2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

Problem mit der elektrischen Fensterheber vorne

1 reading
23K views 1 reply 2 participants last post by  kms1990  
#1 ·
Wir haben eine Mazda 3 Limousine von 2012 und die elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht hoch/runter. Dies ist neulich passiert und ich konnte es mit einem Reset-Trick, den ich im Internet gefunden habe, zum Laufen bringen (Zündung einschalten, Schalter ein paar Sekunden nach unten drücken, hochhalten). Dies funktioniert jedoch jetzt nicht mehr. Das Auto musste überbrückt werden, also spinnt vielleicht die Batterie. Wie auch immer, ich habe die Schalterkonsole ausgebaut und kann den Motor sehen. Er war richtig heiß.

Haben Sie eine Idee, ob der Motor blockiert ist und ersetzt werden muss? Hat jemand noch andere Tricks, die man ausprobieren kann?

Ich brauche dringend Hilfe. Jeder Ratschlag wird WIRKLICH geschätzt.

Mike
 
#2 ·
Klingt nach einem Kurzschluss, der die Batterie entlädt und Ihre Fensterprobleme verursacht. Es könnte ein defekter Motor oder die Verkabelung zum Motor/Schalter sein, aber für mich klingt es eher nach einem defekten Motor. Sie müssen die Servicehandbücher finden (die sich irgendwo auf dieser Website befinden) und herausfinden, welchen Widerstand Ihr Fenstermotor im ausgeschalteten Zustand, beim Hoch- und Runterfahren haben muss, und dies alles mit einem Voltmeter überprüfen, um sicherzugehen. Sie müssten auch die Spannung und den Widerstand vom Schalter überprüfen. Es ist normalerweise einfacher, einfach Teile auszutauschen, wenn man mit dem Abnehmen von Türverkleidungen und dergleichen zu tun hat. Wenn Sie den Motor wechseln, wechseln Sie gleichzeitig den Regler (in dem das Fenster sitzt), da diese sich ebenfalls abnutzen und normalerweise ohnehin mit einem neuen Motor aus dem Zubehörhandel geliefert werden. Und so müssen Sie die Tür nicht einmal zerlegen, um den Motor zu reparieren und es später auch für den Regler tun zu müssen.

Frage, bevor Sie all dies tun: Machen andere Fenster Probleme oder funktionieren nicht richtig? Hatte es vor, nach oder währenddessen irgendwelche Fensterprobleme, die Ihnen bekannt sind? Dies kann uns helfen, Ihnen bei der Eingrenzung zu helfen. Der Fahrerschalter ist normalerweise ein "Hauptschalter", der angeschlossen sein muss, damit die anderen funktionieren. Sie wissen also normalerweise, ob die Innereien des Schalters ausfallen, da alle Fenster Probleme machen und dies normalerweise zufällig oder sporadisch ist, oder einfach gar nichts funktioniert.

Für mich klingt dies nach einem defekten Motor oder einem Kurzschluss in der Motor-/Schalterverkabelung. Ich würde die Türverkleidung abnehmen und mit dem Testen beginnen, bevor ich Teile kaufe. Sie könnten sogar das funktionierende Beifahrerfenster und das nicht funktionierende Fahrerfenster mit einem Voltmeter vergleichen und sehen, ob Sie für den Widerstand oder die Spannung auf einem von beiden seltsame Messwerte erhalten, die Ihnen sagen würden, dass es sich auf den Motor oder die Verkabelung beschränkt, dann verfolgen Sie die Verkabelung zurück und suchen Sie nach Brüchen in der Ummantelung, die sich auf Metall erden. Aber auch dies ist bei einem 5 Jahre alten Auto nicht sehr wahrscheinlich, also ist es wahrscheinlich, dass der Motor intern ausgefallen ist.