2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

AIO-Optimierungen in Version 59 und 70

18K views 23 replies 8 participants last post by  M_abouzid  
#1 ·
Hallo,
ich habe versucht, einige Tweaks mit AIO in Mazda 3 mit der Version 59.00.504 und in CX5 mit der Version 70 zu installieren, und es hat überhaupt nicht funktioniert, wie in meinem Mazda mit der Version 56.
Nach einiger Überprüfung habe ich verstanden, dass ich es anders machen muss als für die Version 56.
Kann mir bitte jemand erklären, was ich tun muss?
Vielen Dank!
 
#4 ·
Ich habe V70.335, aber AIO-Tweaks spricht von der Datei update.up? Weiß jemand, wie oder wo ich diese Datei update.up bekommen kann? Ich nehme auch an, dass die serielle Verbindung und das Schreiben der Dateien über Putty der V59 entspricht, nur dass es zusätzlich zur XX-Ordner eine update.up-Datei gibt, ist das richtig?
 
#5 ·
Die erforderlichen FW-Update-Dateien von .335 oder .354 für die NA-Region finden Sie hier.

Lesen Sie www.mazdatweaks.com/id7 und den ID7v2-Thread für den ID7v2-Prozess, der bei .335 erforderlich ist.

Es ist ein wenig anders als der alte ID7-Prozess von FW 59. Die Verkabelung ist gleich. Sie müssen ein FW-Update auf .335 oder .354 durchführen (nicht .367) und am Ende die Befehle einfügen (starten Sie das Auto/mzd nicht neu, bevor Sie die Befehle einfügen).
 
#6 ·
Die erforderlichen FW-Update-Dateien von .335 oder .354 für die NA-Region finden Sie hier.

Lesen Sie www.mazdatweaks.com/id7 und den ID7v2-Thread für den ID7v2-Prozess, der bei .335 erforderlich ist.

Es ist ein wenig anders als der alte ID7-Prozess von FW 59. Die Verkabelung ist die gleiche. Sie müssen ein FW-Update auf .335 oder .354 durchführen (nicht .367) und am Ende die Befehle einfügen (starten Sie das Auto/MZD nicht neu, bevor Sie die Befehle einfügen).
Danke für Ihre schnelle Antwort @tristan.

Eine letzte Frage, falls Sie sie mir beantworten können, bevor ich mit diesen Updates beginne:

Wenn das FW-Update abgeschlossen ist, heißt es in der Anweisung, dass ich bestimmte Befehle in die Putty-Konsole kopieren und einfügen muss. Die in der Thread-Version v59 aufgeführten Anweisungen umfassen jedoch drei weitere zusätzliche Schritte:

1. Starten Sie die Mazda CMU neu, indem Sie die Navigations- + Stummschaltungstaste 10+ Sekunden lang gedrückt halten.
2. Geben Sie den Benutzer ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Geben Sie jci ein und drücken Sie die Eingabetaste

Muss ich diese 3 Schritte im v70.335+-Serienverbindungs-Workflow ausführen oder nicht? Außerdem enthält der von Ihnen angegebene Link für den FW-Dateidownload nicht v354, sondern 352B. Kann man davon ausgehen, dass ein Update der FW auf 352B keinen Schaden anrichtet, oder ist es eine ungetestete Version der FW mit AIO-Tweaks?
 
#7 ·
Nein, Sie müssen diese 3 Schritte nicht ausführen - das sollten Sie nicht! Starten Sie das CMU/MZD nach Abschluss des FW-Updates nicht neu. Fügen Sie zuerst die Befehle in Putty ein! Wenn Sie vor dem Einfügen der Befehle einen Neustart durchführen, müssen Sie das FW-Update erneut durchführen!

Entschuldigung, dann habe ich .354 und .352 verwechselt. Es ist .352. Und ich habe einige Tweaks von AIO problemlos auf .352 EU installiert.

Aktualisieren Sie jedoch nicht auf .367 NA, da ID7v2 damit nicht funktioniert.
 
