2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

Bremsflüssigkeitswechsel

102K views 44 replies 24 participants last post by  arathol  
#1 ·
Wir haben schon einmal darüber gesprochen - das Handbuch ist unklar. Wer hat diesen Service schon durchführen lassen - zu welcher Zeit und bei welcher Laufleistung waren Sie und wie viel hat es gekostet?

Mein 15er ist fällig für Öl und ich erwäge Bremsflüssigkeit.

Danke für Ihre Eingabe.

Paul
 
#2 ·
Was die Kosten angeht, weiß ich es nicht. Ich habe seit Jahren keinen Mechaniker mehr dafür bezahlt, an meinen Autos zu arbeiten. Wenn Sie handwerklich begabt sind, versuchen Sie es selbst (wenn Sie sich dabei wohlfühlen). Händler schlagen die Kosten für die Flüssigkeitsspülung normalerweise mit anderen Dienstleistungen wie einer Bremsenreparatur oder einem allgemeinen Wartungspaket zusammen. Ich würde Ihren örtlichen Mechaniker oder Händler anrufen und einfach nachfragen. Holen Sie sich mehrere Angebote ein, um sich ein besseres Bild zu machen.
 
#3 ·
Wir haben schon einmal darüber gesprochen - das Handbuch ist unklar. Wer hat diesen Service schon durchführen lassen - zu welcher Zeit und bei welcher Laufleistung waren Sie und wie viel hat es gekostet?

Mein 15er ist fällig für Öl und ich erwäge Bremsflüssigkeit.

Vielen Dank für Ihre Eingabe.

Paul
Ich glaube nicht, dass es eine feste Zeit oder Laufleistung gibt.
Wasserverunreinigung ist die größte Sorge. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie entzieht der Luft Feuchtigkeit. Wie viel sie entzieht, hängt von den Bedingungen ab, unter denen Sie leben. Heiß und feucht, häufiger wechseln, da mehr Feuchtigkeit in der Luft ist. Trockenes Klima, vielleicht nicht so viel. Wenn Zweifel bestehen, ob die Flüssigkeit in Ordnung ist, testen Sie sie einfach mit so etwas:
https://www.walmart.com/ip/Brake-Fl...l4=pla-1103062128822&wl12=169181238_10000001543&wl14=Brake Fluid Tester&veh=sem
Wenn das Licht grün ist, ist es gut. Wenn es gelb ist, immer noch gut, aber wahrscheinlich Zeit für einen baldigen Wechsel. Rot und es ist Zeit für frische Flüssigkeit.
Kostet mich nicht mehr als eine Flasche Flüssigkeit. Ich bin sicher, dass der Händler Ihnen mindestens ein paar hundert dafür berechnen wird.
 
#9 ·
Ich hatte keine Ahnung, dass es Bremsflüssigkeitstester gibt! Das Ding misst wahrscheinlich nur den Widerstand über die Stifte, um zu bestimmen, wie viel Wasser vorhanden ist. Brillant! Danke für den Hinweis!
Viele Ketten-Dienstleister in den USA machen das als Gefälligkeit, wenn Sie Ihr Öl/Ihren Filter wechseln lassen.

Das Wechseln der kompletten Bremsflüssigkeit bei einem Auto mit ABS ist nicht so einfach wie bei einem "OLD SCHOOL" Bremssystem. Daher rate ich Ihnen, die Vorgehensweise in einem WERKSTATTHANDBUCH sorgfältig zu lesen oder einen Freund zu finden, der in einer Werkstatt arbeitet, die ALL DATA hat, um die Vorgehensweise auszudrucken.

Ich wechsle die Bremsflüssigkeit in allen meinen Fahrzeugen, unabhängig von den Empfehlungen, mindestens alle 12 Monate. Wenn ich sportlich fahre oder Rennen fahre, kann das sogar noch häufiger sein. Bei meinen Motorrädern ist es jeder Renntag oder jedes Wochenende in den Bergen. Im MINI R53 etwa genauso wie bei den Motorrädern, bei den anderen Fahrten kommt es darauf an. Bremsen sind die wichtigste Sicherheitsausrüstung, gleich nach Sicherheitsgurten und Airbags.


