2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

CMU-Anschlüsse

69K views 65 replies 19 participants last post by  ellanm69  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich versuche, einen eigenen Kabelbaum zu erstellen, um mit dem CMU außerhalb des Autos zu experimentieren (es ist einfacher und sicherer). Bisher konnte ich folgende Stecker identifizieren:
  • CMU 2xUSB: Hirose GT17HN-4/4DP-2H(BC) auf der Platine mit einem GT17HNS2-4DS-ASSY KEY B-Anschluss für den USB und KEY C für die DVD
  • CMU Power/ACC/RS485/3.3VTTL/HSCAN/LocalCAN: Sumitomo 6098-6212 mit dem 6098-5611-Stecker auf der Kabelbaumseite. Es wird in dem Katalog, aber nicht auf der Website präsentiert.
  • CMU Sound: TE 1-1565373-1 mit dem 1717115-1-Stecker
  • CMU GPS: Wahrscheinlich auch Sumitomo. TBD.
  • CMU Display: GT17HN-4DP-2H(A)-Stecker und GT17HNS2-4DS-ASSY Key A für das Kabel
Kann mir das jemand bestätigen? Der Sumitomo-Stromanschluss scheint keine Händler in Europa zu haben. Habt ihr eine Idee? Wenn ich ein Tray oder einen Stick kaufe (was auch immer das kleinste ist), hat jemand Interesse?

Ich werde auch versuchen, die Anschlüsse für die Display-Stromversorgung, das USB/SD/AUX-Modul, den CD-Player, den Befehlsschalter, das TAU, den BOSE-Verstärker, das Mikrofon, das GPS, die Kamera und alle anderen Anschlüsse, die ich übersehen habe, zu identifizieren. Das Endziel ist es, ein voll funktionsfähiges CMU auf einer Platine zum Experimentieren zu haben.

Prost,
R.
 
#3 · (Edited)
...[*]CMU Power/ACC/RS485/3.3VTTL/HSCAN/LocalCAN: Sumitomo 6098-6212 mit dem 6098-5611 Stecker auf der Kabelbaumseite. Es ist in dem Katalog dargestellt, aber nicht auf der Website....
@d3vi1 : Vielen Dank für diese Infos. Ich interessiere mich hauptsächlich für den Stromanschluss und welche Pins er verwendet. Grund: Ich möchte einen Weg finden, AIO-Tweaks zu verwenden, ohne das CMU zu öffnen und zwei Drähte an die Platine zu löten, daher ist der Anschluss bereits vorhanden, aber keine Pins, um Kabel in die beiden äußeren Steckplätze des Kabelbaums/Anschlusses einzustecken. Da ich die Pins nicht abziehen konnte (auch nicht, als ich die Sicherheitssperre am Stecker öffnete), habe ich gestern einen Kabelbaum mit hoffentlich denselben Pins hier bei aliexpress bestellt, um ihn mit einer Säge zu öffnen, um hineinzuschauen und festzustellen, welche Pins verwendet werden sollen. Der Autor von 2x4logic wusste auch nicht, welche Pins verwendet werden. Aber mit Ihren Informationen "Sumitomo 6098-6212 mit dem 6098-5611" habe ich einen Lieferanten in China gefunden, den ich kontaktiert habe und jetzt auf Antwort warte. Vielleicht verkaufen sie ein paar Pins oder Anschlüsse. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
 
#4 ·
Antwort vom Lieferanten in China: "Wir haben Originalartikel von Sumitomo. Aber der Artikel 6098-5611 ist derzeit nicht vorrätig. Können Sie 8 Wochen warten? Wir benötigen eine Bestellung von Sumitomo." Leider keine weiteren Informationen (Preis/Versand) - ich werde das in 8 Wochen erneut erfragen.
 
#5 · (Edited)
@d3vi1:
Heute ist der Videoadapter-Anschluss von Aliexpress angekommen. Die Steckplätze für die Klemmen/Stifte sehen genauso aus wie die am Stromanschluss für die CMU. Ich habe die Stifte/Klemmen mit einer Haarklammer vom Stecker entfernt/getrennt - wie in diesem Youtube-Videoo gezeigt.



