2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner
4,061 - 4,080 of 9,798 Posts
Hallo zusammen,
Ich habe gelesen, dass die neueste Version von AIO die 2.6.2 ist, stimmt das?
Wenn ja, kann mir bitte jemand den Link geben? Auf der offiziellen AIO-Seite erscheint immer noch die Version 2.6.0.
Und mit dieser neuesten Version ist es jetzt möglich, mit der Firmware 59.00.502 zu interagieren, stimmt das?
Vielen Dank.
Tut mir leid, aber nein zu all dem. Es gibt ein paar Möglichkeiten, mit 59.00.502 zu interagieren, aber bisher müssen alle Lösungen außer der Verbindung über eine serielle Verbindung vor der Aktualisierung durchgeführt werden, und ein Downgrade ist auch nicht mehr möglich.
 
BT-Fehler

Ich konnte das Autorun-Skript installieren und den Headunit-Ordner auf die Stammverzeichnis meiner SD-Karte kopieren und Android Auto von der SD-Karte aus zum Laufen bringen. Mein einziges Problem ist, dass die Audioausgabe von Anrufen über die Autolautsprecher nicht sofort wiederhergestellt wird, nachdem Android Auto gestoppt und die SD-Karte ausgeworfen wurde.

Ich denke auch, dass die Audioausgabe von Anrufen über die Autolautsprecher nicht funktioniert, wenn die SD-Karte beim Starten des Autos eingelegt wurde, selbst wenn Android Auto nie gestartet wurde (die SD-Karte wurde eingelegt, aber das Telefon war nicht über USB verbunden)
Hallo zusammen! Ich habe einen Mazda2 aus dem Jahr 2016. Ich habe die AIO-Version 2.6.2 installiert, und der Hauptgrund war die Installation der Android Auto Headunit-App. Die Anwendung startet und die Navigation funktioniert, aber das Problem ist, dass sie mit Mazda Connect in Konflikt steht. Wenn dich jemand anruft, kannst du keine Verbindung herstellen. Auch die HELM-Tasten funktionieren nicht. Ich kann keine Anrufe tätigen. Es sieht so aus, als ob es mit Mazda Connect in Konflikt steht... Weiß jemand, wie man damit wählen kann??????
Für mich gilt: Solange ich innerhalb der ersten Minute nach dem Start des Infotainment-Systems einen Anruf tätige, leitet mein Telefon den Anruf immer noch über Bluetooth an das Fahrzeug weiter. Wenn ich jedoch eine Weile fahre und dann versuche, einen Anruf zu tätigen, unabhängig davon, ob ich AA gestartet habe oder nicht, leitet das Auto meine Anrufe zurück auf das Mobilteil... ein ziemlich unpraktischer Fehler für einen superpraktischen Eingriff. Wie auch immer...

Nur als schnelle Antwort auf Ihre unbeantworteten Bedenken, da ich auch selbst nach einer Antwort auf diese Frage gesucht habe.... Der Bluetooth-Call-Bug ist ein bekanntes Problem. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Entwickler daran arbeitet, aber es beschäftigt definitiv viele Leute. Irgendwo steckt eine implizite Frage drin...
Ich bin sehr dankbar für AIO und freue mich auf zukünftige Updates.
 
Tut mir leid, aber nein zu all dem. Es gibt ein paar Möglichkeiten, mit 59.00.502 zu interagieren, aber bisher müssen alle Lösungen außer der Verbindung über eine serielle Verbindung vor der Aktualisierung durchgeführt werden, und ein Downgrade ist ebenfalls nicht mehr möglich.
und wer kann eine Anleitung für Leute erstellen, die bereits auf 502 aktualisiert haben?))
 
Mein Auto ist auf 55.00.760, es geht diese Woche zum Händler wegen eines Garantieanspruchs und ich befürchte, dass sie meine Firmware aktualisieren. Ich werde sie bitten, dies nicht zu tun, da ich es hassen würde, den Zugriff auf all die lustigen Dinge zu verlieren... Gibt es also eine sichere Möglichkeit, den Zugriff nach dem Update zu behalten? Es klingt so, als ob ein oder zwei Skripte im Umlauf sind, aber ich habe noch keine superklare Anleitung gesehen. Gerne bin ich ein Versuchskaninchen, wenn es nötig ist!
 