Bremsflüssigkeit ist auch eine weitere Flüssigkeit, die durch Black Stone Labs getestet und analysiert werden kann.
https://www.blackstone-labs.com/

In der Vergangenheit, bevor ich anfing, meinen eigenen Ratschlägen zu folgen, habe ich hier gepostet, dass meine Fußsohlen sehr wund wurden, weil ich ein Auto ANHALTEN musste, dessen Bremssystem ich nicht häufiger als vorgeschrieben gewartet habe.

 
#7 ·
Ein- oder zweimal/Jahr sauge ich die Hauptzylinderflüssigkeit ab und fülle neue ein. Dann lasse ich das System etwa alle 6 oder 7 Jahre entlüften.

Bei einem alten Benz, den wir 25 Jahre lang behielten, heißt es, ihn jedes oder jeden zweiten Jahr zu ersetzen. Manchmal schleifte einer der Bremssättel. Der Austausch der Flüssigkeit hat das behoben. Ich habe das früher selbst gemacht.

Ralph
 
#8 ·
Ich schrieb an den Serviceleiter meines Händlers und an Mazda. Hier ist, was sie sagten.

Serviceleiter
"Für nordamerikanische Autos ist keine Spülung der Bremsflüssigkeit erforderlich, da die Flüssigkeit hygroskopisch ist und in Kanada, Südamerika und Europa alle 2 Jahre gespült wird, genau wie bei den meisten europäischen Fahrzeugen. Wir empfehlen den Service trotzdem aus diesen Gründen."

Mazda
"Mazda hat keine offizielle Empfehlung zum Austausch der Bremsflüssigkeit. Mazda empfiehlt den Austausch der Bremsflüssigkeit gemäß den Anweisungen eines zertifizierten Technikers."
 
#10 ·
Ich schrieb an den Serviceleiter meines Händlers und an Mazda. Hier ist, was sie sagten.

Service Manager
"Für nordamerikanische Autos ist keine Bremsflüssigkeitsspülung erforderlich, da die Flüssigkeit hygroskopisch ist und in Kanada, Südamerika und Europa alle 2 Jahre gespült wird, genau wie bei den meisten europäischen Fahrzeugen. Wir empfehlen den Service aus diesen Gründen trotzdem."
Jemand muss dieses Wort nachschlagen. Es bedeutet etwas, das ein optisches Gerät verwendet, um unter Wasser zu schauen.....:laughing001:
Wie kommt dieser Typ darauf, dass die Luft in Nordamerika keinen Feuchtigkeitsgehalt hat?
Hygroskopisch ist "das Phänomen, Wassermoleküle aus der Umgebung anzuziehen und festzuhalten". Da die von Mazda verwendete DOT 3- oder 4-Flüssigkeit hygroskopisch ist, wird sie durch Feuchtigkeit verunreinigt. Wenn sie 2 oder 3 Prozent Feuchtigkeit erreicht, ist es Zeit, sie zu spülen und zu ersetzen. Hier kommt der Teststift ins Spiel....:smile2:
 
#14 ·
Einfach, die gesamte Flüssigkeit aus dem Behälter zu saugen und dann mit frischer Flüssigkeit nachzufüllen. Sie diffundiert schließlich in die gesamte Flüssigkeit. Machen Sie es ein paar Mal im Jahr, und es wird sie höchstwahrscheinlich davon abhalten, viel Feuchtigkeit anzusammeln.

Ich frage mich, warum sie keine kleinen Kieselgel-Töpfe an der Entlüftung des Hauptbremszylinders anbringen. Das würde verhindern, dass sich Feuchtigkeit ansammelt. Ersetzen Sie das Kieselgel wahrscheinlich etwa einmal im Jahr.

Ralph
sooooooooooo Ralph... aktivierst du dein ABS oft, oder? :nerd: Vielleicht diese verlockenden, regennassen und sehr großen leeren Lagerhallenparkplätze an den Wochenenden, wenn niemand in der Nähe ist und man bremsen und herumrutschen kann, ohne etwas oder jemanden zu treffen. Andernfalls zirkuliert dieses Verfahren keine frische Flüssigkeit aus dem Behälter im wichtigsten Sicherheitsteil eines MAZDA-Bremssystems. :001_tt2 1:
 
#25 ·
Wenn Sie die Bremsflüssigkeit alle 3 Jahre spülen, wird die Flüssigkeit in den Bremssätteln meiner Erfahrung nach nicht rostig. Nur die Flüssigkeit im Behälter zu wechseln, ist reine Zeitverschwendung.

