevor Sie auf FW 74 aktualisieren.
Offizielle Informationen für die NA-Region (Nordamerika): Wenn Ihre installierte Version älter als 55.00.650 ist, sollten Sie 70.00.100 dazwischen installieren, bevor Sie auf FW 74 aktualisieren.
In beiden angeforderten Fällen sollte hier offiziell ein direktes Update auf FW 74 funktionieren.
 
#5 ·
Offizielle Informationen für die EU-Region: Wenn Ihre installierte Version älter als 56.00.100 ist, sollten Sie 70.00.100 dazwischen installieren, bevor Sie auf FW 74 aktualisieren.

Offizielle Informationen für die NA-Region (Nordamerika): Wenn Ihre installierte Version älter als 55.00.650 ist, sollten Sie 70.00.100 dazwischen installieren, bevor Sie auf FW 74 aktualisieren.

In beiden angefragten Fällen sollte hier offiziell ein Update direkt auf FW 74 funktionieren.
Hallo Tristan,

vielen Dank für deine Antwort. Mir ist aufgefallen, dass du auch im Thread „Black Screen MZD“ sehr aktiv warst, wo Leute diskutieren, wie sie ihre gebrickten CMUs retten können, zum Beispiel durch Flashen der Datei „rom-513B.bin“ direkt auf den SPI NOR-Chip. Ist diese „rom-513B.bin“ ein vollständiges Dump des SPI NOR-Chips einer vorinstallierten 56.00.513B EU N-Firmware? Und glaubst du, dass dieses Verfahren auch für Leute funktionieren würde, die ein fehlgeschlagenes Upgrade von 56 auf 74 hatten?

Ich habe das Upgrade noch nicht durchgeführt und möchte zuerst sicherstellen, dass es eine Lösung für den Fall eines fehlgeschlagenen Upgrade-Verfahrens gibt.