#9 ·
Danke @tristan

Du bist der Mann! Ich wünsche dir einen schönen 4. Juli.
Hey Tristan,

Ich habe es also versucht, konnte es aber nie zum Laufen bringen. Sobald die serielle Verbindung hergestellt ist, geht es in eine Schleife mit der Meldung "Login timed after 60 sec" und wiederholt dann denselben Befehl. Erinnern Sie sich, als Sie dieselben Schritte unternommen haben, wie lange die Aktualisierung dauerte?

Was ich bisher getan habe, ist, dass ich nach dem Aufbau der seriellen Verbindung Putty/SecureCRT starte und das Auto in den ACC-Modus schalte, und der Text beginnt vorbeizufliegen, aber wenn ich die Protokolle durchgehe, gerät es in eine Schleife und kann eine bestimmte Phase nicht überschreiten. Ich gehe davon aus, dass eines von zwei Dingen schief läuft: Aus irgendeinem Grund kann ich mich nicht bei CMU anmelden, oder meine Verkabelung ist defekt. Wenn meine Verkabelung jedoch falsch ist, was ich mir fast sicher nicht vorstellen kann, sollte ich die Nachrichten nicht in CMU schreiben sehen.

Ich bin auf v70.335c nan
 

Attachments

#10 ·
Wenn ich Sie wäre, würde ich überprüfen, ob meine Kabel richtig angeschlossen sind: Gehen Sie nicht zu ACC (ACC/IGN/Motor aus), da der Text dann langsamer vorbeifliegt. Verbinden Sie sich über Putty. Drücken Sie die Eingabetaste. Sie sollten nach Benutzername/Passwort gefragt werden. Wenn dies nicht geschieht, ist Ihr TX-Kabel nicht richtig angeschlossen, da keine Eingabe möglich ist. Halten Sie sich an www.mazdatweaks.com/id7? Versuchen Sie nur, ID7v2-Befehle in Putty einzufügen, nachdem Sie ein FW-Update durchgeführt haben.
 
#11 · (Edited)
Weitere Details und Fotos, wie es in Putty aussieht, finden Sie im ID7v2-Thread:

Die ID7v2-Installation dauerte nach Eingabe der Befehle etwa 3 Minuten, schätze ich. Maximal.
 
#12 ·
Hallo Tristan! Update von meiner Seite, habe es geschafft, die Updates zu installieren, und auch die AIO-Tweaks funktionierten. Konnte jedoch Wireless Android Auto nicht zum Laufen bringen, frage mich nur, ob du ähnliche Audioprobleme hattest, als du versucht hast, Wireless Android Auto zu verwenden?
 
#24 ·
Hey Tristan! Update from my end, managed to install the updates and AIO tweaks worked too. However, couldn't get wireless android auto to work, just wondering have you face similar audio issues while trying to use wireless android auto?
Hallo Simplysid,
Entschuldigung, dass ich in diesem alten Kommentar nachfrage. Einfache Frage:
Was war das Problem/wie haben Sie es geschafft, den AIO-Tweak zu installieren?
Da ich jetzt mit dem gleichen Problem konfrontiert bin, das Sie hatten.

Danke & beste Grüße
 
#13 · (Edited)
Ich habe die neue Hardware (USB-Hub + 2 Kabel) und verwende das offizielle Mazda Android Auto mit FW 70, das kein drahtloses AA unterstützt.

Soweit ich weiß, funktioniert der AIO Android Auto Tweak nicht richtig mit FW 70.

Vor 2-3 Jahren, als ich AIO AA verwendete, musste man den Entwicklermodus in der AA-App auf dem Handy aktivieren, um eine drahtlose Verbindung für AA bei FW 55, 56 oder 59 zu aktivieren. Empfohlen von einigen Leuten für die Verwendung von AIO AA oder AA True Go 1.14 (Benutzerprojekt) ist 59.00.502.
 
#18 ·
Ich habe die neue Hardware (USB-Hub + 2 Kabel) und verwende das offizielle Mazda Android Auto mit FW 70, das kein drahtloses AA unterstützt.

Soweit ich weiß, funktioniert der AIO Android Auto Tweak nicht richtig mit FW 70.