Dave
Stimme zu, und meine Erfahrung damit reicht bis Mitte der 70er Jahre zurück. Ich habe den Spülvorgang bei einigen Autos, die ich besessen habe, vernachlässigt und es am Ende bereut. Es ist eine günstige vorbeugende Wartung, die alle zwei bis drei Jahre durchgeführt werden sollte. Ich finde es unglaublich, dass Mazda dies für die USA nicht vorschreibt. Ich muss denken, dass dies ein administratives Versehen in Bezug auf das war, was in der US-Wartungstabelle erscheint, und es ist komisch zu sehen, wie ein Mazda-Techniker (oder jemand mit Erfahrung mit Bremsflüssigkeit) dies unterstützt. Wenn das gesamte Bremsflüssigkeitssystem vollständig und für immer luftdicht wäre und niemals Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen ausgesetzt wäre, würde ich vielleicht sogar darüber nachdenken, es nicht zu wechseln. Aber es für sagen wir mal 10 Jahre zu lassen, ist absoluter Unsinn. Ich habe schon gesehen, wie Bremsschläuche an Fahrzeugen von innen rosten und platzen, Bremssättel feststecken usw.... Zuletzt habe ich geprüft, dass es etwa 100 Dollar kostet, das Bremssystem vom Händler spülen und befüllen zu lassen. Keine große Sache für eine alle zwei bis drei Jahre durchzuführende Aktion.
 
#17 ·
Hängt davon ab, ob Sie einen empfindlichen linken Fuß haben. Bei Gen2 habe ich festgestellt, dass die Reaktion des Pedals nach etwa 35.000 km+ nicht mehr so makellos war.
 
#19 ·
Ich habe gehört, dass ich die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln soll.
Das ist ein guter Rat, je nachdem, wo Sie leben. In trockenen Klimazonen sollten 3 Jahre ausreichen. Aber es gibt einfache Bremsflüssigkeitstester, um die Menge an Feuchtigkeit zu messen, die absorbiert wurde.

In Wirklichkeit ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit billig und einfach, daher tendiere ich zu 2 Jahren.
 
#22 ·
Es kann auch mit einem Multimeter überprüft werden, indem man ein Ende in die Flüssigkeit und das andere auf das Metallgehäuse legt. Wenn die Spannung über 0,3 V liegt, muss sie gewechselt werden.
Wow, das ist eine coole Art zu prüfen! Wie würde die Spannung angezeigt werden, wenn die Flüssigkeit gerade gewechselt wurde? 0,1 V? 0 V?
 
#26 ·
Alter Thread, aber scheint der richtige Ort zu sein, um zu fragen.

Ich habe im Servicehandbuch nach der Bremsenentlüftungsprozedur gesucht, da ich in einer Woche die Flüssigkeit wechsle. Es gibt keine Reihenfolge, welche Räder zuerst entlüftet werden sollen, 1, 2, 3, 4. Aber es scheint, dass zuerst die Vorderachse und dann die Hinterachse entlüftet werden soll.

Meine Frage bezieht sich auf die Hinterachse. Im Handbuch wird beschrieben, dass der Kolben gedrückt werden muss, um das System zu entlüften. Ich habe dies bei anderen Fahrzeugen mit integrierten Feststellbremsen noch nicht gesehen. Warum empfiehlt Mazda dies? Außerdem, wenn man die Hinterachse nach der Vorderachse entlüftet und das System öffnet, um den Bremssattel zu drücken, kann Luft eindringen?

Hat jemand Einblick in die von Mazda empfohlene Entlüftungsprozedur?
 
#27 · (Edited)
Alter Thread, aber scheint der richtige Ort zu sein, um zu fragen.

Ich habe im Servicehandbuch nach der Bremsenentlüftungsprozedur gesucht, da ich in einer Woche die Flüssigkeit wechsle. Es gibt keine Reihenfolge, welche Räder zuerst entlüftet werden sollen: 1, 2, 3, 4. Aber es scheint, dass zuerst die Vorderachse und dann die Hinterachse beschrieben werden.

Meine Frage bezieht sich auf die Hinterachse. Im Handbuch wird beschrieben, dass der Kolben gedrückt werden muss, um das System zu entlüften. Ich habe dies bei anderen Fahrzeugen mit integrierten Parkbremsen noch nicht gesehen. Warum empfiehlt Mazda dies? Außerdem, wenn man die Hinterachse nach der Vorderachse entlüftet und das System öffnet, um den Bremssattel zu drücken, kann Luft eindringen?

