Hallo,
ich habe einen Mazda 3 2005 mit einem 2,0-Liter-Motor, der 198.000 km auf dem Tacho hat.
Seit ein paar Wochen leuchtet die Motorkontrollleuchte, und der Motor fühlt sich beim Beschleunigen schwach an.
Der Freeze Frame zeigt Folgendes:
dtcfrzf - p2177
fuelsys1 - cl
fuelsys2 - n\a
load- pct - 60.6
etc (f) - 183
shrtft1 - 21.9
longft1 - 20.3
map (inhg) - 28.6
rpm (min) - 3721
vss (mph) - 61
sparkadv - 23
iat (f) - 95
maf (1b\min) - 5.065
tp - 57.6
runtm (sec) - 898
egr-ptc - 82.7
evap_pci - 0.0
warm_ups - 3
clr_dist (mile) - 29
bar0( inhg) - 29.4
catemp11(f) - 1493.60
vpwr(v) - 13.913
load_abs - 52
EQ_RAT - 0.999
TP_R - 52.9
Bisher ersetzt: Kraftstofffilter, Magnetventil für das Ansaugkrümmer-Vakuum, gereinigter Luftmassenmesser
Überprüfte Spannung der O2-Sensoren zeigt zwischen 0-1 V.
ich habe einen Mazda 3 2005 mit einem 2,0-Liter-Motor, der 198.000 km auf dem Tacho hat.
Seit ein paar Wochen leuchtet die Motorkontrollleuchte, und der Motor fühlt sich beim Beschleunigen schwach an.
Der Freeze Frame zeigt Folgendes:
dtcfrzf - p2177
fuelsys1 - cl
fuelsys2 - n\a
load- pct - 60.6
etc (f) - 183
shrtft1 - 21.9
longft1 - 20.3
map (inhg) - 28.6
rpm (min) - 3721
vss (mph) - 61
sparkadv - 23
iat (f) - 95
maf (1b\min) - 5.065
tp - 57.6
runtm (sec) - 898
egr-ptc - 82.7
evap_pci - 0.0
warm_ups - 3
clr_dist (mile) - 29
bar0( inhg) - 29.4
catemp11(f) - 1493.60
vpwr(v) - 13.913
load_abs - 52
EQ_RAT - 0.999
TP_R - 52.9
Bisher ersetzt: Kraftstofffilter, Magnetventil für das Ansaugkrümmer-Vakuum, gereinigter Luftmassenmesser
Überprüfte Spannung der O2-Sensoren zeigt zwischen 0-1 V.