2004 to 2020 Mazda 3 Forum and Mazdaspeed 3 Forums banner

Fehler im Ladesystem...

108K views 35 replies 17 participants last post by  marktoledo94  
#1 · (Edited)
Also bin ich vor 2 Tagen zu meinem Auto gegangen, verstehst du, habe meinen Fuß auf die Bremse gesetzt und den Knopf gedrückt, und zu meiner Überraschung sprang es nicht an... Ich werde verrückt, wenn ich darüber nachdenke, warum es nicht anspringt und warum die Starttaste grün blinkt. Ich weiß, dass das Auto brandneu ist, erst etwa eine Woche alt, also sollte es keine Probleme haben. Ich erinnere mich, irgendwo im Handbuch etwas darüber gelesen zu haben, dass man den Schlüssel an den Knopf halten und den Knopf drücken soll, wenn der Schlüsselanhänger leer ist oder Probleme mit dem Schlüsselanhänger auftreten. Nachdem ich das getan hatte, sprang das Auto sofort an und ich bekam folgenden Bildschirm... Weiß jemand, worum es hier geht? Ich habe das Auto sofort ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, aber es kam wieder. Letztendlich bin ich einfach ohne Probleme zur Arbeit gefahren, aber ich frage mich immer noch, warum das passiert ist...
 
#5 ·
Also bin ich vor 2 Tagen zu meinem Auto gegangen, verstehe es, habe meinen Fuß auf die Bremse gesetzt und den Knopf gedrückt, und zu meiner Überraschung springt es nicht an...

Ich werde verrückt und denke darüber nach, warum es nicht anspringt und warum die Starttaste grün blinkt. Ich weiß, dass das Auto brandneu ist, erst etwa eine Woche alt, also sollte es keine Probleme haben. Ich erinnere mich, irgendwo im Handbuch etwas darüber gelesen zu haben, dass man den Schlüssel an den Knopf halten und den Knopf drücken soll, wenn der Schlüsselanhänger leer ist oder Probleme mit dem Schlüsselanhänger auftreten. Nachdem ich das getan hatte, sprang das Auto sofort an und ich bekam folgenden Bildschirm...

Weiß jemand, worum es hier geht? Ich habe das Auto sofort ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, aber es kam wieder. Letztendlich bin ich einfach ohne Probleme zur Arbeit gefahren, aber ich kratze mir immer noch am Kopf, warum das passiert ist...
Haben Sie das iEloop-System in Ihrem Auto? Glauben Sie, dass die Meldung damit zusammenhängt?
 
#7 · (Edited)
Haben Sie das iEloop-System in Ihrem Auto? Glauben Sie, dass die Nachricht damit zusammenhängt?
Nein. Und es ist nichts an meine 12V angeschlossen. Das Einzige, was ich angeschlossen lasse, ist mein Lightning-Kabel für mein iPhone. Meine Scheinwerfer und Rücklichter sind auf eine Zeitüberschreitung von 120 Sekunden eingestellt, daher bezweifle ich, dass die Autobatterie entladen wurde. Es ist definitiv ein Kopfzerbrechen.
 
#9 ·
Das ist ein Lichtmaschinenproblem oder ein Systemfehler, bei dem die Batterie des Funkschlüssels schwach war und Ihr Auto verrückt spielte. Unabhängig davon ist es ratsam, es zur Vertragswerkstatt zu bringen, da Sie ein Bild haben, um es zu beweisen. Glauben Sie mir, Sie wollen keine Lichtmaschinenprobleme bei einem brandneuen Auto. Wenn Ihr Auto außerdem ein s Grand Touring mit i-eloop-System ist, könnte das auch eine Ursache sein...
 
#10 ·
Endlich Zeit gefunden, es heute in Angriff zu nehmen. Sie haben sich entschieden, das Auto über Nacht zu behalten, ich bringe morgen den zweiten Schlüsselanhänger vorbei. Mein Händler schien dies zu einer sehr dringenden Angelegenheit zu machen, da er sich ziemlich schnell mit Mazda N/A telefonisch in Verbindung setzte.

Sie haben mir einen Leihwagen besorgt, aber er kommt nicht einmal annähernd an mein Modell heran... Ich habe vergessen, wie verwöhnt ich in meinem neuen Auto bin...
Image
 
#11 ·
Ich bin froh, dass sie sich sofort darum gekümmert haben, und ein Genpu-Leihwagen ist besser als manch anderer, den sie Ihnen hätten geben können. Halte uns auf dem Laufenden.
 