Messungen in mm:


Laut diesen Messungen müssen diese Stifte/Klemmen diese (Sumitomo 8240-0215) sein, die hier bei aliexpress.com erhältlich sind:


Die kleineren Stifte sehen so aus:

...und sie werden mit ca. 1,46 mm x 1,88 mm x 15,44 mm gemessen.

Edit:
Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert: Der Videoadapter-Anschluss ist nicht derselbe Anschluss wie der Anschluss, der zu meinem CMU (CX-5 2016) führt, der so aussieht:


Und der wahrscheinlich wirklich ein Sumitomo 6098-5611 ist - wie von d3vi1 im 1. Beitrag erwähnt:
 
#6 · (Edited)
Heute habe ich die Stifte/Anschlüsse, die ich aus dem Aliexpress-Videoadapter extrahiert habe, in die CMU "Power & More"-Anschluss in die Steckplätze 2S und 2T gesteckt. Zuvor habe ich die Sicherheitssache am Stecker geöffnet. Alles ist in Ordnung. Das Kabel endet im Sicherungskastenbereich des Fahrerfußraums, wo auch Masse verfügbar ist.
 
#8 ·
Die Pins/Anschlüsse funktionieren einwandfrei: Die Kabel enden auf der anderen Seite im Sicherungskastenbereich des Fahrerfußraums, wo auch Masse verfügbar ist. Gestern habe ich sie mit einem CP2102-Seriell-Konverter verbunden und Putty getestet. Es funktioniert. Ich habe keinen Befehl kopiert/eingefügt, da ich mich noch auf FW 56.xx befinde und nicht weiß, was passiert, wenn ich die Befehle mit meiner FW verwende.
 
#34 ·
Die Stifte/Anschlüsse funktionieren einwandfrei: Die Kabel enden auf der anderen Seite im Sicherungskastenbereich des Fahrerfußraums, wo auch Masse verfügbar ist. Gestern habe ich sie mit einem CP2102-Seriell-Konverter verbunden und Putty getestet. Es funktioniert. Ich habe keinen Befehl kopiert/eingefügt, da ich mich noch auf FW 56.xx befinde und nicht weiß, was passiert, wenn ich die Befehle mit meiner FW verwende.

View attachment 243098 View attachment 243106 View attachment 243114 View attachment 243122 View attachment 243130
Hallo cmu-150 70.00.335NA Benutzer/jci cmu/jci keine Verbindung Plissee Hilfe
 
#10 · (Edited)
Danke.

Richtig, die verbundenen Pins sind für die größeren Pins an den Seiten (2S und 2T).

Die entpinnten aus dem Video-Adapter funktionieren genauso gut wie die von Aliexpress. Ich habe beides ausprobiert:

- Video-Adapter: Teurer, Pins bereits an ein Kabel gecrimpt, so dass man nur noch Kabel anschließen muss
- Aliexpres-Pins nur: Günstiger/mehr Pins. Man muss sie richtig an ein Kabel crimpen.

Um die Aliexpress-Pins richtig zu crimpen, habe ich diese Crimpzange/Werkzeug gekauft: Aliexpress-Link - siehe Fotoanhang. Wahrscheinlich gibt es auch andere Möglichkeiten, richtig zu crimpen, aber ich bin kein professioneller Elektriker, also muss ich diese Werkzeuge verwenden.


Bitte beachten Sie, dass die Kabel (gelötet oder gepinnt) nicht am seriellen Anschluss angeschlossen bleiben dürfen. Die Kabel müssen vom seriellen Anschluss getrennt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist. Andernfalls erhält der serielle Anschluss Daten, was Batterie verbraucht und wahrscheinlich die CMU verlangsamt. Aber das weiß ich nicht sicher.
 