Hat jemand Einblick in das von Mazda empfohlene Entlüftungsverfahren?
Bei jedem Auto (ich kann nicht verstehen, wie sich ein Mazda unterscheiden sollte), beginnen Sie immer mit dem Bremssattel, der am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist, normalerweise hinten rechts. Ja, lassen Sie jemanden die Entlüftungsschraube am Bremssattel lösen, während Sie das Pedal betätigen (UND HALTEN), während er die Schraube wieder anzieht... dann loslassen (dadurch wird Flüssigkeit vom Hauptbremszylinder in die Leitung gezogen). LASSEN SIE DAS PEDAL NICHT HOCHKOMMEN, WENN DIE PERSON, DIE IHNEN HILFT, DIE ENTLÜFTUNGSSCHRAUBE NICHT ANGEZOGEN HAT... sprechen Sie laut miteinander und stellen Sie sicher, dass Sie sich während des Vorgangs hören und verstehen, sonst saugen Sie Luft in das System. Überprüfen Sie regelmäßig den Stand im Hauptbremszylinder und füllen Sie Flüssigkeit nach, da diese beim Ausführen dieses Verfahrens aus den Bremssätteln gedrückt wird.
 
#31 ·
Ich mache es genauso. Entlüften Sie zuerst die Flüssigkeit aus der längsten Rohrleitung, sobald diese frei ist, die zweitlängste usw. Dies ist die traditionelle Methode, mir wurde immer gesagt, dass sie die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Luft/schmutzige Flüssigkeit aus dem Entlüftungsprozess entweicht.

Abgesehen davon hatte ich als Teenager vor fast 50 Jahren einen Datsun 1600 (P510) - sie waren für die damalige Zeit schnell und großartig und einfach zu modifizieren.
 
#33 ·
Nebenbei bemerkt, ich hatte vor fast 50 Jahren als Teenager einen Datsun 1600 (P510) - die waren für die damalige Zeit schnell und großartig und einfach zu modifizieren.
Mein erstes Auto war ein aufgemotzter '72 510. Ich habe es geliebt. Habe es kaputt gemacht. Danach bekam ich einen Datsun 1600 Roadster - auch Fairlady genannt, bevor es den Z-Wagen gab. Diese hatten die Bezeichnung SPL310 ('65) und die Bezeichnung SPL311 für '66-'70. Der 2000 Roadster war SRL311, wenn ich mich richtig erinnere.Ich habe meinen Roadster verkauft, nachdem Kinder kamen. Rückblickend würde ich gerne die Kinder verkaufen und den Roadster behalten. :shocked: Nur ein Scherz! Irgendwie.
 
#39 ·
Laut ASE wird empfohlen, es alle 2 Jahre zu wechseln.
Bei den meisten modernen Autos ist alle 2 Jahre übertrieben, genau wie Ölwechsel alle 3.000 Meilen. Wenn Sie die Bremsbeläge wechseln, lassen Sie ein paar Tropfen aus einem der Bremssättel ab und überprüfen Sie die Farbe auf einem weißen Blatt Papier. Wenn es klar ist, sind Sie in ziemlich guter Form. Wenn es grün oder getönt ist, spülen Sie das System.Angehängt ist ein Bild von 15 Jahre alter Bremsflüssigkeit mit 230.000 Meilen, beachten Sie die sehr dunkelgrüne Tönung. Der Kunde kam mit überhitzenden Bremsen. Die Bremsflüssigkeit hatte so viel Wassergehalt, dass sie bei kaltem Wetter zu Gel wurde, so dass die Bremsen nicht vollständig gelöst wurden. Ich habe gerade die Flüssigkeit gewechselt und alles ist gut. Ich habe viele Autos gesehen, die 5 Jahre / 100.000 Meilen ohne Probleme gefahren sind.
 

Attachments

#41 ·
Verspätet zur Party, aber abgesehen davon sollte die Bremsflüssigkeit durchsichtig sein. Der minimale Wechselintervall beträgt *unabhängig* von Empfehlungen zwei (2) Jahre für DOT 3. Wenn sie dunkel aussieht, ist es überfällig, sie zu spülen. Es ist eine regelmäßige Wartung wie jede andere, und dies gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des Bremssystems.

Unsicher über DOT 4 und DOT 5.