#12 ·
Ich bin froh, dass sie sich sofort darum gekümmert haben, und ein Genpu-Leihwagen ist besser als so manch anderer, den sie dir hätten geben können. Halte uns auf dem Laufenden.
Das stimmt. Sie haben es tatsächlich für mich aufbewahrt. Da war ein Typ im Wartezimmer mit mir, der den Mazda2 bekommen hat. Ich hätte gerne einen CX5 genommen, aber der war schon weg.
 
#13 ·
Hatte gerade die gleiche Warnung auf meinem Mazda 3 von 2014, als ich ihn aus der Einfahrt fuhr. Auto ausgeschaltet. Erster Startversuch ohne jegliche Reaktion (keinerlei Hinweis auf elektrische Leistung). Zweiter Versuch: Auto sprang problemlos an. Mehrere Neustarts am selben Tag ebenfalls problemlos. Ging zur Anwendung "Warnhinweise" auf dem Bildschirm, und es wurden keine Warnungen gefunden? Was hat der Händler jemals an Ihrem Auto gefunden?
 
#15 ·
Ich habe heute die gleiche Warnung erhalten, nachdem ich das Auto etwa 9 Stunden lang (5 Grad F) auf dem Parkplatz stehen gelassen hatte. Aber das Auto startete ohne Probleme.
Ich bin trotzdem nach der Arbeit nach Hause gefahren...
Nachdem ich zu Hause war, schaltete ich die Zündung aus und startete sie erneut... sehe die Warnung nicht mehr!

Ich schätze, es braucht nur das Firmware-Update.
 

Attachments

#16 ·
Als ich mein Auto zum ersten Mal bekam, sagte mein Händler, wenn es lange steht und die Batterie schwach ist, würde es dies tun. Besonders nach langer Lagerung. Er sagte, es gäbe einen Händlerhinweis dazu, ich hoffe, das hilft. Auch bei kaltem Wetter.
 
#19 ·
Das Auto meiner Frau hat heute genau die gleiche Warnmeldung erhalten. Während sie zum Händler fuhr, leuchtete die Batteriewarnleuchte auf. Das Auto ist jetzt in der Werkstatt und wird untersucht. Ich sehe nicht, dass jemand die Ursache für diese Warnung gepostet hat, außer der Firmware. Gibt es bekannte Lösungen? Danke
 
#21 ·
Ich habe diesen Bildschirm erst heute bekommen. Keine Probleme außer dem Bildschirm.

Ich habe das I-Loop-System und bin bei strömendem Regen durch Pfützen gefahren. Ich habe Mazda angerufen und das Auto abschleppen lassen.

Was das Infotainment-System-Update angeht, so habe ich meins erst vor zwei Wochen machen lassen, und sie sagten, ich solle es in einer Woche für Version 29 zurückbringen. Ich hoffe, dass ein Update und die aktuelle Service-Rückrufaktion mein Problem beheben.
 
#22 ·
Wette, dass Ihr Riemen rutscht und die Lichtmaschine deswegen nicht lädt. Obwohl Sie möglicherweise nicht das iEloop in Ihrem 3er haben, gibt es ein Problem mit rutschenden Riemen. Entweder Sie sind durch Wasser gefahren oder sind im Regen gefahren.

Ich denke, jetzt ist Frühling, und die Regenzeit kommt, Sie werden viel mehr dieser Nicht-Lade-Probleme sehen. Schwache Batterie. Fehler können ohne Vorwarnung auftreten und verschwinden.
 
#23 ·
Warum gehen die Leute immer davon aus, dass es neu ist und keine Probleme hat? Die ersten Probleme können auftreten, bevor der erste Ölwechsel stattfindet. Es kann passieren, wenn diese Autos produziert werden. Wahrscheinlich ist es für die i-Loop-Bremsen. Es gibt ein Problem mit dem Programm, das sie steuert. Wenn es mit zu viel Wasser bespritzt wird, schaltet der Computer es ab? Ich glaube, das habe ich gehört. Das könnte das Problem sein. Oder Sie haben in irgendeiner Weise ein defektes Stromversorgungssystem, und Mazda wird es im Rahmen der Garantie reparieren.
 