Mein Auto ist auf 56.00.513 EU N.
Ich war vor ein paar Tagen beim Händler und bat darum, das Update nicht durchzuführen, da ich nicht wieder AIO machen wollte.
Ich habe es vor etwa einem Jahr installiert, aber nicht alles davon. Jetzt kann ich mich nicht mehr erinnern, welche AIO-Version das war, aber die von vor genau einem Jahr.
Jetzt, da ich sehe, dass sich einige Dinge in AIO verbessert haben, möchte ich alles noch einmal machen.
Also hole ich mir das Installationspaket MZD-AIO-TI 2.6 von der Seite mazdatweaks.com und mache es, ohne etwas zu deinstallieren?
 
Mein Auto hat 56.00.513 EU N.
Ich war vor ein paar Tagen beim Händler und bat darum, kein Update durchzuführen, da ich kein AIO erneut durchführen wollte.
Ich habe es vor etwa einem Jahr installiert, aber nicht alles davon. Jetzt kann ich mich nicht mehr erinnern, welche AIO-Version das war, aber die von vor genau einem Jahr.
Jetzt, da ich sehe, dass sich einige Dinge in AIO verbessert haben, möchte ich alles wiederholen.
Also besorge ich mir das Installationspaket MZD-AIO-TI 2.6 von der Seite mazdatweaks.com und mache es, ohne etwas zu deinstallieren?
Ja, der schlimmste Fall ist, wenn Sie keine Backups der bereits in Ihrem System geänderten Dateien haben, dann bringt Sie die Deinstallation/Wiederherstellung einfach in den Zustand zurück, in dem sich Ihr System gerade befindet, bevor Sie die Optimierungen anwenden. Wenn es bereits Backups gibt (und das sollte es geben), können Sie immer noch auf den Originalzustand zurücksetzen, andernfalls wäre die einzige Möglichkeit, dies zu tun, die Originaldateien von irgendwoher zu kopieren, also besteht wirklich keine Gefahr.
Mein Auto hat 55.00.760, es geht diese Woche zum Händler wegen eines Garantieanspruchs und ich befürchte, dass sie meine Firmware aktualisieren. Ich werde sie bitten, dies nicht zu tun, da ich es hassen würde, den Zugriff auf all die lustigen Dinge zu verlieren...gibt es also einen sicheren Weg, den Zugriff nach dem Update zu behalten? Klingt so, als gäbe es ein oder zwei Skripte, die herumschwirren, aber ich habe noch keine super klare Anleitung gesehen. Gerne stelle ich mich als Versuchskaninchen zur Verfügung, falls erforderlich!
Das Autorun-Skript bleibt auch nach dem Update erhalten. Kein Bedarf für ein Versuchskaninchen, wir wissen, dass es funktioniert. Solange Sie dieses Skript so eingestellt haben, dass es ein Skript von der SD-Karte oder USB-Laufwerken oder beidem ausführt, sind Sie gut, Sie können es einfach von hier installieren oder in den Foren nach den Skripten von @id7 suchen.
 
DIES IST FÜR FORTGESCHRITTENE BENUTZER. BENÖTIGT LINUX-KENNTNISSE
WENN Sie sich nicht absolut sicher sind, was Sie tun, VERSUCHEN SIE DIES NICHT!
WENN Sie keinen seriellen Zugriff auf Ihr CMU haben, VERSUCHEN SIE DIES NICHT! (für alternativen Zugriff, falls etwas schief geht)

Hintergrund:
Die neue Version der Firmware 59.502 wurde gesichert. Das ist gut für normale Mazda-Besitzer.
Wir wollen nicht, dass jemand einen USB-Stick mit Musik in unser Auto steckt und heimlich einen Trojaner in unserem CMU installiert, mit Zugriff auf den CAN-Bus und Software-Upgrade-Funktionen für andere Systeme.

