2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

2014 Mazda 3 2.0L 6MT Heulgeräusch

16K views 8 replies 8 participants last post by  Evansant257  
#1 ·
Ich habe ein Heul-/Surrgeräusch in meinem Auto, und die Werkstatt sagte, es käme nur von meinen Winterreifen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht der Fall ist. Kann mir jemand anderes mit einem Mazda 3 6MT von 2014-2017 mitteilen, ob sein Auto das gleiche Geräusch aufweist? Wenn niemand anderes dieses Problem hat, werde ich eine andere Werkstatt aufsuchen.

Bei geschlossenen Fenstern und ausgeschaltetem Radio/Lüfter (die Kabine so leise wie möglich machen), im 6. Gang auf etwa 75-80 km/h beschleunigen, dann das Gas wegnehmen und ausrollen lassen, wobei man auf ein Heulgeräusch achtet. Das Heulen sollte allmählich leiser werden, wenn sich die Geschwindigkeit verringert. Wenn Sie das Heulen bemerken, treten Sie die Kupplung oder schalten Sie in den Leerlauf und prüfen Sie, ob das Heulen aufhört.

Mein Auto weist dieses Heulgeräusch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten in verschiedenen Gängen auf, beim Ausrollen und bei leichter Beschleunigung (stärkere Beschleunigung und Motorengeräusche übertönen das Heulen). Ich bin mir nicht sicher, ob dies für diese Autos normal ist oder ob es ein Problem mit meinem Getriebe geben könnte. Mein vorheriger, vollständig verschraubter Mazdaspeed 6 war so laut, dass ich kaum einen Krankenwagen hören konnte, geschweige denn ein schwaches Getriebegeräusch.
 
#2 ·
Hmm, ich bemerke dieses beschriebene Pfeifgeräusch nicht. Ich habe aber einen 2015er 2.5S M/T. Ist das das Geräusch, von dem Sie sprechen? Denn das habe ich beim Beschleunigen:


(Gehen Sie zu Minute 10:30)
 
#3 ·
Ich habe einen Mazda3 Touring von 2017 mit dem 6MT und meiner hat auch ein leichtes Heulen. Mein Auto hat erst etwa 700 Meilen auf dem Tacho. Ich bemerke es hauptsächlich, wenn ich in einem niedrigen Gang bin, wie dem ersten oder zweiten, und ich vom Gas gehe und es nur rollt. Ich bin mir nicht sicher, ob es bei Ihnen ähnlich ist, aber ich dachte, ich würde mich melden. Außerdem habe ich Sommerreifen auf meinem Auto.
 
#4 ·
Habe das gleiche Problem, Mazda 3 2L Automatik 2017.
Wenn ich bei 75-85 km/h fahre, habe ich ein seltsames Winselgeräusch.

Habe versucht, während der Fahrt in N zu schalten, aber das Geräusch hält immer noch an.
Ich habe versucht, das Auto zum Mechaniker zu bringen, aber er hat nichts gefunden.

Kennt jemand dieses Problem? Es macht mich verrückt!
 
#5 ·
Langzeitnachverfolgung

Nachdem ich diesen Thread gepostet hatte, ging ich zu New Roads Mazda in Newmarket, Ontario. Mein Onkel arbeitete früher für Mazda Canada und hat dort Freunde, also wusste ich, dass ich eine ehrliche Meinung bekommen würde. Ich erklärte das Problem mit dem Geräusch, und nachdem ihr Techniker es Probe gefahren hatte, fand er nichts Ungewöhnliches. Ich bin seitdem weitere 25.000 km mit dem Auto gefahren und hatte keine Probleme mit dem Getriebe, und ich bemerke das Geräusch nicht einmal mehr wirklich. Ich habe das Gefühl, dass ich auf die leisen Geräusche mehr eingestellt war, da mein vorheriges Auto so LAUT war, also habe ich mir wahrscheinlich umsonst Sorgen gemacht.
@alon2299: Vielleicht sollten Sie wegen Ihres Geräusches eine Werkstatt aufsuchen, da ich weiß, dass es ein bekanntes Problem für einige Automatik-Mazda 3s mit einem quietschenden Geräusch gibt, obwohl das möglicherweise nur frühere Modelle betraf.
 
#6 ·
Ich habe einen 2017er 2.5L Touring und meiner hat vor ein paar Wochen angefangen, das Winselgeräusch zu machen... hauptsächlich beim Cruisen auf der Autobahn.

Mein letztes Auto, ein Lexus IS250 awd, hatte das gleiche Winseln, und das war ein bestätigtes Problem, wenn sowohl die Zusatz- als auch die Zigarettenanzünderbuchse benutzt wurden... ja, es war ein seltsames Problem. Aber das ist offensichtlich nicht der Fall bei meinem mz3
 
#7 ·
Die meisten Getriebe machen Geräusche, aber wenn man von einem Auto kommt, das in der Kabine sehr laut ist, zu einem Auto, das sehr leise konstruiert wurde, kann man diese kleinen Geräusche mehr bemerken. Ich habe einen Sport Nav Diesel von 2014 mit 6-Gang-Schaltgetriebe und er hat ein sehr leichtes Heulen. Um ehrlich zu sein, ist es mir nie aufgefallen, bis ich diesen Thread gelesen und eine Probefahrt gemacht habe, aber mit Lüfter und Stereoanlage kann man es nicht hören, es sei denn, man hat ein Supergehör.
 
#8 ·
Mein Mazda 3 von 2014 mit Automatikgetriebe befindet sich derzeit in der örtlichen Werkstatt, nachdem das Getriebe zerlegt wurde. Meins machte ein quietschendes Geräusch, und nachdem sie es zerlegt hatten, entdeckten sie Metallspäne im abgedichteten System. Warte jetzt auf ein komplettes neues Getriebesystem zu Kosten von über 3.000 £. Mazda wollte mir 720 £ für die Diagnose berechnen, hat sich aber jetzt entschieden, die gesamten Kosten 50/50 aufzuteilen, wodurch sich meine Rechnung auf 1.960 £ reduziert! Kann mir jemand erklären, wie die Metallspäne in ein abgedichtetes System gelangen konnten, in dem keine Wartungs- oder Vorsorgemaßnahmen ergriffen werden können. Herstellungsfehler??? Hatte nicht erwartet, nach 47.500 auf der Uhr für ein neues Getriebe aufkommen zu müssen!
 
#9 ·
Ich fahre also einen Mazda 3 6MT von 2015. Ursprünglich hatte ich auch das quietschende Geräusch, aber ich habe die Ursache für meins herausgefunden. Wenn mein Radio auf AUX eingestellt war und kein Gerät mit dem Kabel verbunden war, bekam ich das Quietschen. Aber wenn ein Gerät angeschlossen war, hörte es auf. Also fragte ich einen Freund, der Mechaniker ist, und er behauptete, dass das quietschende Geräusch durch Rückkopplung des Fahrzeugs selbst verursacht wurde. Um zu testen, ob dies zutrifft, zog ich das Kabel ab und bekam null Quietschen. Ich steckte das Kabel ohne angeschlossenes Gerät ein. Ich hatte das Quietschen. Schließlich schloss ich ein Gerät an und testete es noch einmal. Kein Quietschen. Ich glaube also, dass die Aussage zutrifft, dass das quietschende Geräusch durch die Rückkopplung des Autos selbst verursacht wird.