#12 ·
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Anschlüsse für den BOSE-Verstärker herausfinden könnten, damit ich ihn sehr sauber ersetzen kann. Derzeit bin ich nur in die Kabel gespleißt, was gut funktioniert, aber ich bin ein Perfektionist.
 
#13 ·
Falls es hilft, ich habe Fotos von den Steckern der BOSE-Verstärker meines CX-5 von 2016 gemacht, als ich den Boden schallgedämmt habe. Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die Pins des grünen Steckers die gleichen Pins von Aliexpress sein könnten, die ich zuvor gepostet habe - aber ich bin mir nicht sicher.
 
#15 ·
Ich versuche, einen eigenen Kabelbaum zu erstellen, um mit dem CMU außerhalb des Autos zu experimentieren (es ist einfacher und sicherer). Bisher ist es mir gelungen, die folgenden Stecker zu identifizieren:
  • CMU Power/ACC/RS485/3.3VTTL/HSCAN/LocalCAN: Sumitomo 6098-6212 mit dem Stecker 6098-5611 auf der Kabelbaumseite. Er ist im Katalog, aber nicht auf der Website aufgeführt.
Kann mir das jemand bestätigen? Der Sumitomo-Stromanschluss scheint in Europa keine Händler zu haben. Habt ihr eine Idee? Wenn ich eine Schale oder einen Stecker (was auch immer das kleinste ist) kaufe, hat jemand Interesse?
Ich denke, dass diese Stecker im Kabelbaum verwendet werden können.
Sumitomo 6098-5604
prd.sws.co.jp/components/en/detail.php?number_s=60985604
Sumitomo 6098-5594
prd.sws.co.jp/components/en/detail.php?number_s=60985594
Diese scheinen in den Vereinigten Staaten erhältlich zu sein.
Anschlüsse sind billig. Aber die Versandkosten sind teuer.
Es tut mir leid. Ich kann ein wenig Englisch sprechen.
 
#15 ·
Hallo zusammen,

Ich versuche, meine eigene Halterung zu erstellen, um mit dem CMU außerhalb des Autos zu experimentieren (es ist einfacher und sicherer). Bisher ist es mir gelungen, die folgenden Stecker zu identifizieren:
  • CMU Power/ACC/RS485/3.3VTTL/HSCAN/LocalCAN: Sumitomo 6098-6212 mit dem Stecker 6098-5611 auf der Seite des Kabelbaums. Er ist im Katalog aufgeführt, aber nicht auf der Website.
Kann mir das jemand bestätigen? Der Sumitomo-Stromanschluss scheint in Europa keine Händler zu haben. Habt ihr eine Idee? Wenn ich eine Schale oder einen Stab kaufe (was auch immer das kleinste ist), hat jemand Interesse?
Ich denke, diese Anschlüsse können für den Kabelbaum verwendet werden.

Sumitomo 6098-5604
prd.sws.co.jp/components/en/detail.php?number_s=60985604
Sumitomo 6098-5594
prd.sws.co.jp/components/en/detail.php?number_s=60985594

Ich habe diese Anschlüsse in den Vereinigten Staaten gefunden.
Anschlüsse sind billig, aber die Versandkosten sind teuer.

Es tut mir leid. Ich kann ein wenig Englisch sprechen.
 
#18 ·
Vielen Dank an diejenigen in diesem Thread, die diese sehr nützlichen Informationen geteilt haben. Ich habe die Informationen hier verwendet, um eine serielle Verbindung zum CMU in dem Auto meines Sohnes (2015 Mazda3) herzustellen, die ich für zukünftige Bedürfnisse an Ort und Stelle lassen konnte. Ich habe mich entschieden, ein Kabel wie das von @Tristan-cx5 oben erwähnte zu besorgen. Ich habe es bei eBay gefunden, was für mich etwas einfacher zu bestellen war:


Dieses kommt aus China, kam in etwa 10 Tagen an und kostete 20 Dollar. Das hat super funktioniert, da ich die größeren Stifte an den Enden entfernen konnte und sie genau in den CMU-Stecker passten. Dies ermöglichte es mir, eine zusätzliche Drahtlänge anzuschließen und sie schön aufgerollt und hinter dem Handschuhfach zu verstauen, falls ich in Zukunft wieder eine serielle Verbindung herstellen muss.