Das Problem:
a) Die *.up-Dateien werden ausgeführt, ABER führen keine externen Dateien aus, die wir zum Ausführen von Skripten von USB verwenden
ALSO hat der USB-Speicher jetzt keine "Autorun"-Option
Wir können keine *.up-Dateien erstellen, da wir nicht über die privaten Schlüssel des Signaturzertifikats verfügen
b) SSHd wurde auch in einer früheren Version gesichert (Änderung des Root-Passworts und Deaktivierung der Passwortautorisierung auf sshd)

Lösung: Der Zugriff auf 59.502 ist auf zwei Arten möglich

1) Wenn Sie jetzt Zugriff auf CMU haben (Sie haben eine frühere Version als 59.502)

Die angehängte ZIP-Datei enthält einige Skripte, die die Option data_persist/dev/bin/autorun verwenden, um:
- einen alternativen sshd-Server auf Port 24000 auszuführen und die Firewall auf WLAN+Ethernet zu öffnen: "01-start-sshd-and-open-firewall"
- /etc/ssh/sshd_config aktualisieren, um die Passwortauthentifizierung zu akzeptieren: "00-update-sshd-config-if-needed"
- /etc/passwd aktualisieren, um Zugriff mit jci/jci + user/jci zu haben, wobei beide Benutzer Root-Rechte haben: "00-update-etc-passwd-if-needed"
- Erstellen Sie einen WifiAP mit Ihrer SSID/Ihrem Passwort, um sich mit Ihrem Laptop/Telefon mit CMU zu verbinden: "00-start-wifiAP" (vergessen Sie nicht, die SSID/das Passwort zu ändern!)
- Installieren Sie ein Skript, das das Einfügeereignis des USB-Speichers überwacht und Tweaks von diesem auf 59.50x und höher ausführt: "00-run-tweaks-from-usb". jci-dialog funktioniert nicht, ABER Skripte werden ausgeführt! Benötigen Sie Hilfe zur Verbesserung!

Entpacken Sie die ZIP-Datei nach /tmp/mnt/data_persist/dev/bin/
Setzen Sie das Ausführungsbit auf /tmp/mnt/data_persist/dev/bin/autorun
Nach dem Neustart, wenn der WLAN-AP erscheint, funktioniert alles
Testen Sie es mit der Verbindung über WLAN-AP oder USB-Ethernet zum SSH-Server auf Port 24000

Ich habe dieses Skript ausprobiert und das Upgrade von 56.230->56.513 überlebt
Downgrade von 56.513->56.230
und Upgrade von 56.230->59.502

Wenn Sie einige dieser Funktionen nicht benötigen, kopieren (oder löschen) Sie einfach das Verzeichnis (z. B. entfernen Sie "00-start-wifiAP")
Wenn Sie eine neue Funktionalität hinzufügen möchten, erstellen Sie irgendwo eine *.autorun-Datei, vorzugsweise in einem separaten Verzeichnis

2) wenn Sie bereits auf 59.502 aktualisiert haben
Über USB-Ethernet haben Sie Zugriff auf den SSH-Server auf Port 36000, aber die Passwortauthentifizierung ist deaktiviert
NUR über die serielle Konsole können Sie sich mit dem Benutzer "user" und dem Passwort "jci" verbinden (ohne Root-Rechte)
Als nicht privilegierter "user"-Benutzer können Sie diese Dateien von einem eingefügten USB/SD nach /tmp/mnt/data_persist/dev/bin/ extrahieren/kopieren
Vergessen Sie nicht, chmod +x /tmp/mnt/data_persist/dev/bin/autorun
Nach dem Neustart führt CMU unser Skript mit Root-Rechten aus und öffnet SSH/Firewall/WLAN/USB-Speicher-Autorun/...

Benennen Sie die angehängte Datei in .zip um, um sie zu extrahieren!
Bestätigt, vielen Dank @ id7.

Ich habe wieder Zugriff auf CMU 59.00.502 erhalten.

Dieser Vorgang ermöglicht USB-Ethernet-, WLAN- und serielle Zugriffe mit Root-Rechten
 
You gained access to CMU via serial console and my scripts ?
Or install it before upgrade to 59.502 ?
Ich habe über die serielle Konsole und deren Skripte auf CMU zugegriffen.

Perfekte Funktion des Skripts, um die Kontrolle von Grund auf zu übernehmen

Könnte mir jemand helfen, Android Auto auszuführen? Ich habe es nicht geschafft,
Skript 00-run-tweaks-from-usb, wenn ich den USB einstecke, ich denke, ich sollte die Datei tweaks.sh bearbeiten, aber ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll
 
Hey Leute, es tut mir leid wegen der Newbie-Frage, aber ich habe wochenlang gelesen und mich schließlich entschieden, den Auslöser zu betätigen...

