2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner
281 - 300 of 319 Posts
In diesem Thread sollte mehr als eine Bin-Datei sein.
Hallo Tristan, schau, ich habe es mit mehreren .bins von hier versucht, ich bekomme nur das eingefrorene Mazda-Logo oder starte den USB-Stick mit dem Update, das Problem ist, da ich in LA bin, brauche ich das 4an-Update, ich habe auch die Bin des YouTube-Links verwendet, den alle erwähnen, und das gleiche. Infolgedessen sind die FW-Links ausgefallen, gibt es ein Problem, wenn ich ein LA 4an-Update verwende?
 
Für die Wiederherstellung spielt es keine Rolle, ob Sie die ADR=4AN-, NA- oder EU-Version verwenden. Jedes CMU kann jede der Regions-Firmware verarbeiten. Nach der Wiederherstellung können Sie, falls gewünscht, auf Ihre gewünschte 4AN-Version installieren/aktualisieren.
 
Für die Wiederherstellung spielt es keine Rolle, ob Sie die Version ADR=4AN oder NA oder EU verwenden. Jede CMU kann jede Firmware der Region verarbeiten. Nach der Wiederherstellung können Sie, falls gewünscht, die 4AN-Version installieren/aktualisieren.
[/CITA]

Ich kann es nicht lösen, weil das Radio in einer Schleife hängen bleibt, ich lade die .bin, setze die FW 70.00.100 und es startet erneut.
 
GUTEN TAG
Ich habe mein CMU neu programmiert, ff x 00 geändert und das Programm gespeichert und meinen Chip erneut neu programmiert. Alles lief gut bis zu diesem Moment, als ich es im Fahrzeug installieren wollte. Ich habe es installiert, das Auto gestartet, der Bildschirm ging an, es fragte mich nach dem Installationspaket, ich habe den USB-Stick mit dem Installationspaket 70.00.100 eingelegt, er hat es gelesen und mit dem Laden begonnen, aber als es 1 % erreichte, schaltete es sich wieder aus und der Bildschirm blieb wieder auf Null. Kann mir jemand helfen?
 

Attachments

Guten Tag.
Ich versuche, mein cmu wiederherzustellen, da ich das Installationspaket falsch installiert habe. Ich habe es mit dem CH341A USB-Programmierer neu programmiert, alles lief gut. Ich habe die ff auf 00 geändert und die modifizierte Datei gespeichert und sie dann neu programmiert, dann bin ich zu meinem Fahrzeug gegangen. Ich habe den Bildschirm eingeschaltet, er hat mich aufgefordert, den USB-Stick mit dem Installationspaket einzulegen, er hat 70.00.100 installiert, es begann gut, es erreichte den Prozentsatz von 1% und schaltete sich dann aus und kehrte zu einem völlig schwarzen Bildschirm zurück, kann mir jemand helfen?
 
Haben Sie eine andere Quelle für Ihre 70.00.100? Dann würde ich versuchen, es von dort herunterzuladen und es erneut mit dieser Version zu versuchen. Vielleicht fehlen der von Ihnen verwendeten Version einige Teile (z. B. aufgrund der Quelle oder eines Download-Problems).
 
Ich habe ein altes CMU (2014) von einem M3 mit dem Black Screen Issue (ROM angehängt):


Ich habe versucht, FF in der originalen .bin in 00 zu ändern, aber es wurde nur kurz angezeigt, dass 0 % installiert werden, und dann war die Installation erfolgreich und ich sollte neu starten. Natürlich hatte ich die entsprechenden Firmware-Dateien auf dem USB-Stick. Danach wieder Black Screen und nichts geschah. Nach der Überprüfung änderte sich 00 wieder in FF. Für einen neuen Versuch muss ich also FF wieder in 00 ändern. Ich kann das viele Male wiederholen.


Werte:


Ich habe auch andere *.bin-Dateien (auch rom-513 und auch die gleiche Firmware-Version 59) mit geändertem FF in 00 ausprobiert, aber diese verhalten sich anders. Sie zeigen "Validating" und dann "System Failure". Und diese ändern 00 nicht wieder in FF - sie bleiben bei 00.


Meine Vermutung ist also, dass ein Chip defekt ist und dieses CMU für immer tot ist und nicht wiederbelebt werden kann.
Oder hat jemand anderes eine andere Idee?
 