Wie auch immer, vielen Dank an @Tristan-cx5 und @d3vi1 für eure sehr hilfreichen Informationen.
 
#20 · (Edited)
Ich bezweifle, dass das grüne Kabel in den freien Steckplatz im CMU passt. Beim Nachrüsten von AA/CP muss man ein blaues Kabel mit anderem Stecker einsetzen. Beim Nachrüsten wird der grüne Stecker durch einen anderen grünen Stecker ersetzt.
275285


275286


Aber wenn man den blauen Stecker oder andere Pins (z.B. mit Schrumpfschlauch isoliert) nimmt, könnte die Verbindung funktionieren.

Aber ob man einen USB-Anschluss (Steckplatz) direkt an die "blauen Kabel" anschließen kann, ohne einen USB-Hub, kann ich nicht sagen. Das müssten Sie ausprobieren. Und Sie müssten die blauen Kabeldrähte richtig an den USB-Anschluss anschließen.

Vielleicht helfen Ihnen diese Schaltpläne eines CX-5 KF, da die AA/CP-Kabel und CMU-Anschlüsse für fast alle Modelle gleich sind (außer M3 2019/CX-30 mit Connect II-System).
275287

275288

275289



Quelle
275290


Sie könnten versuchen, ein AA/CP-Kabelsatz C830V660Z zu kaufen, um das blaue Kabel daraus zu verwenden. Bei www.teile-profis.de sind es etwa 82 € zzgl. Versand.
 
#21 ·
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mazda 6 2017, aber ohne CMU.
Ich möchte es installieren. Ich habe einen Kabelbaum für CMU erstellt. Schließen Sie den gesamten Inhalt an. Ich brauche Hilfe, um CMU zu aktivieren.
 
#23 ·
Ich

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mazda 6 2017, aber ohne CMU.

Ich möchte es installieren. Ich habe einen Kabelbaum für CMU angefertigt. Verbinden Sie alle Inhalte. Ich brauche Hilfe bei der Aktivierung von CMU
 
#25 · (Edited)
Ich

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mazda 6 2017, aber ohne CMU

Ich möchte es installieren. Ich habe einen Kabelbaum für CMU angefertigt. Verbinden Sie alle Inhalte. Ich brauche Hilfe bei der Aktivierung von CMU
In Ihrem doppelten Beitrag beantwortet
 
#26 ·
Hallo, danke für all die Details! Basierend auf den Bildern habe ich den Stecker zu einer GT17H/HN-Serie von Hirose zurückverfolgt.

Dann ist es mir gelungen, dieses Kabel zu finden, mit einem viel besseren Preis und alles schon erledigt :)


Es lohnt sich zu versuchen, ob es funktioniert, wenn ich ein iPhone direkt über USB anschließe.

Ich habe es bestellt. Mal sehen...
 
#27 ·
Hallo, danke für all die Details! Basierend auf den Bildern habe ich den Stecker zu einer GT17H/HN-Serie von Hirose zurückverfolgt.

Dann ist es mir gelungen, dieses Kabel zu finden, mit einem viel schöneren Preis und alles schon erledigt :)


Es lohnt sich zu versuchen, ob es funktioniert, wenn ich ein iPhone direkt über USB anschließe.

Ich habe es bestellt. Mal sehen...
Hallo Leute,

hatte die Gelegenheit, das Kabel im Auto zu installieren, aber leider löst es nichts aus, was mit Carplay zu tun hat :(
Zumindest kann ich das Telefon damit schnell aufladen. (Ich musste die v+ und v- im Kabelkopf vor der Installation tauschen)

Ich habe das Kabel angeschlossen gelassen, damit ich später mit lsusb sehen kann, welche neuen Geräte von der CMU erkannt werden.