Meine Firmware war 31.00.100A, also musste ich sie aktualisieren, um AIO auszuführen. Nach dem Lesen zahlreicher Beiträge entschied ich mich für 59.00.441NA.

WAS FÜR EIN FEHLER!

Also, die Firmware wurde perfekt aktualisiert, ich installierte die AIO-Tweaks (neue Version) und installierte die 2 Tweaks, um Android Auto zum Laufen zu bringen und Anwendungen anzuzeigen... Die Installation verlief reibungslos, aber Anwendungen werden nicht angezeigt. Wie in diesem Thread erwähnt, hat V59 aggressives ''Cashing'', sodass die Apps möglicherweise nach ein paar Tagen angezeigt werden. Nun, das haben sie nie getan... Wenn ich jedoch das Telefon anschließe, erscheint Android Auto.

Hier sind die Probleme:

1 - Ich kann keine Bluetooth-Anrufe mehr tätigen, es wählt und geht automatisch zurück zu meinem Telefon. Ich habe gelesen, dass einige Benutzer einige Probleme mit 59 441 und Bluetooth hatten.

2 - Der Touchscreen in Android Auto funktioniert nur ein paar Mal, nach etwa 10 Starts vergisst er die Berührung während der Fahrt-Tweak!

3 - Ein paar Mal beim Start blieb es auf einem Hintergrundbild hängen (mit Tacho oben, aber sonst nichts).

----------------

Also, hier sind meine Fragen: Kann ich die Firmware downgraden? (Manche sagen ja, manche sagen nein... Ich bin in diesem Punkt verwirrt)

Was ist die stabilste (AIO-kompatible) Firmware-Version, 55-760a? 753a? 750b? 650b? 650a?
Ich schätze 55-760A?

--

Also, muss ich die Tweaks deinstallieren, bevor ich meine Firmware downgrade, oder kann ich einfach downgraden und mit AIO neu tweaken, da ich annehme, dass es alles flasht?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Ich habe eine schwangere Frau, die mich gleich umbringen wird, weil ich ihren Mazda kaputt gemacht habe. Ich werde auch an AIO für die gesamte Community-Hilfe spenden.

Vielen Dank,
 
Mein Auto ist auf 56.00.513 ADR und hat heute einen Service erhalten. Aber sie haben die Firmware nicht aktualisiert.

Es scheint, als hätte ich noch Zeit, das Auto-Run-Skript zu installieren, bevor es zu spät ist.

Als das iPhone auf iOS 11 aktualisiert wurde, musste es auf v59.00.502 aktualisiert werden, damit Bluetooth funktioniert.

Möchte nur bestätigen, was die Nebenwirkung der Installation des Auto-Run-Skripts ist? Was bedeutet 'jci-Dialog funktioniert nicht, ABER Skripte werden ausgeführt!'? Vielen Dank.
 
Ich entschuldige mich, da ich ein Neuling in all dem bin, aber ich möchte nur bestätigen, dass ich alles richtig verstanden habe. Ich habe cmu-autorun über USB installiert, indem ich den Installer-Ordner kopiert und ihn im Auto ausgeführt habe. Dann habe ich die SD-Karte eingelegt, die nur die run.sh des dryrun-Ordners enthielt, und erhielt die Meldung "Autorun aktiviert!". Also bin ich startklar für Tweaks, auch wenn ich auf v59.00.502 aktualisiert werde? Muss ich in diesem Fall eine Datei/ein Skript auf der SD-Karte ablegen und gleichzeitig den USB-Stick mit Tweaks anschließen, oder wird der USB-Stick selbstständig ausgeführt, ähnlich wie jetzt auf v55? Nochmals vielen Dank und Entschuldigung für die Umstände! Ich liebe die Arbeit, die Sie an den Tweaks geleistet haben, und möchte sie einfach nicht verlieren!
 
Ich habe gerade AIO installiert. Alles funktioniert super. Ich bemerke jedoch einen intermittierenden Piepton, wenn ich in der GUI und in den Menüs herumscrolle. Wie deaktiviere/behebe ich das? Ich habe versucht, den Menü-Piepton im Infotainment-Menü zu deaktivieren.
 