Vor 2-3 Jahren, als ich AIO AA verwendete, musste man den Entwicklermodus in der AA-App auf dem Handy aktivieren, um eine drahtlose Verbindung für AA bei FW 55, 56 oder 59 zu aktivieren. Empfohlen von einigen Leuten für die Verwendung von AIO AA oder AA True Go 1.14 (Benutzerprojekt), ist 59.00.502.
Ehrlich gesagt, das ist der einzige Grund, warum ich diesen Tweak in meinem Auto installieren möchte.

Sieht so aus, als ob eine drahtlose AA-Verbindung auf meiner Version 59 möglich ist?

Mein Handy ist ein Note 9 mit integriertem AA. Ich kann entweder eine USB- oder eine drahtlose Verbindung herstellen. Welche Version des Tweaks soll ich installieren? Ich scheine immer diese True-Go-Version zu sehen.
 
#14 ·
Hallo zusammen, ich habe Version 7.00.335 und habe 99,999999 % aller Threads gelesen und kann keine Lösung für "falsches Passwort" finden. Ja, wenn ich "Enter" gedrückt halte, bekomme ich das Passwort auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn ich "user" eingebe oder kopiere und die Eingabetaste drücke, werde ich nach dem "Passwort" gefragt. Wenn ich "jci" kopiere oder einfüge und die Eingabetaste drücke, lautet die Antwort "falsches Passwort"...irgendwelche Ideen?
 
#15 ·
Hallo zusammen, ich habe v 70.00.335 und habe 99,999999 % aller Threads gelesen und kann keine Lösung für "falsches Passwort" finden. Ja, wenn ich "Enter" gedrückt halte, erhalte ich das Passwort auf dem Bildschirm. Wenn ich "user" eingebe oder einfüge und die Eingabetaste drücke, werde ich nach "Passwort" gefragt. Wenn ich "jci" eingebe oder einfüge und die Eingabetaste drücke, lautet die Antwort "falsches Passwort"...irgendwelche Ideen?
 
#17 ·
Hallo, danke für die Antwort. Ich benutze ID7 V2. AIO 2.8.6. Das Problem, das ich habe, betrifft die Erstanmeldung. Ich habe Benutzer/jci cmu/jci und sogar jci/jci mit PuTTY auf einem Windows 7 Laptop und einem Windows 10 Laptop ausprobiert. Ich kopiere und füge mit der rechten Maustaste und dann Enter für jeden Schritt ein. Die Antwort, die ich erhalte, lautet entweder "Login-Zeitüberschreitung" oder "Falsches Passwort". Ich bin mit der Latenz beim Einfügen von Benutzername und Passwort nicht vertraut, könnte dies das Problem sein? Ich bin mit 115200 8, 1, n ohne Flusskontrolle verbunden.
 
#19 ·
Hallo,

ich hoffe, ich poste im richtigen Thema.

Ich benutze AIO-Tweaks seit etwa zwei Jahren in meinem Mazda CX3 mit der Softwareversion V 59.00.502 und alles war perfekt.

Als ich das letzte Mal die regelmäßige Wartung hatte, hat mein Händler die Software auf Version 70.00.367 aktualisiert, sodass AIO-Tweaks nicht mehr funktionieren.

Ist es möglich, von der Version 70.00.367 auf die alte Version 59.00.502 mithilfe der Software und der Anleitung auf HiDrive ein Downgrade durchzuführen?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Entschuldigung für mein schlechtes Englisch :)
 
#20 ·
An meiner Werkbank (CMU nicht im Auto) war ein Downgrade von .367 möglich. Aber wir haben auch einen Bericht über ein fehlgeschlagenes Downgrade von .367 (CMU war im Auto) - siehe diesen Beitrag und Folgendes: ID7 Recovery v2 - wenn Sie sich entscheiden, es zu versuchen, lassen Sie uns bitte das Ergebnis wissen.
 
#21 ·
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Der von Ihnen angegebene Beitrag ist etwas beängstigend :eek: , daher zögere ich, ein Downgrade zu versuchen. Ich nehme an, dass mein Händler nicht sehr glücklich wäre, wenn ich mein Auto mit einem defekten CMU zurückbringe ...