#24 ·
Warum gehen die Leute immer davon aus, dass es neu ist und keine Probleme hat? Die ersten Probleme können schon vor dem ersten Ölwechsel auftreten. Es kann passieren, wenn diese Autos produziert werden. Es ist wahrscheinlich für die i-Loop-Bremsen. Es gibt ein Problem mit dem Programm, das sie steuert. Wenn es mit zu viel Wasser überschwemmt wird, schaltet der Computer es ab? Ich glaube, das habe ich gehört. Das könnte das Problem sein. Oder Sie haben ein defektes Stromversorgungssystem und Mazda wird es im Rahmen der Garantie reparieren
Nein, es sind die Antriebsriemen. Es gibt eine Stelle unter dem Auto, die Wasser wie verrückt aufsaugt, wodurch der Riemen rutscht und einen Ladefehler verursacht und dann iEloop abschaltet.

Das ist eine ernste Sache und ich kann nicht verstehen, warum Mazda sich damit Zeit lässt. In manchen Fällen könnte es während der Fahrt auf der Autobahn ausfallen. NTSHA wird sie zur Rechenschaft ziehen, wenn es dadurch zu Unfällen kommt.

http://paultan.org/2014/04/08/mazda-recalls-88000-vehicles-i-eloop/
 
#27 ·
Ich habe vor zwei Tagen genau die gleiche Warnung in meinem Mazda 6 von 2016 erhalten. Ich hatte eine leere Batterie, ich habe sie ersetzt (178 $), 4 Tage später erhalte ich diese intermittierende Warnung. Ich habe das Auto gestern zum Händler gebracht und er sagte, alles sei in Ordnung, außer dass es einen 10-Ohm-Messwert zwischen dem Batterieanschluss und dem "Generator" gab. 286 $ für den Austausch, sie bestellten das Teil, heute haben sie den Originalkabelbaum entfernt, ihn erneut überprüft und jetzt sieht er gut aus? Sie empfehlen jetzt, einen zweiten Kabelbaum auszutauschen (weil darauf die Diagnose hindeutet) zu Kosten von über 4.000 $! Das Auto ist kaum über 3 Jahre alt und ich bin verärgert. Ich habe sie gebeten, den Kabelbaum wieder einzubauen, ich werde die Diagnosegebühren von 73 $ bezahlen und es mir selbst ansehen oder es woanders für eine zweite Meinung abgeben. Frustriert.
 
#29 ·
Wow. Lass uns wissen, was du herausfindest.
Ich habe das Auto zu Meinkie gebracht und sie stellten fest, dass die 13-V-Ausgabe der Lichtmaschine auf weniger als 11 V abfallen würde, wenn das Auto gleichzeitig Scheinwerfer, Radio und Klimaanlage eingeschaltet hatte. Das würde den intermittierenden Alarm auslösen, und sie empfahlen, dass die Lichtmaschine ausgetauscht werden sollte. Das haben wir getan, und bisher läuft alles gut.
 
#31 ·
Mein CX5 von 2014 hat gerade angefangen, mir diese Warnung unregelmäßig anzuzeigen. Es scheint zu passieren, wenn ich bergauf fahre und etwa 3000 U/min erreiche. Sie bleibt jedoch nur ein paar Sekunden lang eingeschaltet. Ich habe die Batterie ausgetauscht, da sie schlecht war, Korrosion an den Anschlüssen beseitigt und die Anschlüsse festgezogen, aber ich bekomme immer noch diese Warnung. Ich hatte keine Probleme beim Starten des Autos, seit ich die Batterie ausgetauscht habe, und es hat sich noch nie von selbst ausgeschaltet. Ich sollte anmerken, dass dies die zweite Batterie ist, die ich in 2,5 Jahren ausgetauscht habe. Irgendwelche Ideen, was passieren könnte? Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt keine Fehlercodes an. Ich dachte, sie hätten meine Lichtmaschine getestet, als sie meine Batterie ausgetauscht haben, aber ich bin mir nicht 100% sicher.
 
#32 ·
Meine OEM-Batterie hielt etwa 3,6 Jahre. Die Sommerhitze kann für Batterien sehr belastend sein. Mir wurde gesagt, dass mehr Batterien durch übermäßige Hitze als durch übermäßige Kälte zerstört werden.

Abgesehen davon sollten Sie möglicherweise ein Voltmeter installieren, um sicherzustellen, dass die Lichtmaschine die richtige Spannung aufrechterhält; z. B. etwa 14 Volt oder so, wenn der Motor läuft. Ein Scangauge kann die Spannung und viele andere interessante Dinge anzeigen, einschließlich der Wassertemperatur. Autohersteller scheinen heutzutage zu glauben, dass sich ihre Kunden nicht darum kümmern, solche Dinge zu überwachen. Ich schon.