Ich habe (unter anderem) auch den USB Audio Mod Tweak installiert - der Player ist jetzt viel besser als der Standard, danke enslen! :grin2:

Es gibt zwei Dinge, die ich dazu gerne wissen möchte:
1. Was ich vom USB-Player immer noch vermisse, ist eine Anzeige von <Titelnummer>/<Gesamtzahl der Titel>. Wäre es möglich, dies zu implementieren:confused1 1::confused1 1: irgendwie?
2. Mit dem größeren Cover-Art erhalte ich jetzt den (leeren?) Album-Art-Rahmen sichtbar (siehe Anhang). :confused1 1: Ich habe den Change Blank Album Art Frame nicht installiert - würde die Installation helfen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, den sichtbaren Rahmen loszuwerden?
 

Attachments

Hey Leute, es tut mir leid wegen der Newbie-Frage, aber ich habe wochenlang gelesen und mich schließlich entschlossen, den Auslöser zu betätigen...

Meine Firmware war 31.00.100A, also musste ich sie aktualisieren, um AIO auszuführen. Nach dem Lesen zahlreicher Beiträge entschied ich mich für 59.00.441NA

WAS FÜR EIN FEHLER!

Also die Firmware hat sich perfekt aktualisiert, ich habe die AIO-Tweaks (neue Version) installiert und die 2 Tweaks installiert, damit Android Auto funktioniert und Anwendungen angezeigt werden... Die Installation verlief super reibungslos, aber Anwendungen werden nicht angezeigt, wie in diesem Thread erwähnt. V59 hat aggressives ''Cashing'', also könnten die Apps nach ein paar Tagen angezeigt werden, nun, das haben sie nie getan... aber wenn ich das Telefon anschließe, erscheint Android Auto

Hier sind die Probleme:

1 - Ich kann keine Bluetooth-Anrufe mehr tätigen, es wählt und geht automatisch zurück zu meinem Telefon. Ich habe gelesen, dass einige Benutzer Probleme mit 59 441 und Bluetooth hatten

2 - Der Touchscreen in Android Auto funktioniert nur ein paar Mal, nach etwa 10 Starts vergisst er die Berührung während der Fahrt!

3 - Ein paar Mal beim Start blieb es auf einem Hintergrundbild hängen (mit Tacho oben, aber sonst nichts)

----------------

Also hier sind meine Fragen, kann ich die Firmware downgraden? (manche sagen ja, manche nein... ich bin in diesem Punkt verwirrt)

Was ist die stabilste (AIO-kompatible) Firmware-Version, 55-760a? 753a? 750b? 650b? 650a?
Ich schätze 55-760A?

--

Also muss ich die Tweaks deinstallieren, bevor ich meine Firmware downgrade, oder kann ich einfach downgraden und mit AIO neu tweaken, da ich annehme, dass es alles flasht?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar, ich habe eine schwangere Frau, die mich gleich umbringen wird, weil ich ihren Mazda kaputt gemacht habe. Ich werde auch an AIO für die gesamte Community-Hilfe spenden

Danke,
Ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung mit derselben Version sagen, dass das Problem mit Bluetooth-Anrufen mit Android Auto 1.02 zusammenhängt. Es soll in der Lage sein, diese Anrufe in Android Auto 0.99 zu tätigen, aber es gibt einige Nachteile, die mit 0.99 einhergehen (einige davon werden in der AIO-Software erwähnt).
Ich hatte tatsächlich Erfolg, AA bei meinem ersten Versuch zum Laufen zu bringen, aber nachfolgende Versuche, zu AA 0.99 oder sogar zurück zu AA 1.02 zu wechseln, waren erfolglos. Es erscheint manchmal in der Liste der Anwendungen, aber nicht immer. Außerdem kommuniziert es nicht mehr mit meinem Telefon, wenn ich es über USB anschließe.

Also ja, ich sitze im Grunde im selben Boot.
 