Attachments

Ich habe ein altes CMU (2014) von einem M3 mit dem Black Screen Issue (ROM attached):
View attachment 296237

Ich habe versucht, FF in der originalen .bin in 00 zu ändern, aber es wurde nur kurz angezeigt, dass 0 % installiert werden, und dann war die Installation erfolgreich und ich sollte neu starten. Natürlich hatte ich die entsprechenden Firmware-Dateien auf dem USB-Stick. Danach wieder Black Screen und nichts geschah. Nach Überprüfung änderte sich 00 wieder in FF. Für einen neuen Versuch muss ich also FF wieder in 00 ändern. Ich kann das viele Male wiederholen.
View attachment 296238 View attachment 296239

Werte:
View attachment 296243 View attachment 296242

Ich habe auch andere *.bin-Dateien (auch rom-513 und auch die gleiche Firmware-Version 59) mit geändertem FF in 00 ausprobiert, aber diese verhalten sich anders. Sie zeigen "Validating" und dann "System Failure" an. Und diese ändern 00 nicht wieder in FF - sie bleiben bei 00.
View attachment 296240 View attachment 296241

Meine Vermutung ist also, dass ein Chip defekt ist und dieses CMU für immer tot ist und nicht wiederbelebt werden kann.
Oder hat jemand anderes eine andere Idee?
Hallo, versuchen Sie, es mit der ursprünglichen Version v33.00.500 wiederherzustellen
 
Hallo, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich habe ein Update für Mazda verpasst. Ich wollte von Version 59.00.100 4A N auf 70.00.100A wechseln, aber ich habe einen Fehler gemacht und bin beim Installieren von Fail Safe gesprungen, bin einfach direkt zur Neuinstallation gegangen, dann hat die Installation neu gestartet, als sie bei 2-3 % angelangt war. Jetzt fordert das System einen USB-Stick, um die Installation fortzusetzen, aber nichts funktioniert, also denke ich, dass der Chip beschädigt ist. Ich habe den Programmierchip-Clip, aber ich hatte keine rescue.bin. Können Sie mir mit Dateien und den nächsten Schritten helfen? Vielen Dank im Voraus
 
Der CHIP ist nicht beschädigt, Ihr System befindet sich bereits im Wiederherstellungsmodus und wartet auf einen bestimmten Punkt im Speicher, um die Installation fortzusetzen. Es besteht eine sehr geringe Chance, dass er ihn findet. Das Aufrufen der ausfallsicheren Wiederherstellung durch Ändern eines Bytes an der Adresse 0x10000 macht keinen Unterschied.
Wenn Sie stattdessen mit einem schwarzen Bildschirm enden, besteht eine gute Möglichkeit, ihn wiederherzustellen.
Ich habe ein paar wiederhergestellt, aber nur auf der Werkbank. Es war unmöglich, dies im Auto zu tun. Nein, ich habe kein System. Ich muss viele Versionen aus verschiedenen Regionen ausprobieren, bis ein NAND-Wiederherstellungspunkt gelöscht und die Installation abgeschlossen ist.
 
Ich habe diesen Thread von Seite 1 bis zum Ende gelesen. Aber noch keine Lösung gefunden.

Ich habe einen Mazda 2 Sky 2015. Meine Firmware hatte ursprünglich v42.00.500, dann habe ich sie auf v56.00.513C aktualisiert. Es war ein erfolgreiches Upgrade. Und dann habe ich versucht, mit AIO Tweak herumzuspielen, aber mein USB-Stick wurde vom MZD-System einfach nicht gut gelesen. Ich habe ihn immer wieder ein- und ausgesteckt. Bis ich einen Bootloop MZD hatte (ich weiß, ich war so dumm).

Also habe ich am Ende einen CH314 USB-Programmierer und andere Dinge gekauft, damit ich den Hex-Code im CMU-Chip oder was auch immer zurücksetzen kann. Ich habe den Chip mit der .bin-Datei eines anderen in YouTube (Ride & Live Kanal) beschrieben -- habe ich das bis hierhin richtig gemacht oder nicht?. Nach dem Flashen habe ich jetzt meine CMU wieder in mein Auto eingebaut und meinen USB-Stick mit dem Firmware-Update v56.00.513C. Es geht zu einem schwarzen Bildschirm mit "Installation nicht erfolgreich..." und wechselt dann zu "System-Update-Paket 56.00.513 wird validiert", dann Neustart zu "Installation nicht erfolgreich..." und zurück zu "System-Update-Paket 56.00.513 wird validiert" wieder. Hin und her, genau so.

Welchen Schritt habe ich falsch gemacht? Gibt es eine Lösung für mich?

Vielen Dank im Voraus.
 
Frohe Weihnachten euch allen. Ich möchte mich bei major71 bedanken, dass er die Schritte zur Wiederherstellung meines MZD Connect nach dem Unterbrechen des Updates gepostet hat. Jetzt ist mein Bildschirm voll funktionsfähig. Nächster Schritt: Modul für Android Auto aktualisieren. Wenn jemand Hilfe benötigt, kann er sich gerne an mich wenden.
 
281 - 300 of 319 Posts