Ich habe (unter anderem) auch den USB Audio Mod Tweak installiert - der Player ist jetzt viel besser als der originale, danke enslen! :grin2:

Es gibt zwei Dinge, die ich dazu gerne wissen möchte:
1. Das eine, was ich vom USB-Player immer noch vermisse, ist eine Art Anzeige von <Titelnummer>/<Gesamtzahl der Titel>. Wäre es möglich, dies zu implementieren:confused1 1::confused1 1: irgendwie?
2. Mit dem größeren Cover-Art erhalte ich jetzt den (leeren?) Album-Art-Rahmen sichtbar (siehe Anhang). :confused1 1: Ich habe den Change Blank Album Art Frame nicht installiert - würde die Installation helfen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, den sichtbaren Rahmen loszuwerden?
Es gibt eine Möglichkeit, Titelnummern zu erstellen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies vom Dateinamen stammen muss. Ich habe versucht herauszufinden, ob die Titelnummer ein unterstütztes Feld in der USB-Audio-App ist (als Teil der Nachrichten-Payload von der MMUI), aber soweit ich das beurteilen kann, ist dies nicht der Fall. Ich bin nie dazu gekommen, es mit Dateinamen zu implementieren, weil es mich nie so sehr gestört hat und ich keine Zeit dafür hatte. Ich habe mir jedoch gerade kurz die USB-Audio-App in v502 (Firmware-Version) angesehen, und heilige Scheiße, hat sich das geändert. Zum Vergleich: v441 hat 4.816 Zeilen und v502 hat 7.346 Zeilen. In den Versionshinweisen für v502 wurde erwähnt, dass sie dies aktualisieren, aber das sieht nach erheblichen Änderungen aus. Ich werde irgendwann bald auf v502 aktualisieren und muss meine Mods portieren, also werde ich dies vielleicht noch einmal aufgreifen (plus vielleicht unterstützt es jetzt Titelnummern).

Sie müssen einige Bilddateien austauschen, die leer (transparent) sind. Die Dateien sind /jci/gui/common/images/no_artwork_icon.png und /jci/gui/common/controls/NowPlaying4/images/NowPlayingImageFrame.png. Das klingt nach dem richtigen Mod in AIO; ich würde das versuchen.
 
Der Händler hat mein Auto auf 59.00.502 aktualisiert, während es für andere Arbeiten dort war. Ich habe vorher die Autorun-Skripte installiert, und indem ich die AIO-Dateien auf eine SD-Karte geladen habe, konnte ich sie ausführen und auf das Auto anwenden. Allerdings sind ein paar davon fehlgeschlagen (Haftungsausschluss entfernen und Audioquellenliste neu anordnen). Die Meldung besagt, dass sie mit der Firmware-Version nicht kompatibel sind, aber ich dachte, AIO wäre kompatibel? Ich habe die SystemApp.js abgegriffen, bin mir aber nicht sicher, ob ich sie hier posten oder per E-Mail senden soll.

Außerdem spielt das System meinen iPod nicht mehr ab - es erkennt ihn, bleibt aber beim Laden hängen. Auf dem Heimweg hat alles noch funktioniert.

Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen? Das wäre sehr dankbar!
 
Der Händler hat mein Auto auf 59.00.502 aktualisiert, während es für andere Arbeiten dort war. Ich habe die Autorun-Skripte vorher installiert, und indem ich die AIO-Dateien auf eine SD-Karte geladen habe, konnte ich sie ausführen und auf das Auto anwenden. Einige von ihnen schlugen jedoch fehl (Haftungsausschluss entfernen und Audiokquellenliste neu anordnen). Die Meldung besagt, dass sie mit der Firmware-Version inkompatibel sind, aber ich dachte, AIO sei kompatibel? Ich habe die SystemApp.js abgegriffen, bin mir nicht sicher, ob ich sie hier posten oder per E-Mail senden soll.

....
AIO ist Berichten zufolge nicht mit v.502 kompatibel, daher sind Sie möglicherweise der Erste, der mit einigen der AIO-Tweaks in dieser Version Erfolg hat. Können Sie uns mitteilen, welche Sie geladen haben und richtig funktionieren? Danke.
 
Wie viele verschiedene USB-Laufwerke haben Sie ausprobiert?
Ich habe zwei verschiedene USB-Laufwerke und 2 der USB-Steckplätze unter der Armlehne ausprobiert. Es scheint zu erkennen, dass ich das USB-Laufwerk angeschlossen habe, aber danach passiert nichts. Ich bin dankbar für alle anderen Vorschläge, warum das AIO nicht ausgeführt wird, obwohl es bereits FAT32-formatiert ist.
 
4,061 - 4,080 of 9,798 Posts